Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Flugausfall auf Reisen – So gibt es Entschädigung bei Flugverspätung
    Alle Reisetipps Update:16. Oktober 2024

    Flugausfall auf Reisen – So gibt es Entschädigung bei Flugverspätung

    By Marvin23. August 20144 min Lesezeit4 Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Flugausfall auf Reisen – So gibt es Entschädigung bei Flugverspätung
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Flugausfall Entschädigung: Nun hat es mich auch erwischt. Ein Flug hatte Verspätung und ich konnte somit meinen Anschlussfug nicht rechtzeitig erreichen. Ich hätte mehr als 10 Stunden auf den nächsten warten sollen! Keine sonderlich schöne Vorstellung. Relativ schnell bot man mir an die Reise mit dem Zug fortzusetzen. Die Kosten übernahm die Airline. Schonmal besser als 10 Stunden zu warten. Also nahm ich das Angebot dankend an. Ganz beiläufig wurde erwähnt, dass die Regressansprüche dadurch nicht verfallen! Regressansprüche? Schnell bei Google gesucht und der Geldsegen kam quasi schon von selbst…

    Flugausfall auf Reisen – Entschädigungen und Regressansprüche nach dem Fluggastrecht 

    Jährlich wollen Million von Urlaubern, unbeschwert die Welt erkunden. Nachdem die Planung der Reise abgeschlossen ist, möchte man natürlich schnellstmöglich am Reiseziel ankommen. Doch leider kann es während der Reisen von Ort zu Ort aus verschiedenen Gründen zum Flugausfall oder Flugverspätungen kommen.

    Dazu zählen z.B. technische Probleme, Streik, Unwetter etc. Bei Streiks beispielsweise entsteht ein regelrechtes Chaos, was zu einem unüberschaubaren Durcheinander an den Airports führt. Sehr ärgerlich wird es, wenn aufgrund des Ausfalls oder durch Verspätungen Anschlussflüge verpasst werden. Doch die gute Nachricht ist, dass die Fluggastrechte in den vergangenen Jahren verstärkt wurden. So stehen dir viele Möglichkeiten offen, die Airlines in Regress zu nehmen und Entschädigung für Flugverspätungen und Flugausfälle zu erhalten.


    – Entschädigung Flugverspätung und Flugausfall – Welche Ansprüche stehen dem Fluggast zu?

    Die Rechte von Passagieren sind in der EU Richtlinie VO EG 261/04 festgehalten. Damit wurde deutlich definiert, wann welche Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen geltend gemacht werden können. Bei einer Annullierung oder Nichtbeförderung steht dem Reisenden demzufolge eine Ausgleichszahlung zu.

    Die zustehende Entschädigung für Flugausfälle und Verspätungen wird folgendermaßen gestaffelt:

    • Flugstrecke bis zu 1500 Kilometer 250 Euro
    • bis zu 3500 Kilometer oder längere Strecken innerhalb der EU 400 Euro
    • über 3500 Kilometer und außerhalb der EU bis zu 600 Euro

     

    Doch Achtung! Laut EU Richtlinie VO EG 261/04 steht dem Fluggast die Ausgleichszahlung nicht zu, wenn er mindestens 2 Wochen vor geplantem Flug über die Streichung informiert wurde.
    Wenn die Airline den Fugausfall oder die Verspätung nicht beeinflussen konnte, durch außergewöhnliche Umstände wie Streik oder Unwetter, stehen dem Fluggast laut EU-Richtlinie Versorgungsleistungen zu, beispielsweise Mahlzeiten, Getränke, Telefonate, Hotelunterkunft etc. Außerdem steht in der Regel die kostenfreie Beförderung zum nächsten Reiseort zu.

    Eine Ausgleichszahlung durch die Fluggesellschaft steht dem Urlauber in diesem Fall nicht zu. Die EU Richtlinie VO EG 261/04 gilt für alle Airlines bei Flügen, die von Flughäfen in Europa abgehen. Flugausfälle oder Verspätungen sind stets sehr ärgerlich, insbesondere wenn sie bei Backpackern die Reiseplanung ordentlich durcheinanderbringen.

    In Deutschland beträgt laut EU-Richtlinie VO EG 261/04 die Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber der Fluggesellschaft drei Jahre. Dadurch können Urlauber auch nach einer längeren Reise (Beispiel Backpacking um die Welt) noch ihre Rechte durchsetzen. Zunächst muss die Schuld der Airline nachgewiesen werden. Der nächste Schritt ist die schriftliche Bitte um Zahlung der Entschädigung. Bei einer Ablehnung sollte eine letzte Frist gesetzt und gleichzeitig nach dem Ablauf dieser Frist ein Anwalt angedroht werden. Lenkt die Fluggesellschaft nicht ein, sollte tatsächlich ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden.

    Bei einer Verurteilung der Fluggesellschaft zur Zahlung muss diese die eigenen Anwalts- sowie Gerichtskosten übernehmen. Geschädigte Passagiere stehen bei diesem Prozess nicht allein da. Es gibt Portale, die sich gezielt mit  Fluggasrechten auseinandersetzen. Dabei informieren sie zunächst und unterstützen Passagiere, ihre Rechte auch durchzusetzen. Sie machen die Ansprüche notfalls auch vor Gericht geltend.

     


    – Keine Lust selber um Schadensersatz und Regressansprüche zu kämpfen? Dann lass Profis ran!

    Ich selbst habe während oder nach einer langen Reise meist keine Lust mich in Diskussionen mit Airlines zu stützen. Deshalb beauftrage ich auch gerne sogenannte Fluggastrechte Portale. Diese prüfen absolut kostenfrei ob es eine Möglichkeit gibt die Airline in Regress zu nehmen. Falls dies der Fall ist, wird die komplette Korrespondenz mit der Fluggesellschaft vom Portal geführt.

    Falls es dann erfolgreich zu Entschädigung bei Flugverspätungen und Ausfällen kommt, behält das Portal einen prozentuellen Anteil ein. Falls nicht, wird kein Cent fällig!

    Zwar kannst du auch alles selbst erledigen und somit die Provision sparen, allerdings kostet dies manchmal Nerven oder man wird einfach mit geringeren Summen abgespeist.

    Dein Recht kannst du hier sehr einfach und erfolgversprechend einfordern…

     

     

    Habt ihr schonmal um Entschädigungen und Regressansprüche bei Flugausfällen und Verspätungen gekämpft? Berichtet uns doch!

    (Visited 6.379 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragDie ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst
    Nächster Beitrag Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Ao Nang Thailand

    Ao Nang Hoteltipps

    4 Kommentare

    1. clarkebarry786@gmail.com'
      Clarke Barry on 9. Juli 2018 13:16

      Wenn Ihr Flug um mehr als 3 Stunden verspätet war oder Ihre Reise ohne vorherige Ankündigung von 7 Tagen storniert wurde, können Sie eine Entschädigung von den jeweiligen Fluggesellschaften gemäß der EU-Verordnung 261/2004 verlangen. Der Kompensationsbetrag variiert zwischen 250 € und 600 € je nach der Flugdistanz und Zeit.

      Antwort
    2. katharina.fassbender@flight-refund.com'
      Flight-Refund GmbH on 11. August 2016 12:13

      Wer keine Lust hat, lange zu warten kann sich auch für die Sofortentschädigung von flug-erstattung.de entscheiden. Selbst, wenn die Airline am Ende Recht bekommt, kann man seine Entschädigungszahlung behalten 🙂

      Antwort
    3. robert.metz@gdvi.de'
      Flugrecht.de on 6. Mai 2016 11:29

      Eine kleine Klarstellung (im Artikel könnte man das sonst missverstehen): Versorgungsleistungen müssen die Fluggesellschaften immer erbringen, also auch wenn keine außergewöhnlichen Umständen wie Streik, Unwetter etc. vorliegen.

      Außerdem braucht man der Airline auch nicht unbedingt die Schuld nachweisen, das kann man in der Regel auch gar nicht. Wenn man die gängigen außergewöhnlichen Umstände ausschließen kann (aktueller Streik, extremes Unwetter, medizinischer Notfall an Bord, Terrorwarnung), dann kann man davon ausgehen, dass die Fluggesellschaft „schuld“ ist. Sie kann sich übrigens auch bei plötzlichen technischen Defekten oder Erkrankung der Piloten i.d.R. nicht auf außergewöhnliche Umstände berufen. Daher sollte man in den Brief, mit dem man die Entschädigung einfordert einfach pauschal etwas wie „außergewöhnliche Umstände waren nicht zu erkennen“ reinschreiben.

      Antwort
    4. mdurston91@gmail.com'
      Max D on 27. August 2014 12:39

      Die Fluggastrecht Portale sind einfach toll, ohne sie wäre den ganzen Prozess viel schwieriger

      Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    24. März 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden

    31. Oktober 2018

    Work and Travel Australien: Interview mit 2 Profis

    4. Januar 2015

    Tempel & Sehenswürdigkeiten Chiang Mai

    9. August 2015

    Billige Flüge buchen – Der richtige Buchungszeitpunkt für den Flug

    11. Juni 2014
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.