Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Internationaler Führerschein beantragen & Kosten
    Alle Reisetipps Update:14. Oktober 2024

    Internationaler Führerschein beantragen & Kosten

    By Marvin20. Juli 20144 min Lesezeit9 Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Internationaler Führerschein beantragen & Kosten
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Internationaler Führerschein beantragen und Kosten: Wer auch im nichteuropäischen Ausland Auto oder Motorrad fahren möchte, sollte einen internationalen Führerschein beantragen. Denn nicht jedes Land erkennt den deutschen Führerschein an. Fahren ohne wäre illegal. Was es kostet und wie du einen internationalen Führerschein beantragst, erfährst du hier.

     

    Internationaler Führerschein beantragen – Die Kosten und der Ablauf

     

    Warum den Internationalen Führerschein beantragen?

    In vielen Ländern u.a. auch in Thailand und auf den Philippinen wird der deutsche Führerschein nicht offiziell anerkannt. Zwar bekommt man die Mietfahrzeuge meist ohne Probleme auch ohne internationalen Führerschein, schwierig wird es dann aber evtl. bei einem Unfall oder in einer Polizeikontrollen.

    Natürlich wird in Thailand oder in Südostasien vieles etwas lockerer gesehen. Oft reicht auch die Vorlage eine deutschen Führerscheins vollkommen aus. Wenn die Polizei aber auf Bußgelder aus ist, kann ohne die Vorlage eines internationalen Führerscheins einfach abkassiert werden. Auch im Falle eines Unfalls ist ein internationaler Führerschein Pflicht!

    Wer bei offiziellen Autovermietungen Fahrzeuge mieten möchte, sollte evtl. ebenfalls einen internationalen Führerschein bereithalten.

    Einen internationalen Führerschein für Thailand, die Philippinen oder sonst irgendein Land außerhalb der EU zu beantragen ist also niemals ein Fehler und kinderleicht.

    Günstige Mietfahrzeuge kannst du hier buchen

     


    Wie den Internationalen Führerschein beantragen? Internationaler Führerschein beantragen leicht gemacht

    Internationaler Führerschein beantragen

    Der Internationale Führerschein wird schnell und unkompliziert ausgestellt. Dazu geht man einfach zu seiner örtlichen Führerscheinstelle und beantragt diesen recht unbürokratisch. In vielen Ämtern ist nicht einmal ein Termin dafür notwendig. Die Preise dürften je nach Region zwischen 15 und 20 Euro variieren.

     

    Das brauchst du um deinen internationalen Führerschein zu beantragen:

    • Biometrisches Lichtbild
    • Den originalen EU-Kartenführerschein
    • Reisepass oder Personalausweis

     

    Internationaler Führerschein Kosten:

    Was kostet der internationale Führerschein?

    • 16,90 Euro (in Esslingen am Neckar) (je nach Region zwischen 15 und 20 Euro)
    • ein wenig Zeit

     

    Bitte vorher aber nochmals genau über die Anforderungen auf der Website der zuständigen Führerscheinstelle erkundigen!

     


    Internationaler Führerschein beantragen – Ablauf:

    Begib dich zu deiner Führerscheinstelle. Dort kannst du meist nach kurzer Wartezeit dein Anliegen am Schalter vorbringen. Bereits nach wenigen Minuten Wartezeit und der Vorlage deiner Dokumente erhältst du den internationalen Führerschein gegen eine kleine Gebühr. Das wars dann eigentlich auch schon.

    Wer im Besitz mehrerer Fahrerlaubnisklassen ist, sollte darauf achten, dass diese auch tatsächlich im internationalen Führerschein eingetragen werden.

    Internationaler Führerschein

     


    Sonstiges zum Internationalen Führerschein:

    Der Internationale Führerschein ist 3 Jahre gültig und muss stets zusammen mit dem Kartenführerschein vorgelegt werden. Nur so erhält er seine Gültigkeit. Das wissen aber nur die wenigsten Beamten im Ausland und so reicht es in 99% der Fälle den internationalen „Lappen“ vorzuzeigen.

    Info:

    1.Führerschein Thailand: In Thailand ist der internationale Führerschein 6 Monate nach Einreise gültig. Danach muss ein nationaler Thai-Führerschein erworben werden.

    2. Führerschein Philippinen: Um auf den Philippinen legal fahren zu dürfen, ist ein deutscher internationaler Führerschein nötig. Dieser erlaubt es 3 Monate auf den Philippinen selbst zu fahren. Danach muss ein philippinischer Führerschein erstanden werden.

    3. Führerschein Vietnam: Endlich wird auch in Vietnam der internationale Führerschein anerkannt. Somit kannst du legal Fahrzeuge führe, vorausgesetzt du verfügst über die nötigen Klassen.

    Auf dem Webportal des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland heißt es dazu: „Wer im Besitz eines gültigen, in Deutschland ausgestellten internationalen Führerscheins ist, darf die gemäß Führerschein zugelassene Fahrzeugklasse auch in Vietnam führen. In diesem Fall ist eine Umschreibung des ausländischen in einen vietnamesischen Führerschein nicht mehr nötig. Zu beachten ist, dass das Fahren von Motorrädern oder Motorrollern über 50 cm³ Hubraum mit einem Führerschein der Klasse B nicht erlaubt ist.“

     


    Internationaler Führerschein beantragen? Ein Kinderspiel und ein sicheres Mittel 100 Prozent legal in Thailand oder sonst wo auf der Welt zu fahren.

     

    Hier noch eine Liste vom ADAC. Dort kannst du herausfinden, wo der Internationale Führerschein überall auf der Welt Pflicht ist. Darin ist auch ganz klar Thailand aber beispielsweise auch die USA zu finden, welche keinen EU-Führerschein anerkennen.

     

    Wo es günstig Mietwagen in Thailand, auf den Philippinen und sonst wo gibt, erfährst du hier…

    toyota_PNG1944

     

    Wer hat einen Internationalen Führerschein beantragt und für welche Länder wird dieser sonst noch benötigt?

     

    (Visited 176.004 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragKoh Poda Guide: Anreise & Aktivitäten
    Nächster Beitrag Geld auf Reisen und der optimale Umgang damit
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Anreise & Transfers

    Anreise Koh Lipe: Alle Tipps

    Koh Lipe Thailand

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    9 Kommentare

    1. lothar.marin@googlemail.com'
      Lothar Marin on 3. Mai 2019 09:56

      Oh viele Fehler für Deutsche zum Internationalen und Thaiführerschein!!! 1.Führerschein Thailand: In Thailand ist der internationale Führerschein 6 Monate nach Einreise gültig. Danach muss ein nationaler Thai-Führerschein erworben werden. Stimmt nicht!! sind nur 3 Monate!!!! 2.) In vielen Ländern u.a. auch in Thailand und auf den Philippinen wird der deutsche Führerschein nicht offiziell anerkannt. Stimmt für Thailand nicht ganz. Es gibt den Internationalen wie hier oben gezeigt der ist von 1968 .Den hat Thailand nicht Ratifiziert, der ist in Thailand nicht gültig!!!!! Aber der von 1926 ist in Thailand gültig . Das muß man extra auf der Führerscheinstelle angeben!!! Bitte immer den Unterschied hervor heben . Nun das wichtigste für Thailand… Kein Versicherungsschutz ohne gültige Fahrerlaubnis….. Bei einem Routinestopp der Polizei ist das eine Bagatelle, denn das Führen eines Zweirades ohne gültige Fahrerlaubnis kostet (je nach der Region) üblicherweise zwischen 200 und 1.000 Baht. Ganz anders sieht das bei einem Unfall aus, hier käme ein äußerst ungünstiger Automatismus zum Tragen. Die Schuldfrage wird gar nicht erst gestellt, denn wer keinen gültigen Führerschein hat ist immer Schuld und verliert obendrein den Versicherungsschutz!!!!!!!!!!. Das ist in der Regel der Tourist, der sich „nur mal so“ auf seiner Insel oder an der Urlaubsdestination etwas frische Luft um die Nase wehen lassen wollte.

      Antwort
    2. kayatuerk@yahoo.de'
      Oscar60 on 12. Juni 2017 20:20

      Ich kann schon nicht mehr lesen wie „easy“ angeblich der internationale Führerschein soll. Beantrage ihn „einfach“ am zuständigen Heimatort, steht immer wieder. Ich habe einen Führerschein von D, dazu noch den alten rosa farbigen, aber keinen Wohnsitz in D und kann mich auch nicht „proforma“ hier anmelden. Ich habe Wohnsitze in der TR und auf den Philippinen. Dort bekomme „am zuständigen Wohnsitz“ keinen deutschen nationalen Führerschein umgeschrieben. Einen Führerschein von TR und PHI habe ich nicht. Zudem bin ich oft in Drittstaaten kurzfristig und brauche dort einen internationalen Führerschein. Easy …? Wo soll ich den denn bekommen?

      Antwort
      • Flashpacking4life on 13. Juni 2017 12:04

        Probier es mal bei deiner Botschaft! Das ist normalerweise die Anlaufstelle für im Ausland lebende Deutsche

        Antwort
        • kayatuerk@yahoo.de'
          Oscar60 on 27. Juni 2017 13:59

          Danke, ich weiß, dass die Botschaft erste Anlaufstelle ist. Da ich jedoch ca. 50 Jahre in diversen Ländern im Ausland gelebt habe, weiß ich auch, dass die Botschaften in sehr vielen Sachbereichen keine Kompetenz haben. Nicht alle nationalen Behörden haben im Rahmen einer Auslandsvertretung ein „Gegenstück“. Diese schmerzliche Erfahrung habe ich oft gemacht. Ich habe noch nie von einem internationalen Führerschein gehört, den eine Botschaft ausgestellt hätte. Zudem müsste mein alter Führerschein erst umgeschrieben werden. Der dritte Punkt wäre, mit Wohnsitz auf den Philippinen, müsste ich einen philippinischen Führerschein machen/ beantragen. Den internationalen dürfte ich jedoch bei Reisen in andere Länder, wo ich nur zu Besuch bin, benutzen. Wenn ich als Deutscher mit deutschem Führerschein zur deutschen Botschaft gehe, sagt man mir ich müsse den nationalen philippinischen machen, Wenn ich sage ich brauche den für andere Länder , so ist dieser Fall offensichtlich nicht vorgesehen.

          Antwort
          • Flashpacking4life on 1. Juli 2017 10:45

            In der Tat ein schwieriger Fall…

            Antwort
    3. kontakt@berlin-schluessel-dienst.de'
      Emrah Baskin on 3. Juni 2017 16:49

      Ich habe 15 Euros in Berlin bezahlt, und in 20 Minuten meinen internationalen Schein gehabt, echt easy und billig! Also wer raus aus der EU oder EWR reisen will, und dort Autofahren will, ist dieser Gang leider Pflicht, um auf der sicheren Seite zu stehen! Dass ich allerdings auch den nationalen mitnehmen muss, ist mir neu, vielen Dank für den Hinweis, bis jetzt kam ich Gott sei Dank immer nur mit dem Papierführerschein im Ausland aus! lg aus Berlin, Emrah

      Antwort
    4. th10mc@gmail.com'
      Marc on 24. September 2015 10:27

      Tolle Artikel auf Deiner Seite!
      Informativ, unterhaltsam und mit viel Engagement zusammengetragen.

      Zum Führerschein möchte ich ergänzen, das der internationale, in Deutschland ausgestellte, einem Abkommen zugrunde liegen soll, das Thailand nicht gezeichnet hat.

      Daher zog ich es vor mir einen (sogar zwei) Thailändische ausstellen zu lassen.

      Mit denen ist man definitiv auf der sichereren Seite und geniesst noch weitere Vorteile.

      Genaueres dazu gibts in meinem blog.
      Sofern gewünscht habe ich keine Einwände gegen einen Link.
      Grüsse aus Pattaya

      Antwort
      • Marvin on 25. September 2015 05:33

        Hi,

        danke für den Hinweis, dass dieses Abkommen nicht gelten soll ist mir völlig unbekannt und ich hatte niemals Probleme mit meinem internationalen Schein. Für Expaten kann die Anschaffung eines Thai-Führerscheins jedoch durchaus sinnvoll erscheinen, zudem dieser ja auch einige Vorteile mit sich bringt.

        Grüße

        Antwort
      • martina@familie-ehmann.de'
        MEH on 28. Juni 2018 11:18

        Hallo,
        wo findet man denn den Bolg/ die Infos über den Thai-Führerschein?
        LG

        Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Anreise Koh Lipe: Alle Tipps

    17. Mai 2025

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Ao Nang Hoteltipps

    17. März 2025

    Reiseroute Kambodscha: Rundreise Tipps

    21. Mai 2016

    Anreise Koh Lipe: Alle Tipps

    17. Mai 2025

    Anreise Boracay: Tipps von Manila, Kalibo & Boracay Airport

    27. Dezember 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.