Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Die optimale Schnorchelausrüstung für Rucksackreisende
    Alle Reisetipps Update:17. November 2024

    Die optimale Schnorchelausrüstung für Rucksackreisende

    Platzsparende Schnorchelausrüstung für Backpacker
    By Marvin15. April 20156 min LesezeitEin Kommentar
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Die optimale Schnorchelausrüstung für Rucksackreisende
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Die beste Schnorchelausrüstung für Backpacker: Schnorcheln bietet sich in tropischen Gefilden geradezu an. Die wunderschöne Unterwasserwelt in Thailand oder auf den Philippinen lockt unzählige Urlauber zu ausgedehnten Schnorcheltouren. Deshalb sollten auch Backpacker nicht auf das Schnorcheln verzichten. Hier kommt die optimale Schnorchelausrüstung für Backpacker und Rucksackreisende, mit der du definitiv Platz sparen kannst.

    Inhaltsverzeichnis

    • Kompakte Schnorchelausrüstung für Backpacker – Ratgeber
      • Schnorcheln Allgemein
    • Die beste Schnorchelausrüstung für Rucksackreisende
      • 1. Schnorchelset
      • 2. Miniflossen
      • 3. Schwimmweste / Schnorchelweste
      • 4. Geheimtipp: Schnorchelmaske
    • Informationsquellen zum Thema Schnorcheln
      • Schnorchel-Buch „Richtig Schnorcheln“
      • Schnorchelwebsites im Internet

    Kompakte Schnorchelausrüstung für Backpacker – Ratgeber

    In den folgenden Abschnitten stelle ich dir platzsparende Schnorchelausrüstung vor, die auch ich während meiner unzähligen Rucksackreisen verwendet habe. Hierbei kommt es vor allem auf kompakte Abmaße an. Einige Schnorchel sind sogar faltbar, was den Stauraum im Rucksack so gut wie überhaupt nicht belastet…

    Schnorcheln Allgemein

    Ich selbst bin durch meine Reisen immer mehr zum Schnorchelfan geworden. Inzwischen ist es ein Hobby von mir und ich bin eigentlich immer, wenn es ans Wasser geht mit meiner Schnorchelausrüstung unterwegs. Das kommt übrigens nicht von irgendwo. Denn Schnorcheln hat viele Vorteile. Es kann schnell bzw. einfach erlernt werden und erlaubt trotzdem einen grandiosen Einblick in die bunte Unterwasserwelt. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist das Schnorcheln unbedenklich und eher ungefährlich. Außerdem ist es nicht notwendig Tonnen an Ausrüstung mitzuschleppen. Das kommt vor allem Backpackern und Rucksackweisen zu gute, da diese sowieso immer nur begrenzt Platz zur Verfügung haben.

    Gerade im direkten Vergleich mit dem Tauchen, ist das Schnorcheln die einfachere und zivilere Variante die Unterwasserwelt zu erkunden. Natürlich geben Tauchgänge einen noch faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt, in den Tropen gibt es aber schon als Schnorchel extrem viel zu entdecken, vorausgesetzt man ist an den richtigen Schnorchelspots unterwegs.

    Die beste platzsparende Schnorchelausrüstung habe ich dir anbei zusammengestellt.

    Unterwasserwelt Ko Surin Nationalpark Thailand

    Die beste Schnorchelausrüstung für Rucksackreisende

     Als Back- oder Flashpacker solltest du bei der Schnorchelausrüstung auf Flossen verzichten, da diese einfach zu sperrig sind. Beschränke dich am besten auf eine Brille und einen kompakten Schnorchel. Meine Empfehlungen findest du anbei.

    1. Schnorchelset

    Ein Schnorchelset bestehend aus Maske und Schnorchel gehört immer zur Standardausrüstung. Zwar kann das Equipment vor Ort auch auf Booten gemietet werden, doch oft sind die Schnorchel eher in dürftigem Zustand.

    Nicht selten sind diese undicht oder verschimmelt und außerdem hatten schon zig 1000 Menschen das Mundstück in der Kinnlade. Keine besonders tolle Vorstellung.

    Am besten kaufst du dir als Reisender mit wenig Platz ein kleines Schnorchelset. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die besten stelle ich dir hier kurz vor.

    Cressi F1 Set

    Die sehr hochwertige Tauchbrille im No-Frame Design überzeugt auf Anhieb. Der Schnorchel ist absolut wasserdicht und verhindert das Eindringen von Wasser auch beim kompletten Untertauchen. Das Set ist nicht ganz günstig, dafür aber meine Kaufempfehlung, da ich den Schnorchel schon etliche Jahre (mehr als 10 Jahre!) im Einsatz habe und die Qualität überzeugen kann. Ich selbst habe das Cressi F1 Kit auf all meinen Reisen mit dabei und es passt auch prima in meine Pack-Konfiguration mit 50 Litern Fassungsvermögen!

    Cressi F1 Schnorchelset

    Hier geht es zum Cressi F1 Schnorchelset*

    Mares Combo Vento

    Das Mares Vento Schnorchelset ist sehr einfach gehalten und überzeugt mit einem guten Preis. Der Schnorchel ist leider nicht wasserdicht, sondern läuft beim Untertauchen voll, dafür ist das Set aber insgesamt etwas platzsparender und leichter als das zuvor vorgestellte Cressi Schnorchelset. Je nach Vorliebe und Budget, kann die Mares Combo Vento durchaus eine gute Markenalternative sein.

    Mares Combo Vento

    Hier geht es zur Mares Combo Vento*

    Seac Turtle – Faltbarer Schnorchel

    Der Seac Turtle ist ein faltbarer Schnorchel aus 100% hochwertigem hypoallergenem Silikon. Er ist sicher und formbeständig und zudem äußerst flexibel und langlebig. Der Schnorchel kehrt dank des formspeichernden Silikons auch nach längerem Zusammenklappen in die ursprüngliche Form zurück. Er ist somit meine Empfehlung für Backpacker! Der Schnorchel lässt sich kinderleicht auf Jackentaschenformat zusammenfalten. Kommt er zum Einsatz, richtet er sich wieder auf und springt in seine ursprüngliche Form zurück.

    Seac Turtle faltbarer Schnorchel

    Hier geht es zum faltbaren Schnorchel*

    2. Miniflossen

    Auch Flossen gehören zum Schnorcheln mit dazu. Obwohl ich Backpackern von Flossen eher aus Platzgründen abrate, so erlauben sie es einem schneller Voranzukommen und auch enorm viel Kraft zu sparen. Erfahrene und leidenschaftlichste Schnorchler möchten deshalb in der Regel nicht auf Flossen verzichten. Deshalb sollten Schnorchel-Fans, die mit dem Rucksack unterwegs sind, auf Miniflossen bzw. kurze Schwimmflossen zurückgreifen. Diese vereinen die Vorteile der Platzersparnis mit dem Effekt der erhöhten Geschwindigkeit beim Schnorcheln.

    Aquaspeed High Tech kurze Schwimmflossen

    Diese Schwimmflossen erfreuen sich vor allem im Leistungssport größter Beliebtheit. Doch auch Schnorchler können von der kompakten Version profitieren und diese einfach in ihrem Reisegepäck verstauen. Die Flossen werden aus weichem flexiblem antiallergischem Silikon für spürbar höheren Tragekomfort und Funktionalität hergestellt.

    Aquaspeed High Tech kurze Schwimmflossen

    Hier geht es zu den Aquaspeed High-Tech Schwimmflossen*

    3. Schwimmweste / Schnorchelweste

    Eine Schwimmweste bzw. Schnorchelweste erlaubt es dem Schnorchler einfach und ohne Kraftanstrengung auf der Oberfläche zu Treiben. Zudem wird man besser gesehen, da die knallbunten Westen auch eine Signalwirkung haben. Westen würde ich immer vor Ort leihen. Diese gibt es auf jedem Boot. Der Zustand ist relativ egal. Wenn du allerdings deine eigene mitbringen möchtest, würde ich dir eine aufblasbare Schnorchelweste empfehlen. Diese nehmen kaum Platz weg und erfüllen ihren Zweck.

     Aufblasbare Schnorchelwesten findest du hier*

    4. Geheimtipp: Schnorchelmaske

    Ein echter Geheimtipp ist die neuartige Schnorchelmaske. Das Besondere daran ist die Tatsache, dass du eine große Glasscheibe mit mehr als 180 Grad Blickwinkel anstatt einer Brille trägst. Zudem ermöglicht die Maske freies Atmen durch Nase und Mund, fast wie an Land.

    Das Luftrohr macht bei Wassereintritt dicht und ermöglicht so stressfreies Schnorcheln auch bei hohem Wellengang. Auch das komplette Untertauchen, um zum Beispiel am Meeresgrund Korallen zu bewundern, ist mit dieser Maske möglich, ohne dass die ausgeblasen werden muss.

    Leider ist die Maske ein wenig groß und durch die große Scheibe auch deutlich schwerer als reguläre Schnorchelsets. Meiner Meinung nach macht das grandiose Schnrochel-Erlebnis aber diese Nachteile auf jeden Fall wett.

    Tipp: Beim Packen kannst du in das Glas der Maske Socken oder Unterwäsche legen und so den Platz zumindest ein wenig sinnvoller nutzen.

    Kaimana Schnorchelmaske

    Die Kaimana Schnorchelmaske bietet ein weites Blickfeld und ist zu 100% dicht beim Untertauchen. Der integrierte Halter für GoPro Cams ermöglicht wunderbare Unterwasseraufnahmen. Die Kaimana Schnorchelmaske gehört zu den besten Masken auf dem Markt und ist mein Tipp.

    Hier kannst du die Schnorchelmaske kaufen*

    Informationsquellen zum Thema Schnorcheln

     Falls du dich noch ausführlicher mit dem Thema Schnorcheln beschäftigen möchtest, habe ich dir anbei noch ein paar Informationsquellen zum Thema zusammengefasst. So kannst du dich auf deine Reise vorbereiten und einige der schönsten Schnorchelspots ausfindig machen.

    Schnorchel-Buch „Richtig Schnorcheln“

    Im Schnorchel-Ratgeber „Richtig Schnorcheln“ erhalten sowohl Schnorchel-Interessierte, die sich erstmals von der atemberaubenden Unterwasserwelt in den Bann ziehen lassen wollen, als auch bereits erfahrene Schnorchler Informationen und Anregungen, die das Schnorcheln zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.

    Richtig Schnorcheln

    Das Buch gibt es hier zu kaufen*

    Schnorchelwebsites im Internet

    Schnorcheln24.de ist eine Website mit etlichen Tipps und Tricks rund ums Schnorcheln. Neben der besten Ausrüstung werden auch die schönsten Schnorchelgebiete vorgestellt. Zudem findest du auch Anleitungen wie du beispielsweise den Schnorchel richtig ausbläst oder deine Brille gegen das nervige Anlaufen vorbereitest.

    Welche platzsparende Schnorchelausrüstung hast du dabei oder leihst du vor Ort? Hinterlasse gerne einen Kommentar!

    (Visited 3.441 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragReiseführer Vietnam: Die besten Guides und Blogs
    Nächster Beitrag Sukhumvit Road vs. Khao San Road Bangkok – Der ultimative Vergleich
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Ao Nang Thailand

    Ao Nang Hoteltipps

    Ein Kommentar

    1. leon-ha@yahoo.de'
      Leon on 1. Januar 2017 15:43

      Super Beitrag! 🙂 Habe mir jetzt auch erstmal ein Schnorchelset für den Urlaub besorgt, bin sehr gespannt!

      Lg

      Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    24. März 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Boracay Strände & Sehenswürdigkeiten: Das musst du sehen!

    30. Dezember 2015

    Flughafentransfer Bangkok: Wie vom Flughafen nach Bangkok in die Stadt gelangen?

    11. Oktober 2014

    Anreise Ao Nang: Infos zu Flugzeug & Fähre

    3. März 2025

    Fluggastrechte bei Buchung, Stornierung & Verspätung gegenüber Airlines

    9. November 2016
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.