Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Wasserdichte Packtaschen im Test: Die besten Drybags
    Alle Reisetipps Update:19. Oktober 2024

    Wasserdichte Packtaschen im Test: Die besten Drybags

    By Marvin13. September 20156 min Lesezeit4 Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Wasserdichte Packtaschen im Test Die besten Drybags
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Wasserdichte Taschen Test: Wasserdichte Packsäcke und Trockenbeutel sind vor allem bei Individualreisenden und Backpackern beliebt. In den sogenannten Drybags können die wichtigsten und empfindlichsten Gegenstände vor Wasser geschützt werden. Dabei spielt es keine Rolle ob nur Schutz gegen Regen und Spritzwasser oder auch Untertauchen bestehen soll. Im Folgenden stelle ich dir die besten Aquapacs im Test vor…

    Wasserdichte Taschen im Test – Die besten Trocken-Stausäcke

    – Wofür eine Unterwassertasche kaufen?

    Wasserdichte Taschen und Trockenbeutel eigenen sich vor allem für Individualreisende und Backpacker. Die Taschen schützen den Inhalt zuverlässig vor Regen und Spritzwasser, sind aber auch beim völligen Untertauchen wasserdicht.

    So schützen die Taschen empfindliche Gerätschaften wie Kameras, Handys, Laptops aber auch wichtige Dokumente und Unterlagen vor Wasserschäden.

    Gerade auf maritimen Ausflügen und bei Überfahrten mit Fähren und Booten können so die wertvollsten Dinge absolut geschützt mitgeführt werden. Auch Backpacker, die mehrtägige Trekking-Touren durch den Dschungel machen möchten, sind bestens beraten einen Drybag mitzuführen um so Dinge vor Regen und Durchnässen zu schützen.

    Ein weiterer Vorteil von Trockenbeuteln ist die Tatsache, dass auch Sand und Staub ausgeschlossen werden. So sind empfindliche Geräte wie Handys und Kameras auch während einfacher Strandausflüge vor Beschädigungen geschützt. Denn wer hat am Ende eines Urlaubs schon gerne die unschönen Sandkornkratzer auf dem Display seines geliebten Smartphones?

     


    – Länder und Regionen in denen ein Drybag Sinn macht

    Südostasien: Thailand, Philippinen, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Indonesien, Myanmar

    Karibik: Alle Länder am Meer oder auf Inseln —> Dominikanische Republik, Kuba, Südamerika uvm.

    Europa u. andere Urlaubsziele: Italien, Frankreich, Kroatien, Spanien, Portugal, Türkei, Ägypten uvm. —> Besonders empfehlenswert bei Schnorchel- und Tauchausflügen und Aktivitäten am Strand sowie beim Surfen.

    Skiurlaub und Schneewanderungen

     


    – Die Funktion eines Aquapacs

    Wasserdichte Drybags und Handytaschen sind im Prinzip beinahe identisch aufgebaut. So bestehen diese zumeist aus PVC und verfügen über ein ausgeklügeltes Verschlusssystem um Wassereintritt auszuschließen. Dabei schützen die wasserdichten Packtaschen vor Salz- und Süßwasser. Nebenbei eigenen sie sich ebenfalls hervorragend für Schnee- und Skiausflüge um vor Feuchtigkeit zu schützen!

    Zumeist wird die Tasche dazu zuerst mit einem Ziehverschluss (ähnlich dem eines Zipperbeutels) oder eines Klettverschlussystems vor grobem Wassereintritt abgedichtet. Anschließend wird die Oberkante entweder ein- / mehrfach umgeklappt oder gerollt. So entsteht eine Art Mikro-Labyrinth welches für Wasser undruchdringbar ist und den Inhalt des Drybags zuverlässig schützt.

    Drybags sind in unterschiedlichen Größen verfügbar und variieren im Fassungsvermögen. So gibt es etliche wasserdichte Taschen für kleine Gegenstände und Handys bis hin zu riesigen Trockenbeuteln, welche mehr als 70 Liter fassen können.

     


    – Die besten Overboard Taschen / Drybags im Test

     

    1. XCase – wasserdichter Packsack:

    • Hergestellt aus extrem strapazierfähige Lkw-Plane
    • Super leicht zu reinigen
    • Wasserdicht und schwimmfähig
    • Maße: 60 cm hoch (ungerollt), Ø 20 cm
    • Ebenfalls als Not-Kopfkissen nutzbar
    • Angenehme Größe: Volumen rund 16 Liter (gerollt und verschlossen)
    • Inklusive Umhänge-Gurt
    • Schwimmfähig

    Hier gehts zum XCase Packsack

     

    2. Overboard Packsack:

    • 100% wasserdicht nach Klasse 3
    • Treibt bei Verlust immer auf der Wasseroberfläche
    • Hochwertig verarbeitete Nähte
    • Schützt den Inhalt zuverlässig vor Staub, Sand, Schmutz und Wasser

    Hier gehts zum Overboard Packsack

     

    3. Mivall wasserdichter Seesack in versch. Größen:

    • 100 % wasserdicht
    • sehr robuste Ausführung
    • mit Rollverschluss
    • incl. Schultertragegurt
    • in 4 verschiedenen Grössen verfügbar

    Hier gehts zu den Seesäcken von Mivall

     

    4. Vaude Orca:

    Extrem belastbarer, wasserdichter Packsack mit Rollverschluss, Bodenschlaufe und D-Ringen zum Verschließen.

    Hier geht es zum Vaude Orca

     

    5. Dry Gear Trockenbeutel:

    • Absolut wasserdicht: Der Rollschließmechanismus mit Steckverschluß garantiert 100% wasserdichte Versiegelung.
    • Robuste, hochwertige Verarbeitung: Die Tasche ist aus robustem Material gefertig, dabei trotzdem weich und leicht zu rollen. Auch spitze Steine oder spitze Gegenständen von innen können dem Beutel so leicht nichts anhaben. Gefertigt aus kräftigem Tarpaulin mit hochfrequenzverschweißten Nähten, ist dieser Beutel ein sehr guter Kompromis zwischen Gewicht und Belastbarkeit.
    • Hoher Tragekomfort: Der Roll-Top-Verschluß bildet einen einfachen Tragegriff. Mit dem Riemen kann der Beutel auch um die Schulter getragen werden.
    • Volumen: 5 Liter
    • Höhe: offen, unaufgerollt 38 cm,  3x gerollt –>wasserdicht 27 cm,
    • Durchmesser: ca. 18,5 cm

     

    Der 10 lt Trockensack hat die ideale Größe für alles, was in die Handtasche paßt. Handy, Buch, Geld: alles bleibt trocken. Zusätzlich paßt z. B. ein Handtuch oder ähnliches mithinein.

    Hier geht es zu den Dry Gar Trockenbeuteln

     

    Viele weitere wasserdichte Packtaschen findest du hier…

     


    – Wasserdichte Handytaschen / Unterwassertasche für Wertsachen

     

    1. Wicked Chilli Beachbag:

    • Professionelle Beachbag Strandtasche mit luftdichtem Schnellverschlusssystem. Optimal für Display-Größen bis 130mm x 75mm
    • Für 4 – 5,7  Zoll Geräte bis max 155mm Höhe und 85mm Breite. Schützt Ihr Handy / Tablet vor Salzwasser, Regen, Sand, Sonnencreme, Staub und Eis
    • Der mitgelieferte Gurt verfügt über einen Schnellverschluss Karabiner, damit kann die Hülle um den Hals oder am Handgelenk getragen werden
    • Der kapazitive Bildschirm bleibt durch die Folie bedienbar, die Tasten am Handy erreichbar. (Auf Grund Schallabsorbierung nicht zum Telefonieren geeignet)
    • Luftdicht
    • Schwimmfähig

    Hier geht es zu den Beach Bags

     

    2. Aquapac wasserdichter Brustbeutel:

    • Garantiert 100% wasserdicht bis 5 Meter Tiefe. Gerätebedienung oder Fotografieren durch die klare Folie auf der Vorderseite.
    • Das UV-stabilisierte TPU-Material wird durch Sonneneinwirkung nicht brüchig oder milchig
    • Die Tasche schützt gegen Staub, Sand und auch gegen Sonnencreme
    • PVC-frei
    • Passend für Geräte bis 250mm Höhe und einen Umfang von 265mm
    • Getestet nach IPX8, tauchbar bis 5 Meter
    • Mit verstellbarer Schlaufe zum Umhängen oder Befestigen an der Ausrüstung
    • Trennfolie im Inneren der Tasche. Keiner sieht Wertgegenstände, die darin transportiert werden
    • Der Reisepass passt bei Bedarf ebenfalls hinein

    Hier geht es zum Aquapac Brustbeutel

     


    – Dry-Bags zu Songkran in Thailand

    Jedes Jahr findet in Thailand ein ganz besonders Fest statt, welches den Einsatz von wasserdichten Taschen und Handytaschen erforderlich macht. Da zum Songkran-Fest wirklich kein Fuß trocken bleibt und die Menschen teils mehrere Tage lang in eigentlich jeder Stadt mehr oder weniger große Wasserschlachten veranstalten, ist es unausweichlich sich eine wasserdichte Tasche zuzulegen um zumindest sein Handy oder auch Geldscheine vor dem Wasser zu schützen.

    Drybags und wasserdichte Handytaschen können gerade zu dieser Zeit in Thailand wirklich an jeder Ecke erstanden werden. Oft sind diese aber von minderer Qualität. Wer sich eine hochwertige Tasche zulegen möchte, kann dies also durchaus schon im Vorfeld tun…

    Hier geht es zur wasserdichten Tasche 

     


    Fazit: Wasserdichte Packtaschen sind gerade für Individualreisende ein praktischer Gegenstand, der die wichtigen Dinge vor Feuchtigkeit schützt. Doch auch Pauschalreisende können auf Ausflügen und Touren von wasserdichten Taschen und Drybags profitieren um ihre elektronischen Gegenstände wie Handys und Kameras vor Spritzwasser oder aber auch Eis und Schnee zu schützen.

     

    Meine Packliste mit vielen weiteren wichtigen Ausrüstungsgegenständen findest du hier

    (Visited 19.497 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragAnreise Koh Chang: So erreichst du die Elefanteninsel
    Nächster Beitrag Sicherheit auf Reisen: Tipps gegen Mord, Raub und Gewalt!
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Koh Lipe Thailand

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    4 Kommentare

    1. urbase2013@mail2world.com'
      Willa on 19. Januar 2017 00:28

      Für das Songkran Festival bietet sich wasserdichte Beutel an, damit zum Beispiel das Handy nicht nass wird.

      Antwort
      • Flashpacking4life on 22. Januar 2017 14:49

        so ist es! 🙂

        Antwort
      • maxplitschnass@gmail.com'
        Max on 4. Februar 2020 08:12

        Haha, das kann ich aus erster Hand bestätigen. Wir hatten nur eine wasserfeste Handyhülle gekauft, aber dadurch wurde der Rest ziemlich nass 😀

        Antwort
    2. dtecracer@gmx.de'
      Daniel R. on 14. August 2016 00:13

      Sehr guter und ausführlicher Artikel, vielen Dank.
      Ich habe mir so eben den Brustbeutel von Aquapac für den nächsten Urlaub bestellt. Dann kann ich mein iPhone darin verstauen und muss keine Angst mehr haben das es mir am Strand geklaut wird wenn ich ins kühle Nass springe 🙂

      Und falls ich es endlich mal schaffe zum Songkran in Thailand zu sein (was ich schon lange Zeit vor habe, aber leider arbeitstechnisch nie geregelt bekomme) werde ich den Beutel erst recht brauchen.

      Vielen Dank für den tollen Artikel der mir sehr geholfen hat

      Gruß Daniel

      Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025

    Der erste Langstreckenflug: Der Ablauf und Umsteigen – KEINE PANIK!

    7. Februar 2014

    Mückenspray & Moskitonetz Thailand / Südostasien: Ratgeber

    18. Dezember 2014

    FAQ – Häufige Reisefragen Thailand, Philippinen, Bali, Südostasien

    27. Mai 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.