Panglao ist eine kleine Insel südlich von Bohol und gehört zu den Visayas. Welches Klima in Panglao herrscht und wann die beste Reisezeit für Panglao ist, erfährst du in diesem Beitrag inklusive übersichtlicher Klimatabelle.
Inhaltsverzeichnis
Panglao Reiseklima
Panglao liegt in einer tropischen Klimazone, die durch ganzjährig warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist. Die Temperaturen bewegen sich in der Regel zwischen 25°C und 32°C, wobei die Temperaturen selbst in den Abendstunden selten unter 22°C fallen. Das Meer ist mit durchschnittlichen Temperaturen von 27°C bis 30°C ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen.
Die Insel hat zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit.
- Die Trockenzeit, auch „Amihan“ genannt, dauert von November bis Mai. Diese Phase zeichnet sich durch wenig Regen, angenehme Brisen und überwiegend sonnige Tage aus.
- Die Regenzeit, geprägt durch den „Habagat“ (Südwestmonsun), erstreckt sich von Juni bis Oktober. Während dieser Zeit können tropische Stürme auftreten, und es kommt häufiger zu kräftigen, aber meist kurzen Regenschauern.
Trotzdem kann es auch in den idealen Reisemonaten immer wieder zu Schauern und Regenperioden kommen, meist beschränken sich diese aber nur lokal und auf wenige Stunden am Abend oder bei Nacht.

Beste Reisezeit für Panglao
Die beste Reisezeit für Panglao ist die Trockenzeit von November bis Mai. In diesen Monaten herrschen ideale Bedingungen für Strandtage und Outdoor-Aktivitäten wie Tauchen, Inseltouren und Delfinbeobachtungen. Besonders Dezember bis Februar gelten als Hochsaison, da die Temperaturen angenehm warm sind und der Himmel meist wolkenlos bleibt. Auch die Feiertage rund um Weihnachten und Neujahr werden vor allem von Einheimischen und koreanischen Touristen für einen Strandurlaub genutzt.
Taucher und Schnorchler schätzen diesen Zeitraum ebenfalls, da die Sicht unter Wasser besonders klar ist. Statistisch gesehen fallen in den Monaten März und April die wenigsten Niederschläge des gesamten Jahres.
In der Regenzeit hingegen können starke Regenfälle und unruhige See die Aktivitäten im Freien einschränken. Wer flexibel ist und den Massentourismus vermeiden möchte, sollte die Übergangsmonate April, Mai und November in Betracht ziehen – eine Mischung aus gutem Wetter und weniger Andrang.
Praktische Tipps für Reisende nach Panglao
- Wetter-Apps nicht beachten: Meiner Erfahrung nach sind die Wetterapps meist total daneben. So zeigten so gut wie alle Wetterberichte wochenlangen Regen für Panglao im Dezember 2024 an, während ich vor Ort allerdings jeden Tag Sonnenschein genießen konnte. Wenn es einmal geregnet hat, dann nur sehr lokal begrenzt. Der meiste Regen war ohnehin am Übergang zu Bohol zu verzeichnen. Es lohnt sich also auch, auf der Insel flexibel zu bleiben und Regenwolken einfach auszuweichen.
- Unterkunft im Voraus buchen: In der Hochsaison sind beliebte Hotels und Resorts oft schnell ausgebucht. Frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, vor allem rund um Weihnachten und Neujahr. Günstige Hotels auf Panglao findest du hier…
Panglao Klimatabelle
Anbei die Klimatabelle für Panglao, Bohol.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
Temp. max (°C) | 30 | 30 | 31 | 32 | 33 | 32 | 32 | 31 | 32 | 31 | 31 | 31 |
Temp. min (°C) | 25 | 24 | 25 | 26 | 26 | 26 | 26 | 25 | 26 | 25 | 26 | 25 |
Niederschlag | ||||||||||||
Niederschlag (mm) | 154 | 97 | 91 | 111 | 124 | 165 | 155 | 318 | 187 | 328 | 167 | 178 |
UV-Index | 7 | 8 | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 |
Hast du noch Fragen oder Ergänzungen zum Klima auf Panglao? Hinterlasse einen Kommentar!