Koh Lipe in Thailand ist aus meiner Sicht eines der am schwersten bzw. unkomfortabelsten zu erreichenden Reiseziele in Thailand. Alles, was du über die Anreise nach Koh Lipe wissen musst, habe ich dir in diesem ausführlichen Ratgeber und Erfahrungsbericht zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Anreise Koh Lipe von Langkawi
Die Fähre von Langkawi nach Koh Lipe ist aus meiner Sicht die beste, schnellste und komfortabelste Option, um auf die Insel zu gelangen. In nur rund 1,5 Stunden geht es ziemlich schnell von Malaysia hinüber nach Thailand, der gesamte Ablauf ist gut organisiert. Leider ist der Transfer von Langkawi nach Koh Lipe nur in der High-Season möglich und oftmals ausgebucht. Eine rechtzeitige Buchung des Tickets im Vorfeld ist daher empfehlenswert. Tickets von Langkawi nach Koh Lipe kannst du hier online buchen.*
Einen ausführlichen Artikel zur Anreise und dem Ablauf von Langkawi nach Koh Lipe findest du hier…
Anreise Koh Lipe aus Thailand
Wenn du dich in Thailand befindest, dann gibt es leider nur den langen und recht unkomfortablen Weg, um nach Koh Lipe zu gelangen. Vor allem ab Bangkok ist die Reise insgesamt recht lang, daher empfehle ich eher ein Inselhopping in der Andamanensee. Anbei findest du grobe Details, wie du die Insel Koh Lipe erreichen kannst.
Flugzeug und Fähre
Für die Anreise nach Koh Lipe bieten sich im Prinzip zwei Flughäfen an: Der Krabi Airport (KBV) und der Hat Yai Airport (HDY). Beide Flughäfen werden von Bangkok aus mehrmals täglich bedient, Hat Yai bietet auch eine Flugverbindung nach Krabi. Je nach gewähltem Flughafen sind dann folgende Schritte nötig.
Hat Yai Airport:
- ca. 2 Stunden Fahrt mit dem Taxi oder Minivan zum Pak Bara Pier
- Umstieg auf Fähre / Speedboot: ca. 2 Stunden
Tickets und Kombitickets können hier gebucht werden*
Krabi Airport:
- ca. 3,5 Stunden Fahrt mit dem Taxi oder Minivan zum Pak Bara Pier
- Umstieg auf Fähre / Speedboot: ca. 2 Stunden
- Alternativ kann man auch Speedboote ab dem Pier in Krabi buchen, die Fahrzeit vom Airport nach Krabi Town beträgt ca. 30 Minuten, die Bootsfahrt nimmt 5 Stunden mit dem Speedboot in Anspruch.
Tickets, Kombitickets und die möglichen Fahrzeiten können hier eingesehen und gebucht werden*

Anreise ab den Inseln im Süden
Die deutlich komfortablere und entspanntere Variante ist die Anreise nach Koh Lipe mit Inselhopping in der Andamanensee zu verbinden. So kannst du zum Beispiel Krabi oder Ao Nang als Ausgangspunkt wählen und dann von dort die Inseln Koh Phi Phi und Koh Lanta mitnehmen, bevor du mit dem Speedboot in ca. 2,5 Stunden von Koh Lanta nach Koh Lipe fährst.
Wer die ganz kleinen Inselparadiese Koh Ngai, Koh Kradan und Koh Mook besuchen will, kann diese noch als Zwischenstopp von Lanta nach Lipe einplanen und dort jeweils 1 oder 2 Nächte verbringen. Von Koh Mook geht es dann entweder über das Pak Bara Pier oder direkt mit dem Speedboot nach Koh Lipe.
Die Tickets und Fahrzeiten kannst du alle hier einsehen. Probiere einfach ein wenig herum und stelle dir über die genannten Inseln eine Reiseroute nach Koh Lipe zusammen. Die vorherige Reservierung der Tickets online ist zur Hochsaison auf jeden Fall empfehlenswert.
Wichtige Info: Die Fähr- und Bootsverbindungen nach Koh Lipe finden nicht ganzjährig statt. Die meisten Routen werden nur in der High Season (ca. Nov. bis Mai) bedient. Über 12go.asia* hast du aber den besten Überblick über die möglichen Angebote und Fahrzeiten.
Fazit Anreise Koh Lipe
Koh Lipe ist für mich persönlich recht schwer zu erreichen und es benötigt in jedem Fall viel Zeit. Dies ist eben der Lage weit vom Festland geschuldet und so geht immer eine Menge Zeit für Bootsfahrten drauf. Wer in der Andamanensee etwas Inselhopping machen möchte, der kann Koh Lipe aber auch in angemessener Zeit etappenweise erreichen und so die Reisezeit sinnvoll nutzen. Wer es eilig hat und auf schnellstem Wege nach Koh Lipe gelangen will, dem empfehle ich die Route über Langkawi in Malaysia.
Ich hoffe, dass dir mein Ratgeber zur Anreise nach Koh Lipe weiterhelfen konnte. Falls du Fragen hast, hinterlasse gerne einen Kommentar!