Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Abzocke Thailand: Die Tricks der Urlaubsbetrüger einfach meiden
    Alle Reisetipps Update:21. Oktober 2024

    Abzocke Thailand: Die Tricks der Urlaubsbetrüger einfach meiden

    By Marvin24. Januar 201610 min Lesezeit4 Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Abzocke Thailand Die Tricks der Urlaubsbetrüger einfach meiden
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Abzocke Thailand: Auch im schönen und meist fairen Thailand, gibt es wie in eigentlich jedem beliebten Touristenland, einige Tricks und Betrügereien um Reisenden das Geld frech aus der Tasche zu ziehen. Damit du auf deiner nächsten Thailand-Reise nicht auf die üblichen Fallen und Abzockereien der Betrüger in Thailand herein fällst, habe ich dir hier einen kleinen Überblick über die schlimmsten Tricks der Gauner zusammengefasst…

    Touristen-Abzocke und Betrügereien in Thailand

    1. Seafood Restaurant

    Die neueste Version der Abzockerei in Thailand und meiner Meinung nach auch die dreisteste, ist die Masche mit überteuertem Seafood. Solche Restaurants und Betriebe befinden sich beinahe ausschließlich in Bangkok.

    • So läufts ab:

    Ein Taxi- oder Tuk-Tuk-Fahrer empfiehlt ein Restaurant (meist Seafood) welches ausgezeichnet und das beste der Stadt sein soll. Du wirst in aller Regel sogar gratis dorthin gefahren. Vor Ort stößt du auf ein gepflegtes Lokal mit einer undurchsichtigen Preisgestaltung. Der Schock kommt aber spätestens mit der Rechnung, welche maßlos überhöht zu sein scheint. Da die Preise jedoch fest ausgeschrieben sind, wirst du nicht darum herumkommen diese zu begleichen…

    • Der Hintergrund:

    Hier geht es nur ums Geschäft und ohnehin schon gut betuchte Abzocker möchten sich die Taschen noch voller machen!

    • Das bezahlst du zu viel:

    Je nach Personenzahl und bestelltem Menü werden hier in der Regel zwischen 50 und 250 Euro zu viel berechnet. Ein Menü, das üblicherweise vielleicht 1000 Baht kostet, wird mit 2500-4000 Baht und mehr angegeben. Eine Menge Geld in Thailand!

    • So wird’s vermieden:

    Lass dich niemals von Taxi-Fahrern oder sonstigen Schleppern in Lokale lotsen. Vorher die Preise auf der Karte prüfen und bei unklarer Preisgestaltung im Zweifel auch nachfragen!

    • Meine Einschätzung:

    Absolut arglistig, hinterhältig und dreist, da das Essen zudem meist sehr schlecht ist!

    —>hier hört der Spaß auf, kann die Urlaubskasse durchaus, je nach Budget, heftig belasten!

    • Legal!?

    Ja! Das überteuerte Essen mag moralisch bedenklich sein, ist aber gesetzlich gesehen völlig legal!

     

    Wer dieses Eingangsschild des unterstehend Lokals in Bangkok sieht, sollte schnellstens umkehren!

    Seafood Abzocke Betrug Bangkok

     


    2. Diamanten Shops

    • So läufts ab:

    Auch in diesem Fall bringt dich ein Schlepper (Taxi, Tuk-Tuk, zu Fuß) in einen Schmuckladen. Dieser wirkt sehr seriös, hochwertig und offiziell. Auf den ersten Blick stimmt alles, bis auf den Preis…

    • Der Hintergrund:

    Hier geht es nur um Geschäft und ohnehin schon gut betuchte Abzocker möchten sich die Taschen noch voller machen!

    • Das bezahlst du zu viel:

    Für manche Schmuckstücke wird nicht selten das 3-4 fache des tatsächlichen Werts aufgerufen. Absolut wertlos ist der Schmuck zwar nicht, der Preis vom realen Marktwert aber meilenweit entfernt!

    • So wird’s vermieden:

    Lass dich am besten niemals in einen Juwelier bringen. Lieber in die Schmuckgeschäfte / Stände in den großen Shopping-Centern gehen. Alternativ sind auch alle Goldläden, in welche die Einheimischen gehen, den Touristen-Läden vorzuziehen. Diese finden sich meist im China-Town-Bezirk einer jeden Stadt in Thailand.

    • Meine Einschätzung:

    Absolut arglistig, hinterhältig und dreist. Schmuck welcher vielleicht 200 Euro wert ist für 600 Euro zu verkaufen ist kein Kavaliersdelikt…

    —>hier hört der Spaß auf, diese Abzocke kann die Urlaubskasse durchaus, je nach Budget, heftig belasten!

    • Legal!?

    Ja! Überhöhte Preise sind nicht verboten. Es werden beim Kauf auch in der Regel niemals Tatsachen verdreht, sondern nur die Unwissenheit der Touristen schamlos ausgenutzt.

    Diamanten Shop Abzocke Thailand

     


    3. Ping Pong Scam

    • So läufts ab:

    Ein Schlepper versucht dich im Bereich des Patpong Nachtmarkts in Bangkok in eines der vielen Rotlicht-Lokale zu lotsen. Dabei soll die Ping Pong Show vollkommen kostenlos sein. Ist sie aber nur indirekt, denn die dicke Rechnung kommt ganz sicher zum Schluss 🙂

    • Der Hintergrund:

    Touristen-Abzocke im Bargewerbe ist keine Seltenheit. Hier machen sich die Betreiber die Gutgläubigkeit vieler Touristen zu nutze.

    • Das bezahlst du zu viel:

    In aller Regel bezahlst du für ein überteuertes Bierchen rund 200 Baht. Allerdings kommen ganz schnell viele Getränke zusammen. So lässt sich der Schlepper gerne einladen und nicht selten tummeln sich eine Menge Damen um die Unwissenden-Besucher. Natürlich bezahlt alle Getränke der Gast. Auch eine unverschämt hohe Service-Charge ist keine Seltenheit und landet nicht selten auf der Rechnung der Unwissenden. Am Ende stehen auf der Rechnung statt wenigen hundert Baht mehrere tausend…

    • So wird’s vermieden:

    Seriöse Rotlicht-Lokale gibt es zu genüge. Zwar wird auch dort im Eingangsbereich geworben, Schlepper, welche gezielt Besucher heranschaffen gibt es dort aber nicht. Zudem sind in einem seriösen Lokal alle Preise offensichtlich und transparent dargestellt.

    • Meine Einschätzung:

    Ein ärgerliches Erlebnis! Wer aber eine Menge Getränke spendiert muss mit der dicken Rechnung leben. Zudem ist es immer Pflicht sich über die Preise im Vorfeld zu informieren!

    • Legal!?

    Generell ja. Überhöhte Preise für ein Bier sind zwar nicht gerade moralisch, aber rechtlich unbedenklich.

    Pattaya Street Nachtleben

     


    4. Tuk Tuk Tour

    • So läufts ab:

    Ein Tuk Tuk Fahrer nennt einen unglaublich billigen Preis (10-100Baht) um dich den ganzen Tag durch die Stadt zu fahren. Am Ende wird aber mit Sicherheit noch ein Stopp der besonderen Art eingelegt. Garantiert 🙂

    Dieser führt meist zu einem Juwelier (siehe oben), einem Schneider oder einer der weiter unten genannten Reiseagenturen. Dort erhält der Fahrer dann eine Provision in Form eines Tankgutscheins und du wirst nach allen Regeln der Kunst zu einem überteuerten Kauf überredet.

    In manchen Fällen findet der Besuch in einem der Lokalitäten schon zu beginn der Tour statt und falls du nichts kaufen solltest, wird dich der Fahrer höchstwahrscheinlich aus dem Tuk Tuk werfen…

    • Der Hintergrund:

    Tuk-Tuk-Fahrer gehören keineswegs zu den Besserverdienern und müssen sich ihr Brot hart erarbeiten. Die Konkurrenz ist große und es wird wirklich alles versucht um am Ende des Tages ein paar mehr Baht in der Tasche zu haben.

    • Das bezahlst du zu viel:

    Normalerweise bezahlst du den mit dem Tuk Tuk Fahrer vereinbarten Preis und kein Baht mehr. Sollte dieser aber bemerken, dass du nichts in den Schlepperläden kaufst, wird er dich höchstwahrscheinlich irgendwann am Straßenrand stehen lassen und sich das nächste Opfer suchen.

    • So wird’s vermieden:

    Mit dem Tuk Tuk Fahrer vorher abklären wo es hingehen soll. Falls kein Besuch in einem der Läden gewünscht wird, einfach ganz klar darauf hinweisen! Dann wirst du zum üblichen Tarif durch die Stadt gefahren. Wundere dich aber nicht, wenn dieser plötzlich mehrere hundert Baht teuerer ist 🙂

    • Meine Einschätzung:

    Absolut harmloser Scam. Finanzielle Nachteile entstehen dir wohl kaum. Wer es vermeidet sich in den Abzockerläden zum Kauf überreden zu lassen, kann auf diese Weise eine billige Stadtrundfahrt ergattern. Im schlimmsten Fall wird der Tuk Tuk Fahrer etwas unfreundlich und wirft dich an der nächsten Ecke raus, was in Bangkok jedoch kein Problem ist, da genügend andere Transportmittel zu Verfügung stehen.

    • Legal!?

    Generell ja. Allerdings versucht die Regierung gegen solche Missstände vorzugehen…

    Tuk Tuk Bangkok Straße

     


    5. Taxi Abzocke

    • So läufts ab:

    Wenn du ein Taxi rufst wird dir ein Festpreis genannt, obwohl Taxifahrer in Thailand dazu verpflichtet sind das Taxi-Meter einzuschalten. Wenn du dann einsteigst, fährt der Fahrer ohne Taxi-Meter und du hast fast immer einige Baht extra bezahlt.

    • Der Hintergrund:

    Die Taxifahrer in Thailand verdienen nicht gerade viel und die Konkurrenz in Bangkok ist groß. Da kommt jeder Baht, der vermeintlich „reichen“ Touristen aus den Taschen gezogen wurde recht. An sich ist in aller Regel keine böse Arglist zu erkennen. Viel mehr geht es den Fahrern darum ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, wobei ich durchaus sagen muss, dass es auch sehr dreiste Kameraden gibt!

    • Das bezahlst du zu viel:

    In aller Regel werden Fahrpreise aufgerufen, die 50-100% höher sind als üblich.

    • So wird’s vermieden:

    Den Fahrer darum bitten das Taxi-Meter einzuschalten. Sollte dieser das nicht wollen, einfach aussteigen und auf das nächste Taxi warten. Wer sich ein wenig auskennt die Preise grob im Kopf und kann abschätzen ob das Angebot fair ist oder nicht.

    Weitere Infos zum Taxifahren in Bangkok…

    • Meine Einschätzung:

    Keine richtige Abzocke und ganz einfach zu vermeiden. Auf Fahrer, die überteuerte Preise verlangen kann man überall auf der Welt stoßen. Hier steckt aber nur wenig System dahinter.

    —>harmlos, kann niemanden ruinieren.

    • Legal!?

    Nein! Taxifahrer sind in Thailand gesetzlich zur Beförderung und zum Einschalten des Taxi-Meters verpflichtet. Verstöße können sogar mit dem Verlust der Lizenz oder Einfahrverboten (zum Beispiel am Flughafen) belangt werden!

    Bangkok-Tuk-Tuk-Nacht-Taxi-Bangkok-Thailand

     


    6. Teure Reisebüros

    • So läufts ab:

    Wieder einmal bringt dich ein Schlepper in ein Reisebüro. Viele sehen absolut offiziell aus und tragen sogar amtlich anmutende Namen wie „Tourist Help Center“ oder „Tourist Information Office“.

    Doch vorsicht! Mit dem offiziellen Touristenbüro haben diese Reiseagenturen wenig gemein, denn hier gibt es nur überteuerte Preise und fragwürdige Geschichten. Sonst nichts!

    • Der Hintergrund:

    Die Reisebranche ist in Thailand / Bangkok hart umkämpft und Reisebüros gibt es wirklich an jeder Ecke. Mit dem offiziellen Verkauf von Tickets und Hotels lässt sich bei weitem nicht so viel verdienen wie mit überhöhten Preisen.

    • Das bezahlst du zuviel:

    In aller Regel sind die Beträge, welche in sogenannten Abzocker-Büros bezahlt werden müssen, zwischen 30% und 100% teuerer.

    • So wird’s vermieden:

    Lass dich niemals von einem Schlepper in ein Reisebüro bringen. Such Reiseagenturen in Touristengebieten und an belebten Plätzen auf. Ein guter Anlaufpunkt für seriöse Reisebüros ist zum Beispiel die Khao San Road in Bangkok…

    Beinahe alle Anbieter in Thailand sind absolut fair. Lediglich eine Hand voll in Bangkok hat sich auf diese Art von Abzocke spezialisiert. Zusätzlich solltest du die Preise immer in 2-3 Büros vergleichen. Keine Sorge Tickets gibt es in aller Regel zu genüge!

    • Meine Einschätzung:

    Leicht zu umgehen und deshalb eher harmlos. Auch die Beträge, welche zu viel berechnet werden sind nicht allzu hoch. Obwohl mit dreisten Methoden versucht wird Geld aus der Tasche zu ziehen, lässt sich dieser Tourist-Scam in Thailand durch einen einfachen Preisvergleich vermeiden.

    • Tipp:

    Glaube niemals:

    … alle Hotels an deinem Zielort sind ausgebucht (außer zu Weihnachten / Silvester auf Mini-Inseln)
    … Tickets werden nicht mehr am offiziellen Schalter verkauft
    … Sie müssen jetzt kaufen sonst ist das letzte Ticket weg

    • Legal!?

    Jaein… Sofern keine offiziellen Tickets zu überhöhten Preisen weiterverkauft werden…

    Abzocker Reisebüro Bangkok

     


    7. Mietbetrug Thailand (Jetsky u. Motorbike-Scam)

    • So läufts ab:

    Du mietest dir ein völlig guten Gewissen ein Fahrzeug (Motorrad, Roller, Jetsky) und hast eine gute und unfallfreie Zeit damit. Am Ende erwartet dich aber die böse Überraschung, da dich der Vermieter für Vorschäden in Haftung nehmen möchte…

    • Der Hintergrund:

    Die Masche mit dem Mietbetrug ist überall auf de Welt ein beliebtes Mittel um an das Geld von Leichtgläubigen zu gelangen. Im Endeffekt geht es hier nur darum sich systematisch die Taschen voll zu machen!

    • Das bezahlst du zu viel:

    Du bezahlst imm er 100% zu viel, wenn du für den Schaden nicht verantwortlich warst. Nicht selten geht es hier um Forderungen von mehreren 10.000 Baht. Enorm viel Geld in Thailand und Europa!

    • So wird’s vermieden:

    Dieser Betrug wird meistens von dreisten Jet-Sky-Anbietern an ahnungslosen Touristen versucht. Motoroller-Verleiher sind eher weniger mit von der Partie, ganz ausschließen kann man diese allerdings auch nicht.

    Wenn du also in Thailand ein Fahrzeug mietest, sei es ein Roller, Auto oder Jet Sky, dann dokumentiere auf jeden Fall alle Vorschäden am Fahrzeug. Lass diese in den Mietvertrag eintragen und mache Bilder davon. Sollte dir dies verwehrt werden, so wechsle den Vermieter! Es gibt mehr als genügend seriöse Anbieter.

    • Meine Einschätzung:

    Einer der schlimmsten Tourist-Scams in Thailand. Nicht selten ist sogar die Polizei darin verwickelt! Falls der Mieter nicht den geforderten Betrag bezahlt, wird nicht selten mit roher Gewalt nachgeholfen!

    –> Die hohen Beträge (mehrere 10.000 Baht bis hin zu tausenden US-Dollar), das große Gewaltpotential sowie die Chancenlosigkeit können einen kompletten Urlaub und noch das Bankkonto daheim ruinieren.

    • Legal!?

    Nein! Betrug ist eine Straftat! Nicht selten ist aber die Polizei mit von der Partie.

    Seit dem Einsatz der Militärregierung wird aber besonders in diesem Sektor gegen die Kriminellen vorgegangen!

    Jetsky Thailand

     

    Abzocke Thailand – Bist du schon mal Opfer eines Betrug in Thailand geworden? Wie lief es ab und wie viel hat es dich im Endeffekt gekostet?

     

    (Visited 9.162 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragDie besten Sicherheitsgadgets auf Reisen – Von nützlich bis originell
    Nächster Beitrag Geld in Vietnam: Abheben, Kreditkarte, Reisekosten
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Ao Nang Thailand

    Ao Nang Hoteltipps

    4 Kommentare

    1. katiesview@gmx.de'
      Katie on 30. Januar 2016 20:06

      Hi Marvin,

      toller Artikel!! Werde ich mir sicher zu Herzen nehmen wenn es für mich nach Thailand geht 🙂

      Liebe Grüße

      Katie

      Antwort
    2. Info@ahk-fahrradtraeger.de'
      Jan Krömer on 29. Januar 2016 11:34

      Ich fliege nunmehr seit 8 Jahren nach Phuket und halte mich vorzugsweise in Patong auf. Ich kann dir nur recht geben. Vieles habe ich in den ersten ein bis zwei Jahren meiner Reisen so oder so ähnlich erlebt. Zwischenzeitlich behaupte ich von mir, dass mir so etwas nicht wieder vorkommen kann.

      Wer aber einen halbwegs gesunden Menschenverstand aufbringen kann, der wird selbst in Patong gut zurecht kommen und seinen Aufenthalt dort genießen können.

      Antwort
      • Marvin on 30. Januar 2016 06:54

        So ist es. Trotzdem gibt es etliche Maschen, welche für Neulinge und Fremde erstmal nicht so schnell zu durchschauen sind. Wer sich ein wenig auskennt kann aber seinen Urlaub überall in Thailand genießen 🙂

        Antwort
    3. wunsiedler@gmx.de'
      Jokkel on 27. Januar 2016 16:24

      Toller hilfreicher Artikel!

      Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    24. März 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Level 8 Kofferset Test, Ratgeber & Langzeiterfahrungen

    9. September 2023

    Visum Bali & Indonesien: Alle Infos Stand 07/2015 inkl. neuer Regelungen

    26. Juli 2015

    N26 Kreditkarte Test & Erfahrungen auf Reisen

    28. Oktober 2017

    Bali vs. Thailand – Welches Ziel eignet sich besser für Backpacking Einsteiger

    26. Februar 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.