Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Streetfood Thailand: Die 10 beliebtesten Gerichte
    Essen & Trinken Update:23. Oktober 2024

    Streetfood Thailand: Die 10 beliebtesten Gerichte

    By Marvin19. Juni 20166 min LesezeitEin Kommentar
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Streetfood Thailand Die 10 beliebtesten Gerichte
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Streetfood Thailand: Thailand ist geradezu berühmt für seine vielen kleinen Straßenstände und die fahrenden Garküchen. Die einzigartige Esskultur im Land verleitet jeden Besucher nur so dazu durch die Straßen zu wandeln und das leckere Thai-Food und landestypische Snacks zu probieren.

    Die 10 besten Thai-Street-Snacks, die du auf keinen Fall verpassen darfst, haben wir dir hier zusammengefasst.

    1. Pad Thai / Fried Noodles (ผัดไทย)

    Der wohl bekannteste Straßensnack sind Pad Thai Nudeln. Mittlerweile gibt es neben klassischen Pad Thai Gerichten vor allem auch viele weitere kleine Nudelstände, welche sich eher auf den Geschmack von Touristen eingestellt haben.

    Lecker sind beide Varianten aber allemal. In der Rambuttri Alley (Schwesternstraße der Khao San Road) ist jeden Abend ein kleiner Nudelstand zu finden. Dort werden ausgezeichnete Fried Noodles angeboten, welche zwar nicht dem original Pad Thai Rezept entstammen, dafür aber mindestens genauso lecker sind.

    Ansonsten finden sich Fried-Noodle-Stände und kleine Garküchen beinahe an jeder Straßenecke.

     

    Zutaten / Infos Pad Thai: 

    Phat Thai oder Pad Thai (ผัดไทย) ist ein traditionelles Nudelgericht. Es besteht hauptsächlich aus Reisbandnudeln (Kuai Tiau, ก๋วยเตี๋ยว), hinzu kommen verquirlte Eier, Fischsauce (Nam Pla, น้ำปลา), Tamarindenpaste, gehackte Knoblauchzehen, Chilipulver, Bohnensprossen, kleine getrocknete Krabben, Tofu und wahlweise Fleisch oder Meeresfrüchte. Garniert wird das Gericht mit zerstoßenen Erdnüssen und Korianderblättern, Limette, Frühlingszwiebeln, manchmal auch mit einem Stück Bananenblüte.

    Zusätzlich kann man mit verschiedenen Gewürzen (Chillipulver, sauer eingelegten Chillistücken, Fischsauce und Zucker), die in kleinen Schälchen auf jedem Tisch stehen, je nach Geschmack nachwürzen.

    Phat Thai Kung Chang Khien Street Stall
    „Phat Thai kung Chang Khien street stall“ von Takeaway – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons

     


    2. Pad Kra Pao ( ผัดกระเพราไก่)

    Das einfache Reisegericht ist eines der beliebtesten Gerichte überhaupt und zudem richtig günstig. Ab bereits 40 Baht gibt es einen leckeren Teller Reis mit Hähnchen, Rind oder Schweinefleisch, in einer leckeren Soße und frischen Kräutern. Eine vollwertige und super leckere Mahlzeit zum kleinen Preis und das an wirklichem jedem Street-Stall.

     

    Zutaten / Infos Pad Ga Pao:

    Pad kra pao gai (ผัดกระเพราไก่) ist ein wahrer Klassiker und eines der populärsten Street-Food-Gercihte. Dazu wird Hähnchenfleisch mit Thai-Basilikum angebraten, und auf Reise serviert. In der klassischen Varianten wird ein Spiegelei dazu serviert, welches auf Wunsch aber auch entfallen kann.

    "Kraphao moo" by Takeaway - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
    „Kraphao moo“ by Takeaway – Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

     


    3. Frittierte Hänchenteile (ไก่ย่าง)

    Wer kennt sie nicht? Die beliebten Chicken-Wings und frittierten Filetstücke sind in Thailand überall auf den Straßen zu bekommen, super lecker und gar nicht teuer. Definitiv die bessere Alternative zu McDonalds und Co.

     

    Zutaten / Infos Chicken Wings:

    Frittierte Hähnchenteile. Bestehend aus Fleisch und würziger Panade. Wird oft mit scharfer Sauce und Papaya Salat serviert.

    "Kai yang CM" by Takeaway - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
    „Kai yang CM“ by Takeaway – Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

     


    4. Thai-Sausage / Meatballs (ลูกชิ้นปิ้ง) / Chicken Barbecue

    Fahrbare Grills gehören in Thailand zur Straße wie der Sand zum Meer. in jeder Straße findet sich mindestens 1 mobiler Grill. Dazu einfach den Rauchschwaden folgen. Die dort angebotenen Würste, Fleischbällchen und Hähnchen-Spieße sind überaus lecker und werden mit scharfer Soße serviert. Ein super leckerer Snack für Zwischendurch!

     

    Zutaten / Infos Thai-Sausage/ Fleischbällchen:

    Fleischbällchen und Würstchen aus Fisch, Schwein, oder Rind werden auf Stäbchen gegrillt und mit einer scharfen Dip-Soße serviert.

    Die abgebildeten Fleischbällchen wurden aus Schweinefleisch zubereitet.

    "Grilled pork and beef balls" by Takeaway - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
    „Grilled pork and beef balls“ by Takeaway – Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

     


    5. Gegrilltes Seafood (ปลาหมึกย่าง)

    Einer unserer Lieblings-Street-Food-Snacks sind gegrillte Meeresfrüchte in scharfer Soße. Der fangfrische Tintenfisch kann selbst in der Auslage gewählt werden und wird vor den Augen des Kunden gegrillt und anschließend mit scharfer Soße mariniert. Obwohl dieser Snack sehr scharf ist, so macht er doch süchtig! Unbedingt probieren!

     

    Zutaten / Infos Gegrilltes Seafood:

    Marinierte Tintenfisch-Teile lecker gegrillt. Wird oft mit scharfen Dip wie Nam Chim Kai gereicht.

    "Plamuk yang" by Takeaway - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
    „Plamuk yang“ by Takeaway – Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

     


    6. Roti / Pancake (โรตีกล้วยไข่)

    Die bei Touristen beliebten Pfannkuchen werden vor allem in Touristengebieten auf unterschiedlichste Weise serviert. Mit Banane und Nutella ist dabei wohl der Klassiker. Thai essen die süßen Pfannkuchen lieber mit Kondensmilch und Zucker.

     

    Zutaten / Infos Roti:

    Roti in der klassischen Variante: Klein geschnitten Banane und ein Ei werden im Pfannkuchenteig herausgebacken und anschließend mit Zucker und süßer Kondensmilch übergossen.

    "Roti kluai khai chiang mai 04" by Takeaway - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
    „Roti kluai khai chiang mai 04“ by Takeaway – Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

     


    7. Mango + Klebereis (ข้าวเหนียวมะม่วง)

    Mango mit Klebereis ist wohl der Klassiker unter den süßen Street-Food Speisen in Thailand und beinahe für jedermann geeignet. Der leckere Snack kann entweder zwischendurch oder als Nachspeise verzehrt werden.

     

    Zutaten / Infos Mango mit süßem Klebereis:

    Klebereis gekocht in gesüßter / gezuckerter Kokosnussmilch wird mit Mangostreifen serviert.

    "Mango with glutinous rice" by I, Terence Ong. Licensed under CC BY 2.5 via Wikimedia Commons.
    „Mango with glutinous rice“ by I, Terence Ong. Licensed under CC BY 2.5 via Wikimedia Commons.

     


    8. Thai Pancake (ขนมเบื้อง)

    Thai Pancake kostet lediglich 5-10 Baht und ist ein beliebter Mini-Snack für zwischendurch. Die kleinen gebackenen Happen gibt es in unterschiedlichsten Variationen und vielen verschiedenen Zutaten. Einfach mal mehrere probieren!

     

    Zutaten / Infos Thai Pancake:

    Khanom bueang ist unter dem Namen Thai Crepes weitestgehend bekannt und sehr populär. Die Mini Crepes ähnlen stark Buritos, sind aber nicht aus Weizen sondern Reis gemacht.

    In aller Regel wird Khanom buang mit einer Kokosnuss-Creme gefüllt, und verschiedenen Toppings versehen. Diese können unter anderem Kokosraspeln, Ei oder aber auch Lauchzwiebeln sein.  Thai Crepes kann demnach süß oder deftig serviert werden.

    "Khanom bueang 01" by Ilya Plekhanov - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
    „Khanom bueang 01“ by Ilya Plekhanov – Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

     


    9. Kokosnuss-Eis (ไอติมกะทิ)

    Hmmmmm! Kokosnuss-Eis frisch aus dem Land der Kokosnüsse ist schon etwas Besonderes! Oft wird die leckere und selbst gemachte Eiscreme in einer Kokosnuss serviert und mit Erdnüssen garniert. Die beste Nachspeise nach einer ausgedehnten Street-Food-Tour. Definitiv!

     

    Zutaten / Infos Kokosnuss-Eis: 

    Eiscreme aus Kokosnuss, serviert in einer Kokosnussschale mit Fruchtfleisch. Wird oft mit Erdnüssen und/oder Mais garniert. Alternativ kann die Eiscreme auch mit süßer Kondensmilch übergossen werden. Nicht allzu süß. Eher natürlich und super lecker!

    Coconut-Ice-Cream-Thailand

     


    10. Thai Ice-Tea (ชาเย็น)

    Wer schon immer wissen wollte, was die Thailänder aus den kleinen Plastikbeuteln trinken weiß es spätestens jetzt. Es ist der allseits beliebte Thai-Ice-Tea. Die kühle Erfrischung aus Tee und Milch und vieeeeeel Zucker kann beinahe als nichtalkoholisches Nationalgetränk bezeichnet werden und wird von alt bis jung gerne getrunken. Nicht verpassen! Danach aber bitte die Zähne putzen 🙂

     

    Zutaten / Infos Thai-Ice-Tea:

    Cha Yen wird aus starkem schwarzen Tee zubereitet. Oft kommen neben Zucker und Kondensmilch auch Organgenextrakt oder Blüten, zerkleinerte indische Datteln (Tamarinde) und andere Gewürze wie Anis und das Getränk, welches kalt über Eiswürfeln aufgegossen wird.

    In Thailand erfreut sich der Frischmachen großer Beliebtheit und wird meist aus kleinen Plastikbeuteln getrunken.

    "Cha yen" by Takeaway - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.
    „Cha yen“ by Takeaway – Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

     

    Welches Thai-Streetfood-Gericht ist dein Favorit?

     

    – Hier geht es zu Teil 1 der Serie: Essen und Trinken Thailand

    (Visited 5.860 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragThailändische Küche: Infos, Tischmanieren & Trinkgeld Guide
    Nächster Beitrag Sehenswürdigkeiten Singapur
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Koh Lipe Thailand

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Ein Kommentar

    1. info@pattayadrenalin.com'
      Hubsociety on 12. Dezember 2016 06:34

      Ja das Streetfood in Thailand ist schon genial und übel lecker, doch auch der Rest der Welt kann da einiges anbieten. Thailand ist bei unserer Hitliste der besten Streetfood Gerichte der Welt natürlich auch mit dabei 😉 Hier gibt unsere Favoriten: https://hubsociety.co/foodblog-magazin/streetfood-aus-aller-welt-das-du-unbedingt-probieren-solltest/

      Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Panglao Reisebericht: Wie Boracay vor 15 Jahren

    19. Februar 2025

    Backpacking Unterschiede: Asien vs. Europa

    16. Dezember 2015

    Saigon Airport Transfer: Vom Ho Chi Minh Flughafen in die Stadt

    20. März 2016

    Ein Überblick über Thailands vielfältige Natur und Tierwelt

    22. April 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.