Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Pub Street Siem Reap: Die Backpacker Meile Kambodschas
    Alle Reisetipps Update:19. Oktober 2024

    Pub Street Siem Reap: Die Backpacker Meile Kambodschas

    By Marvin10. Mai 20158 min LesezeitKeine Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Pub Street Siem Reap Die Backpacker Meile Kambodschas
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Pub Street Siem Reap: Oft habe ich erlebt, dass die Pub Street in Siem Reap im gleichen Atemzug mit der Khao San Road in Bangkok erwähnt wurde. Im kambodschanischen Pendant soll das Nachtleben beinahe ebenbürtig zelebriert werden, wie es in Bangkok der Fall ist. Ob das wirklich so ist, erfährst du hier.

    Pub Street Siem Reap, Kambodscha – Asiens aufstrebende Backpacker-Meile

    Behauptung: Auf der Pub Street in Cambodia soll es ähnlich exzessiv zugehen wie auf der Khao San. Hier soll das Nachtleben toben und sich eine zweite Backpacker-Partyszene gebildet haben.

    Dies kann ich so jedoch überhaupt nicht bestätigen! Wer so etwas behauptet, der war in den letzten 2 Jahren definitiv nicht auf der Khao San Road unterwegs.

    Wenn die Khao San Road die Partyautobahn ist, dann ist die Pub Street in Siem Reap wohl eher ein unbefestigter Fahrradweg.

    Klar gibt es auch hier Nachtleben, Bars, Clubs und vor allem Restaurants, derart laut und exzessiv wie es auf der Khao San Road zugeht ist hier aber bei weitem nicht.

    Die Straße wird überwiegend von Bars und Pubs dominiert. Eine ausgelassene Saufszene ist nur vereinzelt in 1-2 Läden anzutreffen. Die Khao San Road hingegen verwandelt sich bei Sonnenuntergang zu einem einzigen Mega-Besäufnis.

    Generell ist das Treiben auf der Pub Street sehr viel ruhiger, weniger Menschen sind auf den Straßen unterwegs und die Musik um etliche Dezibel leiser.

    Ob das nun gut oder schlecht ist? Ansichtssache!

    Pub Street Siem Reap Abend

     


    – Die Pub-Street – Zentrum für Backpacker in Kambodscha

    Die Gegend um die Pub Street und den Old Market ist bestens für Backpacker geeignet. Hier finden sich etliche Reisebüros die neben Ausflügen in Kambodscha auch etliche Busrouten in die bekannten Nachbarländer anbieten. Mit dabei ist natürlich auch die berüchtigte Khao San Road in Bangkok.

    Unterkünfte und Guest Houses sind ebenso zu genüge vorhanden. Das Niveau schwankt dabei zwischen grottenschlecht (gibt es wohl in der Khao San immer seltener) und exzellent.

    Eine Anreise ohne Vorbuchungen ist jederzeit möglich und auch nicht gerade eine schlechte Idee, da die Backpacker Zimmer vor Ort viel günstiger sind als sie im Internet angeboten werden. Große und teure Hotels können aber auch schon online vorgebucht werden, da die Preise dafür vor Ort kaum niedriger sind.

     


    – Anreise Pub Street Siem Reap

    Die Pub Street ist das Zentrum für Individual- und Rucksackreisende in Kambodscha. Viele Routen enden hier. Minibusse liefern Backpacker nach langen Fahrten in der Pub Street ab. Ebenso geht es von heir aus auch wieder los. Der internationale Flughafen liegt nur wenige Fahrminuten von der Pub Street entfernt.

    Vom Flughafen Siem Reap zur Pub Street: Direkt am Ausgang der Ankunftshalle des Flughafens in Siem Reap befindet sich linkerhand der offizielle Taxistand. Dei Fahrt mit dem Motorrad Tuk Tuk kostet 3 US-Dollar. Für ein klimatisiertes Fahrzeug werden 7 US-Dollar fällig.

    Die Preise sind offiziell und nicht verhandelbar.

    Von sonst wo zur Pub Street: Auch bei Anreise mit dem Minibus (spielt keine Rolle woher man kommt) ist die Pub Street meist der Endpunkt. Wer selbst von der kambodschanischen Landesgrenze anreist, wird vom Taxifahrer mit großer Wahrscheinlichkeit auch in der näheren Umgebung der Pub Street abgeliefert.

    Pub Street Siem Reap Tag

     


    – Abreise aus Siem Reap / Kambodscha und der Pub Street

    Auch die Abreise aus der Stadt bzw. dem Land ist über die Pub Street nur zu empfehlen. Hier findet sich  in den unzähligen kleinen Reisebüros wirklich für jeden das passende Ticket! Ob es dabei nach Vietnam, Thailand, Laos, Myanmar, Phnom Phen oder sonst wo hingehen soll spielt keine Rolle. Es wird beinahe jede Route angeboten. Getreu nach Khao-San-Road-Manier 🙂

     


    – Nachtleben Pub Street Siem Reap

    Die Pub Street ist eindeutig das Herz des Nachtlebens in Siem Reap und Partygänger sowie Nachtschwärmer kommen wohl kaum an ihr vorbei. Wer allerdings großes Entertainment wie in Bangkok erwartet, wird bitter enttäuscht. Hier geht alles ein wenig ruhiger und familiärer zu. Schlecht ist dies allerdings nicht unbedingt.

    In der Pub Street kommt immerhin noch ein kleiner Hauch gemütlicher Backpacker Atmosphäre auf.

    Die angrenzenden Märkte und Nachtmärkte laden zum gemütlichen Bummeln und spazieren ein. Generell ist das Flair rund um die Pub Street und entlang des Flusses gut und angenehm.

     

    Restaurants auf der Pub Street:

    Auf der Pub Street sind etliche Restaurants zu empfehlen. Doch Vorsicht! Die Preise sind hier künstlich hoch. Für ein normales Gericht ohne Getränk werden schnell 7 US-Dollar und mehr aufgerufen.

    In den kleinen Garküchen geht das um mindestens 5-6 Dollar günstiger!

    Unbedingt probieren: Lok Lak und Amok

     

    Bars auf der Pub Street:

    Die Barszene der Pub Street hat sich relativ gleichmäßig auf 3 nennenswerte Spots aufgeteilt:

    1. X-Bar Siem Reap: Am Ende der Pub Street an der Kreuzung zum Shivatra Boulevard.

    2. Angkor What Bar: Zentral am anderen Ende der Pub Street gelegen.

    3. Temple Club: In der Mitte der Pub Street gelegen.

    Meist beginnt der Partyzug im Angkor What, welches schon Nachmittags öffnet, zieht dann weiter in den Temple Club um dann den Abend bzw. die Nacht in der X-Bar ausklingen zu lassen.

    Eine Sperrstunde wie in Bangkok gibt es nicht. So hat die X-Bar bis um 5 Uhr morgens geöffnet. Und das jeden Tag. Hier sind auch die meisten jungen Leute anzutreffen und die X-Bar kann somit als die beliebteste Location bezeichnet werden.

    Unbedingt probieren: Bayon Beer und Angkor Beer

     

    Frauen auf der Pub Street in Siem Reap:

    Ganz allgemein ist ein offener Sextourismus auf und um die Pub Street nicht zu beobachten. Das meiste sielt sich im Verborgenen ab und jeder Tuk Tuk Fahrer weiß garantiert wo es willige Damen gibt. Ein Vergleich mit Thailand kann hier aber definitiv nicht gezogen werden.

    Natürlich sind immer wieder Street-Hooker anzutreffen, die sich in den Bars herumtreiben und auf der Suche nach Begleitung für eine Nacht sind. Besonders oft anzutreffen sind diese in der X-Bar oder in unmittelbarer Umgebung. Alleinreisende werden sowieso schnell die Aufmerksamkeit aller möglichen Personen auf sich ziehen.

    Betrunkene sollten tunlichst auf ihre Wertsachen achten. Mehr dazu weiter unten.

    Pub Street Nachtleben Siem Reap

     


    – Sicherheit auf der Pub Street in Siem Reap

    Das Nachtleben auf der Pub Street ist definitiv mit Vorsicht zu genießen. Bereits nach wenigen Stunden konnte ich Straßenkinder und Prostituierte beim Stehlen beobachten.

    Die Maschen und Tricks:

    • Mehrere Prostituierte drängen um ein betrunkenes Opfer. Im Gewirr verschwinden schnell Wertsachen.
    • Eine Prostituierte wickelt einen betrunken Mann um den Finger. Dieser bittet sie auf sein Zimmer. Dort werden dann Wertsachen gestohlen. Nicht selten kommen auch K.O. Tropfen oder ähnliches zum Einsatz.
    • Straßenkinder tollen und spielen in der Nähe eines Betrunkenen. Irgendwann scheinen sie von der stattlichen Statur ganz angetan und binden den Ausländer in das Spiel ein. Dabei wird immer wieder unauffällig in die Taschen gegriffen. Die erbeutete Ware wird unverzüglich zum „Boss“ der Bande gebracht. Meist sind das mehrere junge Männer, die das Treiben aus sicherer Distanz beobachten, bei Problemen aber auch eingreifen.

     

    Auf dem Weg nach Hause fand sich auch ein älterer Franzose, der junge Männer und Tuk Tuk Fahrer sexuell belästigte. Teilweise treiben sich schon recht abscheuliche gestalten in Siem Reap herum.

    Ich empfehle auf jeden Fall erhöhte Vorsicht vor Taschendieben. Zudem sollte es definitiv vermieden werden nachts alleine und im schlimmsten Fall betrunken durch die Gassen zu wandeln. Hohe Bargeldbeträge sollten besser im Hotelsafe gelassen werden. Das selbe gilt für Kreditkarten und Schmuck.

    Westliche Frauen können sich relativ unbehelligt auf der Pub Street bewegen. Sie werden weder von Prostituierten noch von schwulen Franzosen belästigt 🙂

    Kambodschanische Männer würde ich eher als schüchtern einstufen. Die Gefahr von sexueller Belästigung gegenüber Frauen ist eher gering.

    Abendstimmung Old Market French Quarter Siem Reap

     


    – Unterkünfte / Hotels Pub Street Siem Reap

     

    • Apsara Centrepole Hotel – Sok San Road:

    Das Apsara Hotel ist ein 4 Sterne Haus der Oberklasse. Saubere Zimmer, freundliches Personal und eine gratis Abholung am Flughafen ist im Preis inbegriffen. Die Lage ist mehr als gut. Die Pub Street ist nur 2 Gehminuten entfernt. Trotzdem ist es nicht zu laut. Auch die vielen Märkte und das French Quarter sind bequem zu Fuß zu erreichen. Das das Apsara nur 19 Zimmer hat sollte vorgebracht werden! Diese Unterkunft ist aber definitiv ihr Geld wert und den sonst eher schäbigen Unterkünften weit überlegen. So macht ein Aufenthalt in Siem Reap und die Erkundung des Angkor Wat Spaß!

    Preis: ab ca. 40 Euro / Doppel Studio

    Hier geht es zum Apsara Hotel Siem Reap

    Apsara Hotel Siem Reap Pub Street

     

    • Reaksmey Canreas Hotel Siem Reap:

    Das Reaksmey ist ebenfalls in bester Lage und nur 2 Minuten zu Fuß von der Pub Street und dem Night-Market entfernt. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und sauber. Das Personal ist freundlich. Wer keine großen Überraschungen in Sachen Unterkunft mag, sollte also im Voraus das Reaksmey Hotel buchen.

    Preis: ab ca. 30 Euro / Superior Zweibett

    Hier gehts zum Reaksmey Canreas

    Reaksmey Canreas Hotel Siem Reap Pub Street Cambodia

     

    • Angkorwall HoHo:

    Das Angkorwall ist eine Low Budget Unterkunft. Trotzdem sind heir saubere Zimmer und eine angenehme Atmosphäre gegeben. Die Lage ist exzellent direkt neben dem Nachtmarkt und nur 2 Minuten von der Pub Street.

    Preis: ab ca. 5 Euro / Schlafplatz

    Hier geht es zum Angkorwall HoHo

    Angkorwall HoHo Hotel Siem Reap

     

    Meine Faustregel:

    Höherwertige Unterkünfte buchst du am besten vorab. Billige Backpacker Unterkünfte und Guest Houses findest du in Kambodscha / Siem Reap aber auf der Pub Street zu genüge.

    Dort sind diese auch meist billiger als im Internet. Alle oben stehenden Hotels kann ich aber definitiv empfehlen.

     

    Wie hat es euch in Siem Reap gefallen? Ist die Pub Street euer Ding? Hat sie es verdient mit der Khao San Road in Bangkok verglichen zu werden?

    Photo Infos:

    Pub Street Dawn: maodoltee / Shutterstock.com

    (Visited 6.556 times, 1 visits today)
    Siem Reap
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragNana Plaza Bangkok: Alle Infos zum Nachtleben im Candy Land
    Nächster Beitrag Nachtleben Chaweng Beach Koh Samui: Bars, Clubs & Beach Party
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Anreise & Transfers

    Anreise Siem Reap & Angkor Wat

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Kambodscha Siem Reap & Angkor Wat

    Kambodscha

    Old Market & Night Market Siem Reap, Kambodscha

    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Work and Travel Australien: Interview mit 2 Profis

    4. Januar 2015

    Sicherheit Thailand als Backpacker & Reisender im Allgemeinen

    28. September 2014

    Visum Bali & Indonesien: Alle Infos Stand 07/2015 inkl. neuer Regelungen

    26. Juli 2015

    Strände Koh Samui: Der ultimative Beach-Guide & Hoteltipps

    21. Juni 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.