Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Geld in Singapur: Abheben, Kreditkarte, Reisebudget
    Reisetipps Update:23. Oktober 2024

    Geld in Singapur: Abheben, Kreditkarte, Reisebudget

    By Marvin17. Juli 20166 min LesezeitKeine Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Geld in Singapur Abheben, Kreditkarte, Reisebudget
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Geld in Singapur: Singapur gilt als eine der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten weltweit. Die prestigeträchtige Wirtschaftsmacht Singapur ist Heimat etlicher Expaten und Geschäftsleute mit dicken Bankkonten. Die Löhne sind in Singapur durchweg hoch, die Preise auch. Wie du Singapur trotzdem mit kleinen Budget erkunden kannst und was es sonst noch rund um Finanzen in Singapur zu wissen gibt, erfährst du hier.

    Geld in Singapur als Urlauber – Alle Infos zu Währung, Kreditkarte, Trinkgeldern und Reisebudget

    1. Die Währung in Singapur

    In Singapur ist der Singapur-Dollar die offizielle Währung. Die Abkürzung lautet SGD. Ein Singapur Dollar entspricht exakt 100 Cents. Der Singapur Dollar ist die tägliche Geschäftswährung in Singapur und die stärkste sowie beliebteste Währung in ganz Südostasien. Aktuell befinden sich Münzen zu 1,5,10,20 und 50 Cent, sowie 1 Dollar Münzen im Umlauf.

    Scheine werden im Wert von 2,10,50,100,1000 und 10.000 Singapur-Dollar ausgegeben.

    Der Wechselkurs von Euro zum Singapur Dollar schwankte im Jahr 2014 zwischen 1,75 Dollar und 1,40 Dollar je Euro.

    Derzeit bekommt man für 1 Euro gute 1,52 Singapur Dollar (Stand 07/2016)

    Den aktuellen Wechselkurs Euro / SGD findest du hier.

     


    2. Was kostet wie viel in Singapur?

    In Singapur gibt es keinerlei Abzocktricks oder Methoden um unehrlich an dein Geld zu kommen. Alles läuft ordnungsgemäß und ehrlich ab. Ein 2 Preissystem ist nicht vorzufinden und du wirst überall die selben Preise wie Einheimische bekommen. Ein moderner Industriestaat durch und durch. Um aber trotzdem ein Gefühl für die Lebenshaltungskosten in Singapur zu bekommen, habe ich dir hier einen kleinen Überblick über die Ausgaben für Expats in Singapur zusammengefasst.

    • Miete für ein einfaches Zimmer oder Apartment: ab 1000-2500 SGD pro Monat – rund 660 – 1650 Euro
    • günstige Lebensmittel für 2 Personen: 400 SGD pro Monat – rund 260 Euro
    • Transportkosten: 70-400 SGD pro Monat – rund 46 – 260 Euro

     

    Beispielgehälter Singapur:

    Um noch ein besseres Gefühl für den Wert des Singapur-Dollars und die Einkommen vor Ort zu erhalten hier ein paar typische Gehälter in Singapur im Überblick:

    • Durchschnittlicher Job wie Taxifahrer etc.: 2000-2500 SGD/Monat
    • Anstellung in einem guten Unternehmen: 5000-7000 SGD/Monat
    • Manager: 7000-XXX SGD/Monat

     


    3. Andere Währungen in Singapur

    Andere Währungen spielen in Singapur im täglichen Zahlungsverkehr keine Rolle. Währungen können zwar überall rege getauscht werden, die Devisen finden aber im täglichen Leben keine Anwendung. Selbst das Bezahlen mit Dollar ist meist nicht erwünscht.

     


    4. Geld abheben in Singapur

    In Singapur ist es definitiv niemals ein Problem an Geld zu gelangen. Die ATMs, wie die Bankomaten auch genannt werden, befinden sich in jedem Kaufhaus oder eben in Bankfilialen.

    Kreditkarten werden in Kaufhäusern etc. gerne akzeptiert. Auch in größeren Hotels und Resorts ist es kein Problem damit zu bezahlen oder auch an der Rezeption Geld „abzuheben“.

    Generell sind Kreditkarten das beste Mittel um sich in Singapur mit Geld zu versorgen und auch damit zu zahlen. Ãœberall in Singapur auch für kleine Einkäufe Kreditkarten ein gängiges Zahlungsmittel.

    Bankautomaten in Singapur:

    Bankautomaten in Singapur erheben keine Automatengebühr bei Abhebung mit Kreditkarten wie z.B. in Thailand. Außerdem wird auch nicht versucht eine ungünstige Währungsumrechnung am Automaten anzubieten.

     


    5. Die beste Kreditkarte Singapur

    In Singapur bietet sich die VISA Kreditkarte der DKB in Kombination mit dem DKB Cash Konto geradezu an. Die Karte funktioniert an allen Automaten in Singapur. Zudem wird die kostenlose Abhebung von Bargeld im Ausland garantiert.

    Überblick DKB Visa Kreditkarte Thailand:

    • Deutsche Bank
    • Kostenlose Kontoführung
    • Kostenlose Kreditkarte
    • 1000 Euro Verfügung auch ohne Lohnnachweis von vornherein eingestellt
    • 0,6% Habenzinsen auf Kreditkartenguthaben
    • Kostenlose Bargeldabhebung im Ausland
    • Guter und schneller Service im Problemfall
    • Übersichtliches Onlinekonto
    • Mehrfacher Testsieger
    • Guter und tagesaktueller Wechselkurs für Devisen

    Hier kannst du die beste Kreditkarte für deine Reise beantragen

    Weitere Infos zur optimalen Reisekreditkarte findest du hier

     


    6. Geld wechseln in Singapur

    Auch in Singapur sind Wechselstuben zu finden. Diese sind entweder am Flughafen, in Banken oder in Kaufhäusern vertreten. Das Wechseln von beispielsweise Euro in Singapur Dollar erfolgt in Singapur zum fairen Kurs. Am besten aber vorher nochmals den Wechselkurs selbst mit dem Smartphone oder im Hotel überprüfen.

     


    7. Trinkgeld in Singapur

    In Singapur sind Trinkgelder nicht üblich. Beinahe überall wird eine Service-Charge erhoben. Damit ist das Trinkgeld abgegolten. Auch Taxi-Fahrer erwarten kein Trinkgeld. Natürlich kannst du Trinkgeld geben, Pflicht ist es allerdings nicht!

     


    8. Der richtige Umgang mit Geld in Singapur

    In Singapur ist Geld überall vertreten und jeder Einwohner Singapurs verfügt in der Regel auch über genügend Geld. Die Menschen in Singapur sind auch im Umgang mit großen Geldsummen geübt bzw. teuerer Schmuck und Uhren sowie teuere Fahrzeuge und Statussymbole gehören zum Stadtbild. In Singapur kannst du also problemlos zu jeder Tages- und Nachtzeit mit deiner dicken Rolex umherlaufen! Auch große Bargeldsummen können meiner Meinung nach beinahe gefahrlos mitgeführt werden.

     


    9. Devisenbestimmungen Singapur

    Devisen in Singapur: Ausländische Währungen könne in unbegrenzter Höhe nach Singapur aus- und eingeführt werden. Summen höher als 30.000 SGD müssen lediglich bei der Einreise angemeldet werden.

    Devisenbestimmungen Singapur:

    • Einfuhr Fremdwährung: unbeschränkt
    • Einfuhr Landeswährung: unbeschränkt
    • Ausfuhr Fremdwährung: unbeschränkt
    • Ausfuhr Landeswährung: unbeschränkt

     


    10. Konto eröffnen Singapur

    Konten werden in Singapur gerne für Ausländer eröffnet, sofern entsprechende Investitionssummen nachweisbar sind. Der Normalbürger, der über keinen Wohnsitz in Singapur verfügt, wird nur mit einigen Problemen ein Konto in Singapur eröffnen können, da die Banken kein Interesse an solchem Klientel haben.

     


    11. Reisebudget Singapur

    Obwohl Singapur als eines der teuersten Länder überhaupt gilt, so musst du für deine Reise nach Singapur kein Riesenbudget einplanen. Wer einigermaßen günstig wohnt und sein Essen in sogenannten Food-Courts oder Fastfood Restaurants zu sich nimmt, sollte mit 100 SGD pro Tag sehr gut auskommen.

    Wenn du die teuren Attraktionen besuchen möchtest, sollte es aber schon etwas mehr sein, da einzelne Attraktionen gerne auch mal 30-40 SGD Eintritt pro Person kosten.

    Preise Singapur:

    • Attraktionen: 10-70 SGD/Person
    • Taxi: 3,90-25 ++ SGD – Starter bei rund 4 SGD. Die teuerste Fahrt vom Chinatown zum Airport kostete nicht mehr als 25 SGD.
    • Essen im Food Court: 3-10 SGD/Person
    • Essen im Restaurant: 30-50++ SGD/Person
    • Einkäufe im Supermarkt (Snacks+Trinks): 10-15 SGD

     

    Meine Ausgaben in Singapur:

    Während meiner 7 tägigen Reise nach Singapur habe ich rund 650 SGD ausgegeben. Ich habe dabei niemals auf das Budget geachtet und alles getan wonach mir der Sinn stand.

    Tagesbudget in Singapur —> 92 SGD

    Allerdings sind die Kosten für die Übernachtungen darin noch nicht enthalten und haben mit rund 350 SGD ++/pro Nacht zu Buche geschlagen.

     

    Welche Tipps zu Geld in Singapur hast du auf Lager? Wie viel Geld pro Tag sollte man deiner Meinung nach in Singapur einplanen?

    (Visited 4.495 times, 1 visits today)
    Singapur
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragSehenswürdigkeiten Singapur
    Nächster Beitrag Singapur Airport Transfer: Vom Flughafen in die Innenstadt
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Singapur

    Singapur Airport Transfer: Vom Flughafen in die Innenstadt

    Singapur

    Sehenswürdigkeiten Singapur

    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Anreise Koh Lipe: Alle Tipps

    17. Mai 2025

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Sehenswürdigkeiten Bangkok: Alle wichtigen auf einen Blick

    26. Oktober 2014

    Anreise Koh Chang: So erreichst du die Elefanteninsel

    6. September 2015

    Klima Philippinen: Alles über das Wetter und die beste Reisezeit

    19. Februar 2015

    Thailändische Küche: Infos, Tischmanieren & Trinkgeld Guide

    4. Juni 2016
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.