Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Backpacking mit Minidrohne in Südostasien: Ratgeber
    Alle Reisetipps Update:25. Oktober 2024

    Backpacking mit Minidrohne in Südostasien: Ratgeber

    By Marvin11. Januar 20178 min LesezeitKeine Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Backpacking mit Minidrohne in Südostasien Ratgeber
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Backpacking mit Minidrohne in Südostasien – Wo soll es im nächsten Urlaub hingehen? Im Winter dürfte die Entscheidung oft nicht schwerfallen. Für die Sommermonate tun sich Haushalte oft deutlich schwerer. Geht es wieder an die Ostsee? Oder ist die spanische Mittelmeerküste nicht doch eine Option? Eines steht fest: Die Deutschen sind reiselustig. 2015 verzeichnete die Reisebranche laut Deutschem ReiseVerband circa 69 Millionen Urlaubsreisen. Und mehr als 70 Prozent der Reisen gehen ins Ausland.

    Führend ist hier die Region rund ums Mittelmeer. Fernreisen machen nur etwa acht Prozent der Reiseaktivität aus – immer beliebter wird dabei Südostasien: Thailand, Philippinen, Indonesien, Vietnam, West-Papua-Neuguinea.

    Drohne Thailand

    Spätestens seit der Romanverfilmung „The Beach“ (2000) von Alex Garland mit Leonardo Dicaprio in der Hauptrolle, wo es um den abenteuerlustigen Rucksacktouristen Richard und seine Reise von Bangkok zu einer idyllischen Paradiesinsel geht, ist der Trend Backpacking und Südostasien direkt miteinander verbunden.

    Backpacking ist eine alternative Urlaubs- und Reiseart. Auf der einen Seite wird darunter das Reisen mit dem Nötigsten im Rucksack verstanden. Auf der anderen Seite – gerade im englischen Sprachraum – aber noch mit einer weiteren Bedeutung belegt. Es dreht sich hier alles um das Campen in freier Natur und das rastlose Umherreisen durch ein fremdes Land. Wer Backpacking macht, kommt in direkten Kontakt mit der Natur. Und gerade Südostasien ist für seine wunderschönen unberührten Tropenwälder und Traumstände bekannt. Statt Foto- oder Digitalkamera bietet sich für Backpacking-Affine eine besondere Alternative an: Mini-Drohnen, um Naturvideos oder -bilder aus der Vogelperspektive zu machen.

    Strand Drohne

    Was sind Mini-Drohnen? 

    Der Begriff Drohne ist allgegenwärtig. Dabei ist die Bezeichnung auch Tierfreunden ein Begriff. Hintergrund: Die männlichen Bienen, Wespen und Hornissen werden auch als Drohn oder Drohne bezeichnet.

    Heute ist die Bezeichnung für ein motorgetriebenes Fluggerät gebräuchlich, welches vom Anwender ferngesteuert wird. Das Prinzip Remote Control (RC) kann entweder vom Boden oder aus einem Flugzeug aus erfolgen. Wer sich die Mühe macht und den Begriff in seiner Entstehung verfolgt, landet unweigerlich bei unbemannten militärischen Fluggeräten.

    Inzwischen ist der Begriff allerdings ausgeprägter, besonders für die zivile Nutzung. Zu Drohnen zählen so genannte Quadrocopter, welche im Wesentlichen durch vier Rotoren gekennzeichnet sind, welche die Auf- und Abwärtsbewegung sowie Bewegungen zur Seite erlauben. Durch ein entsprechendes Ansteuern der Rotoren lassen sich sogar Kunstflugmanöver vorführen. Aufgrund der teils sehr kleinen Dimensionen werden diese Fluggeräte als „Mini-Drohne“ bezeichnet.

    Aber nicht nur wegen der Kunstflugmanöver sind Mini-Drohnen „in“, sondern weil sie sich bestens eignen, um Videos oder Bilder aus der Luft mit wenig Aufwand zu produzieren. Dieser neue Trend zeigt sich im Besonderen in den zahlreichen „Die schönsten Drohnen-Videos-Top-Listen“. Der Umstand, dass sie sehr klein – deshalb ja auch „Mini“ – sind, ist dabei gerade für Backpackingfans von Vorteil. Sie sind leicht, klein, handlich und lassen sich einfach im Rucksack verstauen.

    „Maya Bay“ war Drehort des Films „The Beach“ und wurde zum Mekka für alle Backpackingfans.

    Vorteile einer Mini-Drohne für Backpacking-Affine

    Der Mini-Drohnen-Trend nahm mit der technischen Entwicklung zu. In den ersten Jahren waren Drohnen noch relativ unhandlich. Schwachstellen waren die Steuerung und die Kameratechnik. Beide Aspekte haben sich grundlegend verändert. Beispiel: Yuneec Breeze Selfie Drohne: Die Yuneec-Drohne ist mit nicht einmal 400 Gramm Gewicht handlich und passt in jeden Rucksack. Besonders sind aber die Features der Mini-Drohne. Dazu gehören:

    • Selfie Mode
    • Orbit Modus
    • Followmode

    Letzterer erlaubt der Drohne beispielsweise – nachdem sie in Position gebracht wurde – das selbständige Verfolgen eines vorher eingestellten Ziels (Smart Device).

    Möglich werden solche Funktionen durch eine leistungsfähige Datenverarbeitung und immer kleiner werdende Hardware. Mini-Drohnen sollten – um praxistauglich zu sein – aber noch einige weitere Features mitbringen. Eine lange Flugzeit gehört genauso dazu wie eine Return Home Funktion, wenn die Akkuladung langsam zur Neige geht.

    Yuneec bietet diverse Drohnen-Modelle an, welche sich alle je nach Einsatzgebiet als ideale Begleiter gezeigt haben.

    Yuneec Breeze

    Selfie-Stick zu kurz? Actioncam zu perspektivlos? Smartphone zu unbeweglich? Mit dem Breeze hast Du Deine fliegende Kamera immer dabei. Mit einem Durchmesser von nur 24 cm und einem Gewicht von gerade mal 385 g kannst Du die kleine Selfie-Drohne unauffällig in so ziemlich jeder Tasche unterbringen. Super praktisch: Dein Smartphone dient dabei als Steuerung mit Livebild-Übertragung. Mit der integrierten und vertikal schwenkbaren 4K-UHD-Kamera nimmst Du gestochen scharfe Selfies, Luftaufnahmen und Schnappschüsse auf.ir?t=flashpacking4life 21&l=li3&o=3&a=B01L832SMU

    Typhoon H

    Der Typhoon H ist die modernste verfügbare Foto- und Videoplattform für Luftaufnahmen in dieser kompakten Größe. Das Design basiert auf Kundenfeedback und sprengt die Grenzen althergebrachter Quadrokopter. Der Typhoon H bietet Funktionen für den Profi, die bisher nur im Premiumsegment zu finden waren, zu einem günstigen Preis.

    Die Flugzeit des Typhoon H Hexacopter beträgt beim gleichzeitigen Filmen mit der CGO3+ Kamera mit 4K-Auflösung (UHD) etwa 25 Minuten. Die Bodenstation ST16 mit Android Betriebssystem verfügt über einen 7-Zoll-Touchscreen, auf dem Livebilder Deines Flugs in einer HD-Auflösung von 720 Pixeln zu sehen sind, und bietet eine Vielzahl autonomer Flugmodi.

    Typhoon 4K

    Ein vormontiertes und testgeflogenes Komplettsystem: Der Typhoon 4K wurde für Einsteiger und erfahrene Piloten gleichermaßen entwickelt. Die im Lieferumfang enthaltene CGO3 Kamera ist keine gewöhnliche Kamera: Das integrierte 3-Achsen-Gimbal ermöglicht ruckelfreie Aufnahmen in unvergleichlichem 4K und Fotos mit 12 Megapixeln. Ein digitaler Video-Downlink sorgt dafür, dass Du das Livebild der Kamera auf der Fernsteuerung oder mit der kostenfreien CGO App direkt auf Deinem Smartphone verfolgen kannst. Zudem ist der Typhoon 4K mit Return-Home-Funktion und Follow Me Mode ausgestattet, in dem der Kopter dir automatisch auf Schritt und Tritt folgt.ir?t=flashpacking4life 21&l=li3&o=3&a=B0104OQRLC

    Tornado H920

    Für professionelle Anwender. Der Tornado H920 ist eine Multirotor-Plattform für Fotografie und Videografie aus der Luft. Sein einzigartiges Design und die innovativen Funktionen ermöglichen Profis in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen großartige Fotos und Videoaufnahmen. Für noch mehr Komfort bietet er zwei Kameraoptionen: Er ist sowohl mit dem Branchenstandard Panasonic GH4 als auch mit der CGO4 Gimbal-Kamera von YUNEEC kompatibel.

    Mini-Drohnen: Was sagen Juristen?

    So viel Spaß das Fliegen und Aufnehmen von Videos mit den Mini-Drohnen macht – niemand bewegt sich in einem rechtsfreien Raum. In Deutschland beispielsweise gelten für den Betrieb der unbemannten Fluggeräte teils sehr strenge Regeln. Beispiel Haftpflicht: Entsteht durch die Drohne ein Schaden, muss der Besitzer hierfür Verantwortung übernehmen.

    Dass die Haftpflichtversicherung eigentlich vorgeschrieben ist, wissen nur wenige „Hobbyflieger“. Zudem gelten klare Beschränkungen bezüglich der Höhe, bis zu welcher die Quadrocopter aufsteigen dürfen. Und auch die Verwendung im Umkreis von Flughäfen kann teilweise sehr strikten Reglementierungen unterliegen.

    Die Pflicht zum Abschluss der Haftpflichtversicherung findet sich beispielsweise im Luftverkehrsgesetz (LuftVG). Wichtig: Die gewöhnlichen Tarife zur Privathaftpflichtversicherung decken die hier entstehenden Haftungsfälle nicht. Zu beachten ist, dass Verstöße gegen geltendes Recht – im Zusammenhang mit Flugobjekten – zu teils sehr empfindlichen Strafen führen können.

    Sich rechtzeitig über die Gesetzeslage informieren!

    Wer die Drohne mitnehmen will, muss sich über folgenden Aspekt im Klaren sein: Andere Länder, andere Sitten.

    So auch in  Südostasien: Drohnenpiloten, die dort Backpacking machen, müssen sich im Vorfeld über die länderspezifische Drohnengesetzeslage informieren. Rechtzeitiges Informieren ist wichtig, damit man einer mit einer Minidrohne im Rucksack keine Überraschung erlebt.  In Thailand wird beispielsweisezwischen zwischen einer privaten Nutzung und einer beruflichen Nutzung (etwa durch Filmemacher oder für TV-Nachrichten) unterschieden.

    Generell ist Vorsicht angeraten, wenn sich Mini-Drohnen-Piloten auf fremde Grundstücke wagen. Hier kann Ärger vorprogrammiert sein. Generell berührt das Filmen mit den Drohnen:

    • Datenschutz
    • Persönlichkeitsrechte
    • Flugverbote (zonal, wie um Flughäfen) usw.

    Flugverbote für Drohnen

    Fazit: Videos mit Mini-Drohnen – aber nur, wenn sie erlaubt sind

    Wenige hundert Gramm Gewicht und eine Flugzeit von deutlich mehr als 10 Minuten – moderne Mini-Drohnen stecken voller Überraschungen. Kein Wunder, dass viele Backpacker die unbemannten Fluggeräte für sich entdecken. Aber: Das Filmen und der Flugbetreib haben mitunter Konsequenzen. Wer beispielsweise Menschen beim Sonnenbaden ablichtet, sollte mit Ärger rechnen und muss auch Bußgelder fürchten.

    In vielen Länder Südostasiens dürfen die Drohnen aber nur mit einer besonderen Versicherung genutzt werden. Gerade die Tatsache, dass Video-Drohnen nicht nur User filmen oder fotografieren, kann zu weiteren Problemen führen – und die Persönlichkeitsrechte Dritter berühren. Jeder, der im Urlaub seine Mini-Drohne verwenden will, muss sich mit den geltenden länderspezifischen Regelungen auseinandersetzen. Nur so lässt sich vermeiden, dass aus einem Rucksack-Urlaub letztlich eine sehr unangenehme Erfahrung wird.

    Wasserfall Drohnenaufnahme

    Wo Drohnen + Action Cams günstig kaufen?

    Durch die Globalisierung ist es heutzutage super einfach Drohnen und Action-Cams schnell und einfach über das Internet zu ordern und zudem noch einen günstigen Preis zu erhalten. Eine Möglichkeit die Yuneec Drohnen, sowie einige DJI Drohnen und Action Camp jeglicher Qualitätsstufe zu ordern ist die Shopping-Seite Gearbest. Das Unternehmen hat sich auf den Versand von Elektronikartikeln und Zubehör spezialisiert und kann durch seinen Sitz im asiatischen Raum mit super günstigen Angeboten überzeugen. ich selbst habe damals einige günstige Action-Cams dort Bestelltb und diese waren ohne Probleme nach Deutschland und einmal sogar nach Thailand geliefert. Einfach mal ein wenig umsehen, eventuell kannst ja auch du noch bare Münze sparen!

    Hast du bereits eine Drohne in Südostasien eingesetzt? Hattest du Probleme mit den Behörden?

    (Visited 1.538 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragReiseberufe: Bei diesen Tätigkeiten kommst du garantiert um die Welt
    Nächster Beitrag 8 unschlagbare Gründe, warum Thailand ideal für eine Auszeit vom Job ist
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Ao Nang Thailand

    Ao Nang Hoteltipps

    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    24. März 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Nachtleben Koh Phi Phi Thailand: Alle Infos

    12. Dezember 2014

    Reisebericht Teil 11: Ao Nang, Thailand

    12. Juni 2017

    Reisebericht Teil 5: Bangkok 2014 – Grand Palace, China Town und mehr

    28. April 2014

    Salcedo Market Manila Guide

    10. Januar 2025
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.