Inselhopping Krabi: Die Region Krabi hat neben tollen Sehenswürdigkeiten und Stränden auf dem Festland vor allem eine Menge traumhafter Inseln zu bieten, welche sich zum Islandhopping geradezu anbieten. Die meisten sind so klein, dass ein Aufenthalt nur zur Besichtigung und Baden möglich ist. Im Folgenden stelle ich dir eine 1 Tages-Insel-Hoppingtour vor, die du in der Region Krabi machen kannst.
Inselhopping-Tagestour Region Krabi
Inselhopping im Rahmen einer Tagestour ist in der Region Krabi ganz einfach möglich. Es bieten sich mehrere Routen und Ziele an, welche eingeschlagen werden können. Neben der Route gen Koh Poda und Chicken Island ist vor allem Koh Hong und die umliegenden Inseln immer eine gute Wahl.
– Islandhopping: Von wo die Inseltour in der Region Krabi starten?
Krabi:
Von Krabi aus lassen sich Longtailboote entweder am Pier oder in den Reisebüros anheuern. Auch Komplettpaket können in vielen Hotels und Reiseagenturen gebucht werden.
Phuket:
Von Phuket ist eine Speedboot-Tour die beste Möglichkeit um einen Inselhopping Trip zu unternehmen. Die geführten Touren in mittelgroßen Gruppen werden für einige hundert Baht angeboten.
Ao Nang:
Ao Nang eignet sich am besten als Ausgangspunkt für den Ausflug nach Koh Hong, Koh Lao Lading und Koh Phak Bia. Aber auch Poda Island und Chicken Island sind einfach zu erreichen. Direkt am Strand von Ao Nang lassen sich Longtail-Boote anheuern. Der Trip kostet pro Boot zwischen 2500 und 3000 Baht. Ein Boot kann mit bis zu 6 Personen belegt werden.
Als Alternative bieten viele Reisebüros sogenannte Gruppentouren mit Verpflegung und festem Programm an. Diese kosten zwischen 500 und 900 Baht.
Wer Privatsphäre und Flexibilität schätzt, sollte auf eine privat gemietetes Longtailboot zurückgreifen. Wer eher sparen will kann die Gruppentouren buchen und Islandhopping in einer Gruppe erleben.
– Koh Hong
Die Insel Koh Hong ist das absolute Highlight der Inselhopping Tour. Das hat sich auch unter den vielen anderen Reisenden herumgesprochen. Auf Koh Hong geht es zumindest in der High-Season relativ turbulent zu.
Während die Koh Hong-Lagune nicht zu Fuß erreicht werden kann, so kann der Rest der Insel einfach und in kurzer Zeit per pedes erkundet werden.
Die meisten Longtailboot-Fahrer werden dich ohnehin zuerst durch die grün schimmernde Lagune fahren und anschließend am Anlegesteg auf Koh Hong abliefern.

Dort werden für Ausländer saftige 300 Baht fällig, welche als Eintrittsgeld in den Nationalpark und Schutzgebühr deklariert werden.
Auf Koh Hong selbst gibt es quasi 2 Strände, welche geschützt in einer Lagune liegen, viele bunte Fische und ein Restaurant sowie eine Toilette. Das Rauchen ist auf der Insel nur in ausgewiesenen Zonen erlaubt. Alle Regeln werden auf Koh Hong penibel auf Einhaltung überprüft. Irgendwie gar nicht sooo thailändisch…
Eintritt: 300 Baht
Verschmutzung: Nichts bis sehr gering



– Koh Lao Lading
Koh Lao Lading ist eine Miniinsel in der Andamanensee und bietet einen kleine schöne Bucht mit Sandstrand. Auf der Insel selbst befindet sich außer den vielen Tagesbesuchern eigentlich nichts. Schnorcheln macht in der Nähe der Felsen besonders Spaß.
Leider treibt in der Bucht ziemlich viel Müll. Schade eigentlich!
Eintritt: Frei
Verschmutzung: Mittel – Hoch


– Koh Phak Bia
Koh Phak Bia ist ebenfalls eine sehr kleine Insel. Der dortige Sandstrand sowie die Sandbank, welche Koh Pak Bia mit einer vorgelagerten Insel verbindet, ist besonders schön. Die Bucht mit den Felsen lädt zum Schnorcheln ein.
Eintritt: Frei
Verschmutzung: Gering




3 Kommentare
das sind wirklich tolle Fotos! ich bin schon ziemlich neidisch, das muss echt toll gewesen sein…liebe Grüße aus Kastelruth, Lena
300 Baht Eintritt nur für Ausländer und für Thais kostenlos oder?
Hast du eine Möglichkeit gefunden, wie man die Inseln etwas mehr für sich alleine hat. (Sehr frühes Aufstehen und Anfahrt?) Ich finde es immer relativ unentspannt wenn ganze Horden von Touristen die Inseln überschwemmen.
Thais zahlen soweit ich weiß 30 oder 40 Baht.
Ich denke zu den frühen und späten Stunden ist weniger los!