Available in: Englisch
Anreise Koh Samui: Jährlich machen tausende Menschen Urlaub auf Koh Samui. Die Traumstrände und das umfangreiche Freizeitangebot machen diese Insel zu einem ganz besonderen und beliebten Urlaubsort. Viele fragen sich: Wie komme ich nach Koh Samui? Hier habe ich alle Anreisemöglichkeiten, um nach Koh Samui zu gelangen zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Anreise Koh Samui – Wie komme ich nach Koh Samui?
Koh Samui kann von ganz Thailand aus sehr leicht erreicht werden. Gerade die große Beliebtheit bei den Urlaubern hat Verbindungen aus allen Landesteilen nach Koh Samui entstehen lassen. Da Koh Samui eine Insel ist, kommt man an einer kleinen Fährfahrt nur vorbei, wenn man sich für eine Anreise mit dem Flugzeug entscheidet. Einen Überblick über alle Transportmittel und die Möglichkeiten für den Transfer nach Koh Samui bekommst du hier.
Flug nach Koh Samui
Das Flugzeug ist natürlich die schnellste Möglichkeit für die Anreise nach Koh Samui. Die Flugzeit beträgt aus so gut wie allen Landesteilen zwischen 1 und 2 Stunden. Dabei gibt es unzählige Verbindungen von Bangkok, Phuket, Krabi, Chiang Mai und sogar Pattaya (U-Tapao).
Die Preise für den Inlandsflug liegen meist weit unter 70 Euro, wenn man einen Flughafen auf dem Festland ansteuert (Krabi, Surat Thani*) und den Rest der Strecke mit dem Bus/Fähre zurücklegt.
Die bequemste Möglichkeit ist es jedoch direkt* auf dem Samui International Airport zu landen. Dieser wird exklusiv von Bangkok Airways betrieben und angeflogen, was zu einer Monopolstellung führt. Das Resultat sind extrem hochpreisige Flüge, die aktuell so gut wie immer über 130€ pro Person und Strecke kosten. In der Hochsaison sind auch schnell 250€ oder mehr fällig.
Nach Surat Thani hingegen verkehren auch Nok Air, Air Asia, Lion Air und noch eine Hand voll weitere Fluggesellschaften. Manche Airlines bieten auch ein Kombiticket bestehend aus Flug nach Surat Thani + Bus + Fähre an. Prinzipiell kannst du das Ticket für die Überfahrt aber auch direkt am Flughafen oder über 12go* kaufen. Der Transfer vom Surat Thani Airport nach Koh Samui nimmt insgesamt 3-4 Stunden in Anspruch.
Vorteile eines Fluges: Die extrem kurze Reisezeit ist der größte Vorteil eines Fluges nach Koh Samui. Wer mit dem Flugzeug nach Koh Samui anreist, hat nur wenig Zeit verloren und kann diese auf der tollen Insel nutzen.
Nachteile: Die „teuerste“ Variante ist die Flugverbindung nach Koh Samui. Trotzdem sind die Flüge für unsere Verhältnisse recht günstig. Die Flugverbindung nach Koh Samui ist so ziemlich die treueste inländische Verbindung.
Tipp: Die Flüge selbst im Internet buchen. Die Airlines bieten stets genügend Flüge an. Oft genügt es, sich 1-2 Tage vorher nach einem Flug umzusehen. Lediglich an Feiertagen und zu Hauptreisezeiten kann es knapp werden, vor allem bei Direktflügen zum Samui Airport. Hier sollte man definitiv im Voraus buchen.

Alle Informationen zu Inlandsflügen in Thailand und wo man diese am besten bucht, gibt es hier.
Anreise Koh Samui Zug & Nachtzug
Die Zugverbindung von Bangkok nach Koh Samui* ist natürlich keine Direkt-Verbindung. Die Zugfahrt endet in Surat Thani und von dort aus geht es mit dem Reisebus und der Fähre in Richtung Koh Samui weiter.
Das Kombiticket, das Zug-, Bus- und Bootsfahrt beinhaltet kann online, in vielen Reisebüros oder direkt am Bahnhof in Bangkok gelöst werden. Am besten ist es, dieses Ticket einen Tag vorher kaufen, da es nicht immer sicher ist, dass man einen Platz für denselben Tag erhält. Die Preise für das Ticket liegen je nach Klasse zwischen 25 und 35 Euro.
- Die meisten Züge verlassen Bangkok zwischen 17 und 20 Uhr. Es empfiehlt sich stets einen klimatisierten Schlafwagen zu wählen, da die Fahrt mit 12 Stunden schon relativ lang ist.
In Surat Thani angekommen steigt man einfach in den Bus zum Anlegepier um und begibt sich dann an Bord der Fähre. Diese Prozedur nimmt nochmals weitere 2,5 Stunden in Anspruch.
Endlich am Pier auf Samui angekommen, warten natürlich schon unzählige Taxen und Minibusse auf die Neuankömmlinge um diese an ihren gewünschten Urlaubsort zu bringen. Die Preise betragen hier je nach Zielort rund 500 Baht pro Taxi. Verhandeln ist meist zwecklos!
Vorteile Zugfahrt nach Koh Samui: Günstige Verbindung, um von Bangkok nach Koh Samui zu gelangen. Man sieht Land und Leute. Irgendwie hat diese Reisemöglichkeit doch ihren ganz eigenen Charme. Wer den Nachtzug als Möglichkeit zur Anreise nach Koh Samui nimmt, spart außerdem eine Unterkunft für die Nacht.
Nachteile: Sehr lange Fahrzeit. 1 Ganzer Urlaubstag geht verloren.
Tipp: Den Nachtzug im Kombiticket ab Bangkok nehmen. Im Preis ist alles inbegriffen (Bus, Fähre) und die Möglichkeit im Schlafabteil zu entspannen, lässt die Fahrt gleich um einiges schneller vorbeigehen.
Buche zur High-Season rund um Weihnachten, Neujahr und Songkran im April auf jeden Fall vor. Tickets, Fahrzeiten und Verbindungen kannst du hier einsehen und buchen*
Anreise mit dem Bus nach Koh Samui
Koh Samui mit dem Bus zu erreichen ist ebenso einfach wie jede andere Art der Anreise. Etliche Anbieter haben Verbindungen eingerichtet.
So verkehren die Busse mehrmals täglich ab Bangkok (Southern Busterminal) in Richtung Süden. Auch aus vielen anderen Teilen des Landes ist es kein Problem mit dem Bus nach Koh Samui zu gelangen.
Die Anreise von beispielsweise Krabi, Phuket, Pattaya oder anderen Orten ist ebenso unproblematisch. Lediglich die Preise variieren. So ist eine Fahrt von Krabi nach Koh Samui natürlich um einiges günstiger, als die von Bangkok nach Koh Samui.
Die Tickets für die Busse können direkt am Busterminal oder in so gut wie jedem Reisebüro oder Hotel gebucht werden, vor allem rund um die Khao San Road in Bangkok. Die meisten Busse fahren in der Regel am frühen Abend (17-20Uhr) los. Vereinzelte Fahrten starten früh am Morgen oder Nachmittags.
Besser ist es direkt online auf 12go zu buchen*, da man hier die volle Auswahl an Fahrzeiten hat und auch im Voraus reservieren kann. Ich habe den Service schon oft genutzt, die Preise sind fair und es klappt super!
Die Busse werden in verschiedene Klassen unterteilt. Der Economic Bus ist dabei nur bedingt empfehlenswert. Die fehlende Klimaanlage macht uns Europäern bei 35 Grad zu schaffen. Die bessere Alternative sind hier die VIP und Air Condition Busse.
Die Air Condition Busse schlagen mit rund 400 Baht zu buche. Die VIP-Verbindung mit einer besseren Ausstattung und mehr Beinfreiheit (lediglich 24 Sitze) kostet gute 700 Baht.
Die Verbindungen funktionieren einwandfrei und enden in Surat Thani bzw. am Don Sak Pier. Von hier aus ist eine Fährfahrt auch wieder unvermeidlich. Die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 12 Stunden. Die Überfahrt mit der Fähre nimmt weitere 1,5 Stunden in Anspruch. Gesamtreisezeit beträgt ca. 15 Stunden, was aber zu verkraften ist, da die Fahrt meist über Nacht stattfindet.
Besonders empfehlenswert ist die Buchung eines Lomprayah Kombitickets, bestehend aus Busfahrt, Transfer zum Pier und Fährticket. Dieses kann im Lomprayah Büro in der Rambuttri Alley (Schwesterstraße der Khao San Road) gekauft werden. Dort befindet sich auch der Sammelpunkt für die Abreise.
Vorteile: Günstige Verbindung zur Anreise Koh Samui. Man sieht fast das ganze Land bei einer Fahrt von Nord nach Süd.
Nachteile: Lange Reisezeit. 1 Tag geht verloren.
Tipp: Die Nachfahrt buchen. Das spart Kosten für eine Nacht im Hotel.
Die Fahrten ab Phuket/Krabi und auch Koh Phi Phi nach Koh Samui mit dem Reisebus dauern rund 3-4 Stunden und kosten um die 300 Baht.
Mit dem Taxi u. Minivan nach Koh Samui
Ja, in Thailand ist auch das Taxi für lange Strecken eine Alternative! Wer beispielsweise von Phuket, Krabi oder Khao Lak nach Koh Samui fahren möchte, für den könnte unter Umständen auch eine Taxifahrt in Betracht kommen.
Die Fahrt dauert ca. 3-4 Stunden und endet wie immer am Fährpier. Die Kosten für eine Taxifahrt belaufen sich auf ca. 4.500 Baht pro Fahrzeug von Phuket zum Don Sak Pier. Dies entspricht rund 120€ was vor allem für kleinere Gruppen attraktiv sein könnte. Von Krabi aus wird das ganze noch ein wenig billiger.
Der Minivan ist im Prinzip auch eine private Taxiverbindung, die man sich aber mit anderen Reisenden teilt. So zahlt man hier in der Regel nur etwa 10 Euro pro Person. Die Tickets werden in Krabi, Ao Nang und Phuket in den Reisebüros verkauft.
Vorteile: Keine festen Fahrzeiten. Recht komfortabel und schnell. Der Taxifahrer hält auch gerne mal an schönen Ecken für eine Verschnaufpause.
Nachteile: Teuer und lohnt nur, wenn man schon im Süden Thailands ist.
Die Transfers kann man online am besten bei GetTransfer* und 12go* buchen. Bei GetTransfer kann man sogar die Fahrzeuggröße individuell auswählen.

Die Möglichkeiten für die Anreise nach Koh Samui sind vielfältig. Wie man nun nach Koh Samui reisen möchte, bleibt jedem letztendlich selbst überlassen und ist mit Sicherheit auch vom Reisebudget abhängig. Persönlich finde ich das Flugzeug am komfortabelsten. Eine Zug- oder Busfahrt von Bangkok nach Koh Samui durch das ganze Land hat aber auch seinen eigenen Charme. Die Fahrzeiten und weiteren Details findest du einfach auf 12go* heraus, ansonsten gibt Kiwi* guten Aufschluss über die Flugverbindungen.

Hast du noch Tipps für die Anreise nach Koh Samui? Hinterlasse einen Kommentar mit deinen Erfahrungen oder Fragen!