Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Nachtleben Boracay: Der große Partyguide
    Boracay Philippinen Update:21. Oktober 2024

    Nachtleben Boracay: Der große Partyguide

    By Marvin10. Januar 20163 min Lesezeit2 Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Nachtleben Boracay Der große Partyguide
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Nachtleben Boracay: Boracay wird auch als die Partyinsel der Philippinen bezeichnet. Doch keine Angst, allzu große Eskapaden wie auf der Full Moon Party in Thailand sind nicht zu erwarten. Boracay bietet viel eher ein relaxtes Nachtleben, das eigentlich für jeden das Richtige zu bieten hat.

     

    – Entspanntes Nachtleben Boracay

    Beinahe das gesamte Nachtleben auf Boracay spielt sich auf der Seite des White Sand Beach ab. Vor allem direkt am Strand bzw. am „Beach Walk“ befinden sich etliche Restaurants, Lounges, Bars und Hotelbars.

    Beach Dinner Boracay White Sand Beach

    Diese unterhalten ihre Gäste mit Live-Musik, und Feuershows. Die größte Ansammlung an Bars findet sich zwischen Station 1 und 2. Neben relaxten und urig anmutenden Pubs finden sich hier auch High-Class Dining Experiences direkt am Strand oder moderne Lounge-Bars.

     

    Nachtmärkte und Shopping Boracay:

    Auch Nachtmärkte und Shopping Center gibt es auf Boracay und diese laden zum abendlichen Bummeln ein. Vor allem die D-Mall bietet ein großes Angebot an Restaurants aber auch Shops.

    Der Talipapa Market führt so ziemlich alles, was das Touristenherz begehrt und entlang des Beach Walks finden sich immer wieder kleine Seitengassen, welche in weitere Souvenirmärkte führen.

    Talipapa Market Boracay

     


    – Party Nightlife Boracay

    Gerade für jung Leute hat Boracay einiges zu bieten. Viele Pubs und Bars bzw. clubähnliche Bars haben sich auf Boracay ganz dem jungen Publikum angepasst.

    In den besagten Locations feiern Menschen aus allen möglichen Nationen zusammen mit den Einheimischen. Was beispielsweise in Thailand eher weniger denkbar wäre, ist hier ganz normal. Ein bunt gemischtes Partyvolk aus Filipinos, Filipinas und Touristen.

    Ärger gibt es in aller Regel nicht. Alle wollen nur eine gute Zeit verbringen.

    Besonders populär ist wohl der Pub Crawl, sogenanntes Bar Hopping, bei dem alle Teilnehmer gemeinsam die Bars auf Boracay abklappern und sich näher kennenlernen. Hier bleibt wirklich niemand lange allein! Allerdings ist der Pub Crawl ein reines Touristending.

    Angesagte Locations auf Boracay:

    • Cocomangas (Top-Spot No.1)
    • Club Summer Place
    • EPIC Bar
    • Club Paraw
    • Juice Bar
    Pub Crawl Boracay Nightlife

     


    – Adult Nightlife Boracay

    Natürlich finden sich auch auf Boracay diverse Möglichkeiten in Begleitung einer jungen Dame zu kommen. Heftiger Sextourismus ist aber auf Boracay nicht zu erwarten oder gar zu beklagen.

    Entlang des Beach Walks treiben sich vor allem zu den Abendstunden freischaffende Filipinas herum, welche aber nicht wirtlich aufdringlich sind und somit keinen stören sollten.

    Auch in den Bars sind etliche Damen auf der Suche nach Begleitung unterwegs. Vor allem das Cocomangas gilt ab 21 Uhr als „Jagdrevier“.

    Hin und wieder bieten Motorbike Taxifahrer oder sonstige Angestellte auf Boracay einsamen Gästen diverse Frauen an.

    Ebenfalls macht so mancher Massagesalon nicht gerade einen astreinen Eindruck und vermittelt hin und wieder, dass hier mehr geboten werden könnte als auf den Werbetafeln angeschrieben.

    GoGo Bars oder Girlie-Bars gibt es auf Boracay keine. Im Allgemeinen kann das Rotlicht-Nachtleben auf Boracay als sehr gemäßigt und zurückhaltend bezeichnet werden und meiner Meinung nach werden Personen, die nicht explizit auf der Suche nach Filipina Girls sind, nicht wirklich damit in Kontakt kommen.

    Wer aber gezielt solche Bekanntschaften sucht, wird auf Boracay zu 100% fündig.

    Cocomangas Boracay Nachtleben Club

     

    Wie empfandest du das Nachtleben auf Boracay? Welcher ist dein Lieblingsspot für eine ausgelassene Feier?

    (Visited 4.335 times, 1 visits today)
    Boracay
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragSicherheit Boracay: Eine sichere Urlaubsinsel!
    Nächster Beitrag Inselhopping Krabi: Koh Hong, Koh Lao Lading, Koh Phak Bia
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Boracay Philippinen

    Ein perfekter Tag auf Boracay: Es geht auch günstig!

    Alle Reisetipps

    Sicherheit Boracay: Eine sichere Urlaubsinsel!

    Anreise & Transfers

    Transport Boracay: Die Insel mit Motorbike, Tricycle, zu Fuß erkunden

    Boracay Philippinen

    Boracay Strände & Sehenswürdigkeiten: Das musst du sehen!

    Anreise & Transfers

    Anreise Boracay: Tipps von Manila, Kalibo & Boracay Airport

    2 Kommentare

    1. gs76@gmx.de'
      Gunnar on 17. August 2019 14:59

      Boracay hat sein Gesicht nach der Schließung der Insel im Jahr 2018sehr verändert. Am Strand gibt es seitdem keine Partys mehr, nicht einmal mehr Sitzgelegenheiten am Beachpath am Abend. Das Nachtleben spielt sich nur noch in den Bars ab – meistens auch nicht länger als bis 0 Uhr. Auch das berühmte Cocomagas gibt es nicht mehr. Es wurde von den Behörden geschlossen.
      Für Partytouristen ist Boracay nichts mehr – für jemanden wie mich, der mehr Ruhe und Erholung sucht, hat sich die Insel zum positiven gewandelt.

      Antwort
      • Flashpacking4life on 10. September 2019 13:02

        Vollkommen korrekt. Waren im März dort und haben es nicht wieder erkannt… Leider ist viel von den chilligen Sachen wie Dinner am Strand oder die Sandburgen ganz verschwunden… Sauber und schön fanden wir es damals schon genauso wie jetzt auch. Leider hat sich der Nordteil der Insel sowie der Ilig Iligan Beach aber unserer Meinung nach eher zum Negativen verändert. Auch die vielen Baustellen und Ruinen tun meiner Meinung nach etwas am Abbruch in Hinblick auf Urlaubsfeeling…

        Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    So viel Geld brauchst du für 1 Monat Backpacking in Thailand (2014)

    28. Mai 2014

    Sehenswürdigkeiten Koh Phangan: Tempel, Viewpoints & Unternehmungen

    14. Juni 2015

    Reisebericht Teil 6: Und wieder Bangkok!

    28. Juni 2014

    Macau Sehenswürdigkeiten & Reisetipps: Zwischen Spielerstadt & Weltkulturerbe

    26. April 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.