Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Songkran Thailand: Alle Informationen zum Thai-Neujahrsfest
    Thailand Update:18. Oktober 2024

    Songkran Thailand: Alle Informationen zum Thai-Neujahrsfest

    By Marvin1. Februar 20156 min LesezeitEin Kommentar
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Songkran Thailand Alle Informationen zum Thai-Neujahrsfest
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Songkran ist das thailändische Neujahrsfest und ein ganz besonderer Feiertag im Königreich. Was es alles an Songkran zu erleben gibt, erfährst du hier.

    Songkran Thailand – Thailands nasses Neujahrsfest

    Songkran ist für viele Thailänder das schönste Fest des Jahres. Dies erstreckt sich meist über 3-4 Tage (je nach Region unterschiedlich) und wird ausgelassen gefeiert.

    Vor allem in Bangkok eskaliert die Lage regelrecht. Während auf dem Lande Songkran traditionell und eher beschaulich mit religiösen Zeremonien begangen wird, verwandelt sich ganz Bangkok und die beliebten Touristengebiete in eine riesige Partyzone.

    Da Songkran im April auf die heißeste Jahreszeit fällt, wird ausgelassen mit Wasserpistolen umhergespritzt. In der Menge eine willkommene Abwechslung. Songkran in Thailand wird immer zur Zeit um den 12-15 April zelebriert. Die genauen Daten für die jeweiligen Orte werden jährlich vom Tourismusministerium bekannt gegeben.

     


    – Geschichte des Brauchtums – Songkran Thailand

    Bereits am Abend des 12. April werden Häuser und Wohnungen herausgeputzt. Morgens am 13. April begeben sich die Familien in die Wats und opfern dort Reis, Früchte und andere Speisen. Anschließend werden am Nachmittag die dortigen Buddha-Figuren und der Vorsteher des Wat „gebadet“, indem sie mit Wasser begossen werden.

    In vielen Städten, wie z. B. in Chiang Mai werden dann die Buddha-Statuen in einem Umzug durch die Stadt gefahren, um anderen Gläubigen die Gelegenheit zu geben, die Statuen ebenfalls mit Wasser zu begießen.

    Andere traditionelle Elemente dieses Feiertages:

    • Junge Leute besuchen Familienmitglieder der älteren Generation, um ihnen Respekt zu erweisen, indem kleine Mengen von Wasser über ihre Hände gegossen werden. Das Wasser wurde vorher mit Jasmin-Blüten versetzt, um es wohlriechend zu machen.
    • Die Gläubigen tragen kleine Mengen von Sand in die Tempel, um ihn dort im Vorhof zu chedi-artigen Pyramiden aufzuhäufen. Die Sand-Chedis werden oft mit bunten Fähnchen dekoriert. Der Sand soll den Staub wieder an den Ursprungsort zurückbringen, den die Gläubigen im Laufe des Jahres an ihren Schuhen haftend von dort weggetragen haben.
    • Generell gesehen ist Songkran die Zeit der Säuberung und Erneuerung. Viele Thais unterziehen aus diesem Anlass ihre Wohnungen einer General-Reinigung.

    Die rituellen Waschungen haben sich zu heutiger Zeit dahingehend entwickelt, dass zu Songkran sich alle Personen gegenseitig mit Wasser übergießen. Dieser Brauch, der bereits vor dem eigentlichen Fest beginnt und auch über es hinausgeht, wird vor allem in größeren Städten exzessiv betrieben, auch als unbeteiligter Tourist kann man leicht nass werden.

    Es entstehen auf den Straßen spontan regelrechte Umzüge von offenen Wagen, auf denen die Feiernden gefüllte Wassertonnen (häufig auch mit Eisblöcken) transportieren, um Wasserpistolen, Eimer und Flaschen immer wieder nachzufüllen. Außerdem wird man mit (Baby-)Puder oder Talcum bestäubt, bzw. im Gesicht damit bemalt.

    Dieser Abschnitt basiert auf dem Artikel Songkran aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

    Songkran Festival Tempel
    Songkran Wat Pho Traditonell

     


    – Songkran in Bangkok

    In Bangkok wird vor allem im Gebiet rund um die Khao San Road ausgelassen gefeiert. Hier zieht es jugendliche aus der ganzen Stadt und allen Teilen Thailands her. Touristen, Backpacker und junge Thais feiern hier 3-4 Tage lang ausgelassen zusammen und friedlich. Es ist sehr voll. Normales Gehen unmöglich! An geregeltes Leben ist zu dieser Zeit nicht zu denken. Alle Läden und Restaurants in der Umgebung haben geschlossen. Laute Musik und Menschenmassen dominieren das Straßenbild.

    Mein Tipp: Zu dieser Zeit nicht in der Khao San Road wohnen. Lieber etwas außerhalb ein Hotel suchen und zum Feiern auf die Khao San Road fahren. Wer direkt auf der Khao San oder Rambuttri Alley wohnt, hat nach spätestens 1 Tag genug vom Trubel und will nur noch weg!

    Aber auch in der Soi Cowboy oder vielen anderen belebten Straßen wird gefeiert. Das Epizentrum ist aber ganz klar die Khao San Road sowie die Rambuttri Alley.

    Songkran Bangkok
    Songrkan Thailand Thai People
    Songkran Thailand Rambuttri
    Songrkan Bangkok Khao San Road

     


    – Songkran in die Touristen-Gebieten

    Auch auf den Inseln wie Phuket, Koh Samui, Koh Phangan usw. wird Songkran zelebriert. Hier verwandeln sich die Ortsstraßen in den beliebten Touristenorten zu Partyzonen. Auf den Inseln geht das Songkran Festival meist nur 1-2 Tage. Dann ist der Spuk schon wieder vorüber.

    In Pattaya und Chiang Mai hingegen wird Songkran Festival am exzessivsten gefeiert. Besonders in Pattaya dauert der inoffizielle Teil bis zu 7 Tage und endet mit einer einzigen Riesenfete auf der abgesperrten Beach Road!

    Songkran Pattaya Thailand

     

    Songkran Gimmick:

    Wenn du zu Songkran nach Thailand reist, empfehle ich dir die Anschaffung einer wasserdichten Handyhülle! Du wirst in den Party Zonen immer und richtig nass. Dein Handy dürfte das nicht lange mitmachen. Deshalb vorsorgen!

    Hier geht es zu vielen weiteren wasserdichten Taschen und Hüllen. Gib aber lieber ein paar Euro mehr aus, die viele eben doch nicht ganz dicht sind. Mit dem richtigen Modell kannst du sogar schwimmen gehen!ir?t=wwwflashpacki 21&l=as2&o=3&a=B0057OAFUE

     


    – Die Gefahren an Songkran

    Da zu Songkran auch viele Thailänder frei haben und massig Alkohol genießen, ist dies traditionell die Zeit an der sich die meisten Verkehrsunfälle mit Todesfolge in Thailand ereignen. Im Straßenverkehr sollte also mit Vorsicht agiert werden! Von langen Reisen mit Minibussen ist abzuraten. Es sind einfach zu viele betrunkene Verkehrsteilnehmer unterwegs, die sich selbst und andere gefährden. Zwar sind überall massig Polizeikontrollen zu sehen, leider könne aber auch durch strenge Kontrollen nicht alle Alkoholsünder aus dem Verkehr gezogen werden. Eine Reise mit dem Zug oder Flugzeug ist in jedem Falle vorzuziehen.

    Es werden jedes Jahr zur Zeit des Songkran Festival gut 30000 Menschen verletzt. Mehrere hundert kommen auch zu Tode!

     


    – Reisen zu Songkran nach Thailand

    Zum Songkran Festival reisen viele Thailänder zu ihren Familien auf das Land oder eben nach Bangkok. Züge und viele Busse sind mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgebucht. Deshalb empfiehlt es sich zur Zeit des Songkran in Thailand auf andere Verkehrsmittel umzusteigen.

    Tickets für Touristenbusse und Flüge sollten aber trotzdem noch einfach zu bekommen sein, da diese preislich für die meisten Thailänder einfach zu hoch angesetzt sind. Ein vorzeitiges Buchen ist aber ratsam!

    Alle Infos über Inlandsflüge in Thailand gibt es hier.

    Wer unbedingt Zug fahren möchte, sollte also unbedingt geraume Zeit vorher ein Ticket lösen (min. 2 Wochen oder mehr).

     

    Was habt ihr zu Songkran in Thailand alles erlebt?

    (Visited 9.716 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragVisum Kambodscha: Alle Infos Stand 01/2015
    Nächster Beitrag Visum Philippinen: Alle Infos Stand 04/2018
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Ao Nang Thailand

    Ao Nang Hoteltipps

    Ein Kommentar

    1. stolzlechner-a@hotmail.com'
      4everThailand on 1. Februar 2015 18:34

      In Pattaya ist es am schlimmsten, dort wird 1 Woche lang gefeiert… Ich selbst habe es leider noch nie miterlebt aber kommt bestimmt noch…

      Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    24. März 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Reisebericht Koh Phi Phi 2014: Willkommen im Touristenslum!

    9. Oktober 2014

    Hoi An Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Spots

    31. Januar 2016

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014

    Sicherheit Thailand als Backpacker & Reisender im Allgemeinen

    28. September 2014
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.