Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Macau Sehenswürdigkeiten & Reisetipps: Zwischen Spielerstadt & Weltkulturerbe
    Magazin Update:19. Oktober 2024

    Macau Sehenswürdigkeiten & Reisetipps: Zwischen Spielerstadt & Weltkulturerbe

    By Marvin26. April 201514 min LesezeitKeine Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Macau Sehenswürdigkeiten & Reisetipps Zwischen Spielerstadt & Weltkulturerbe
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Sehenswürdigkeiten Macau: Macau ist für Asienreisende immer einen Abstecher wert. Die etwa 65 Kilometer von Hong Kong entfernte Inselgruppe ist den meisten zwar als Glücksspielmetropole geläufig, jedoch besticht Macau durch sehr viel mehr und bietet zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.  580.000 Einwohner leben in der circa 30 km² großen chinesischen „Sonderverwaltungszone“, die aus der Halbinsel Macau und den Inseln Taipa, Cotai und Coloane besteht. Das Glücksspiel wurde hier bereits im 19. Jahrhundert  legalisiert und daher ist Macau vor allem bei chinesischen Touristen vom Festland ein beliebtes Reiseziel für einen Kurztrip, jedoch bietet das Areal auch für längere Aufenthalte reichlich Sehenswertes abseits der Casinos.

    Macau – Geschichtsträchtige Casinostadt

    Die Halbinsel Macau ist mit knapp 9 km² so klein, dass man die meisten Strecken bequem zu Fuß zurücklegen kann und sich damit das Geld für Taxis oder Mietautos sparen kann. Trotz der zahlreichen Luxushotels und modernen Neubauten, die das Stadtbild prägen, hat Macau viel vom ursprünglichen Charakter und der Historie beibehalten.

    1557 bekam Portugal das heutige Gebiet von Macau geschenkt, als Dank für die Unterstützung im Kampf gegen Piraten. Erst Ende 1999 wurde Macau an China zurückgegeben und war daher lange Zeit die letzte europäische Kolonie in Asien. Die Spuren der eigenen Geschichte sind überall in der Stadt zu sehen und machen den mitunter mediterran anmutenden Flair von Macau aus. Nicht zuletzt aufgrund der Historie bietet das Areal viele kulturelle Sehenswürdigkeiten.

    Weltkulturerbe Macau


    – Anreise, Visum und Klima Macau

    Für die Anreise nach Macau gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Den Flughafen von Macau steuern viele Billigflieger aus der Region Asien an, jedoch ist Macau von Europa aus nur über größere Flughäfen wie etwa von Singapur aus zu erreichen. Direktflüge aus Europa gibt es nicht!

    Flüge von Deutschland nach Macau findest du hier.

    Flüge von Asien nach Macau suchst du am besten bei Momondo.

    Wer bereits in China ist, kann auch mit dem Bus anreisen. Direkte Verbindungen gibt es beispielsweise von den Städten Guangzhou und ZhongShan. Weiterhin ist es auch möglich mit dem Schiff nach Macau zu gelangen. Von Hong Kong aus legen in regelmäßigen Abständen High-Speed Fähren nach Macau ab. Bei Abreise vom Flughafen in Hongkong ist nicht einmal die Einreise nach Hong Kong notwendig!

    Besucher aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Schweiz benötigen bei der Einreise dabei kein Visum, solange sie neunzig Tage oder weniger in Macau bleiben.

    Das Klima in Macau ist tendenziell als subtropisch zu bezeichnen. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 23 Grad, wobei es in den Sommermonaten von Juni bis August mit durchschnittlich 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit sehr heiß werden kann. Die Winter hingegen sind angenehm kühl mit durchschnittlich 15 Grad. Die beste Reisezeit für Macau ist der Herbst mit Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad.

    Highspeed Fähre Macau Hong Kong


    – Unterkünfte Macau

    Bei der Urlaubsplanung und Buchung der Unterkünfte spielt die wichtigste Rolle, zu welcher Zeit man nach Macau anreisen möchte. An den Wochenenden ist die Stadt meist sehr voll, denn dann machen viele der Chinesen vom Festland Kurztrips in das Spielerparadies. Dies führt nicht nur zu Zimmerknappheit sondern auch zu überteuerten Hotelpreisen. Einen Überblick mit den besten Casino Hotels in Macau findest hier. Wer also mal etwas Ausgefallenes buchen möchte, sollte einen Blick riskieren.

    Wer aber unter der Woche anreist, wird diesbezüglich keine Probleme haben und kann sogar recht günstig übernachten. Buchungen solltest du vor Ort dabei am besten direkt bei den Fähren vornehmen, denn dort gibt es tatsächlich die besten Preise.

    Wer noch mehr Geld sparen will oder seinen Trip schon früher planen möchte, der findet im Internet bereits Hotels ab €33 pro Nacht. Weitere Möglichkeiten bieten natürlich auch Hostels, wobei diese in der Regel auch nicht viel günstiger sind, aber weniger Komfort bieten. Im Allgemeinen kann Macau als teures Reiseziel in Asien bezeichnet werden!

    Unterkünfte und Hotels in Macau findest du bei Agoda und Booking.com


    – Mobilität und Fortbewegung in Macau

    Wenn du nicht gerade zu Fuß auf der kleinen Insel unterwegs bist, dann ist vor allem der Bus die beste Fortbewegungsmöglichkeit in Macau. Denn das Streckennetz von Macau ist sehr gut ausgebaut und mit Preisen zwischen €2 und €4 auch für Macau Verhältnisse recht günstig.

    Unbedingt beachten musst du dabei aber, dass in den Bussen kein Wechselgeld ausgegeben wird. Du solltest den Fahrpreis also immer passend dabei haben. Mit den Bussen kannst du dich nicht nur im Stadtzentrum von Macau bewegen, sondern auch auf die anderen Inseln gelangen. Wer länger in Macau bleibt, sollte sich auf jeden Fall den MacauPass besorgen, mit dem man nicht nur im Supermarkt sondern auch in vielen öffentlichen Verkehrsmitteln bargeldlos bezahlen kann.


    – Sehenswürdigkeiten und Freizeit in Macau

    In Macau selbst stellt sich natürlich die Frage, wie man seine Freizeit gestaltet. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten von der Besichtigung kultureller Sehenswürdigkeiten über Relaxen am Strand oder wilden Clubnächten bis zum Zocken im Casino. Bei den Sehenswürdigkeiten sind wahrscheinlich diejenigen am interessantesten, die auf der Liste der UNESCO Kulturgüter stehen. Das gesamte Zentrum von Macau gilt seit 2005 als Weltkulturerbe und bietet eine beeindruckende Dichte an historischen Bauten, prunkvollen Kirchen und riesigen Tempeln, die zumeist den europäischen Einflüssen zu verdanken sind.

    An jeder Ecke ist das historische Erbe von China und dem Westen deutlich zu erkennen und bietet dadurch einen beeindruckenden Flair. Neben Macaus Welterbe gibt es noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten.

    Besonders hervorzuheben ist dabei vor allem das Macau Tower Convention & Entertainment Center mit dem beeindruckenden Turm und der grandiosen Aussicht. Vom Restaurant in 223 Metern Höhe habt ihr nicht nur einen wundervollen Blick über Macau, sondern ganz Wagemutige können sich sogar beim Bungeejumping in die Tiefe stürzen. Das angrenzende Entertainment Center bietet zur Beruhigung anschließend kulinarische Köstlichkeiten der berühmten macanesischen Küche in den zahlreichen Restaurants oder beste Unterhaltung in den unterschiedlichen Kinos.

    Wen es hingegen eher nach draußen zieht, der findet am Strand Erholung. Die besten Möglichkeiten zum Baden gibt es dabei an der Südseite der Insel Coloane und dabei vor allem am beliebten Strand Hac Sa.

    Überblick Macau Sehenswürdigkeiten und Strände:

    • Largo do Senado
    Der beliebteste Anlaufpunkt für Touristen in Macau. Liegt nahe an der Sehenswürdigkeit Sao Paulo. Die Gegend strotzt nur so mit Shopping-Möglichkeiten. Abgesehen von Sao Paulo wird man nirgends in Macau so viele Touristen antreffen.

    Santa Casa de Misericordia Macao

    • Macau Tower
    Der 2001 eröffnete und 338 Meter hohe Turm bildet uusammen mit dem Kongresszentrum das moderne Businesszentrum Macaus und ist eine der Hauptattraktionen. Wem der Blick durch den Glasboden noch nicht aufregend genug ist, kann sich seine Adrenlianschübe mit ein paar besonderen Aktivitäten holen: So kann man an Seilen gesichert im Freien oberhalb der Aussichtsplatform eine Runde drehen oder die Turmmastspitze erklettern. Zu guter letzt ist es inzwischen auch möglich komplett vom Turm zu springen.

    Skyline Macau Reiseführer

    • Fortaleza do Monte
    Das Fort ist die älteste Festung Macaus aus portugiesischer Zeit und bietet einen schönen Ausblick über die Innenstadt. Im Inneren des Forts befindet sich das Nationalmuseum von Macau.

    Fortaleza del Monte Macao

    • Fassade der Kathedrale Sao Paulo
    1835 brannte die Kathedrale Sao Paulo ab. Lediglich die Fassade ist stehengeblieben, und ist bis  heute das Wahrzeichen Macaus. Das ursprüngliche Gebäude entstand in den Jahren 1620 bis 1627 unter Leitung der Jesuiten. Auf der Rückseite der Fassade führt eine Treppe auf die Höhe der ersten Fensterreihe und erlaubt einen tollen Blick auf die Altstadt Macaus.

    Catedral De San Pablo Macao

    • Taipa Altsiedlung
    Taipa-Village ist das Kontraprogramm zu den Hochhäusern in Taipa. Das mediterrane Flair und die schönen alten Gebäude machen einen Stopp für einige Stunden sehr empfehlenswert. Kolonialzeit Ambiente inklusive. Am besten ist die Taipa Altstadt mit dem Bus Nummer 11zu erreichen.

    Altstadt Macau

    • Casas in der Taipa Altstadt
    In Taipas Altsiedlung befinden sich direkt an der Uferpromenade eines Sees viele gut erhaltene Kolonialgebäude. Diese sind mit Sicherheit die schönsten der Stadt und auch in ganz Asien nicht zu verachten. Tagsüber sind die Kolonialhäuser auch für Besucher geöffnet.
    • Macau Strand: Hac Sa
    Der an der Südseite der Insel Colane gelegene Hach Sa Strand ist der größte und beliebteste Strand rund um Macau.Trotz des recht dreckigen Wassers ist der Strand besonders im Sommer sehr gut besucht. Auch das Fernandos Restaurant befindet sich hier. Direkt hinter dem Hac Sa Strand liegt ein Schwimmbad und ein Vergnügungspark.

    Hac Sa Beach Macau

    • Macau Strand: Cheoc Van
    Der Cheoc Van Strand ist ein weniger kleiner und ruhiger als der Hac Sa Beach und befindet sich ebenfalls aus Colane.
    • Shopping in Macau
    Da Macau ein Freihafen ist, gelten hier besonderes steuerliche Gesetze. So ist zum Beispiel viele günstiger als sonst wo. Elektronik wie Digital Kameras und Computer sind gut und gerne 40-50% günstiger. Auch Kleidung und Schuhe sind oftmals (original Markenware) viel günstiger als in Europa. Bei Elektronikgeräten gibt es allerdings einen Wermutstropfen: Die Garantie gilt nur für Macau und Hong Kong. Wer damit aber leben kann, bekommt Marken-High-Tech-Ware zum kleinen Preis.

    Shopping Macau City

    • Penha Hill Macau
    Der Penha Hill ist der 3. höchste Berg auf Macau und bietet einen grandiosen Ausblick über die Spielerstadt. Auf dem rund 63 Meter hohen Berg. Der Penh Hill kann schnell und einfach mit dem Bus No.6, 9, 16 und 28B erreicht werden. Ausstieg Station A-Ma Temple.

    Penha Hill Macau Aussichtspunkt

    • A-Ma Temple
    Der A-Ma Tempel auf Macau ist  einer der ältesten Taoist Tempel überhaupt. Er soll dem Schutz der Seefahrer und Fischer dienen und ist eine der Hauptattraktionen in Macau. Der A-Ma Tempel kann mit dem Bus No.6, 9, 16 und 28B erreicht werden. Ausstieg Station A-Ma Temple.

    A Ma Tempel Macau Sehenswürdigkeiten


    – Glücksspiel und Casinos in Macau

    Trotz der vielen tollen Sehenswürdigkeiten ist Macau natürlich für eines weltberühmt. Das Glücksspiel ist in der Stadt allgegenwärtig und auch der Hauptgrund für die Popularität der kleinen Stadt.

    Dieses ist bereits seit dem 19. Jahrhundert in Macau legal und daher gilt Macau auch als das asiatische Las Vegas. Zwischenzeitlich hat Macau die Zockermetropole in der Wüste Nevadas sogar deutlich überholt was die Umsatzzahlen angeht. Während den besten Monaten wurden knapp $4 Milliarden pro Monat nur durch Glücksspiel umgesetzt. Und auch wenn die Zahlen dieses Jahr enorm gesunken sind, tut dies der Popularität der Stadt kaum einen Abbruch.

    Grand Lisboa Casino Macao

    Wenn du bei deinem Macau Besuch Lust hast, einmal eines der schillernden Casinos zu besuchen, so hast du tatsächlich die Qual der Wahl. Denn ähnlich wie bei den Sehenswürdigkeiten gibt es auch hier reichlich Optionen.

    Selbst wenn man nichts mit Glücksspiel zu tun haben möchte, lohnt sich beispielsweise ein Besuch im „Venetian Casino Resort“ auf jeden Fall. Denn getreu dem Vorbild in Las Vegas gibt es in den beeindruckenden Gebäuden nicht nur viel zu sehen sondern auch abseits der Spieltische Einiges zu erleben. Das Venetian in Macau gilt dabei als das größte Casino der Welt. Im Inneren gibt es eine riesige Shopping Mall, ein Hotel mit 3.000 Zimmern und eine Lagunenlandschaft mit Kanälen und Gondeln wie in Venedig. Doch auch das Galaxy oder das Grand Lisboa sind definitiv nicht zu verachten.

    Venetian Macau Hotel

    Sollte dann der Spieltrieb geweckt werden, so findest du unzählige Spieltische mit allen gängigen Casinospielen wie Blackjack, Roulette, Poker oder Baccarat. Während die erstgenannten Games vor allem in unseren Breitengraden sehr bekannt sind, sind die Asiaten verrückt nach Baccarat. Das Kartenspiel ist so etwas wie ein Volkssport in der Region.

    Bekannt geworden ist Baccarat vor allem durch James Bond, der das Spiel bereits im ersten Roman „Casino Royale“ spielte. In der Verfilmung 2006 wurde dies dann durch die weiter verbreitete Poker Variante ersetzt. Wer also Abwechslung von den klassischen Casinospielen sucht, kann durchaus sein Glück mal beim Baccarat versuchen, dessen Spielregeln recht einfach zu verstehen sind. Und wer in Macau das Lieblingsspiel der Chinesen spielt und sich dabei nicht allzu dumm anstellt, der findet sicherlich auch schnell neue Freunde 😉 Auch wenn es nur die Casino-Bank ist… Infos zu den Baccarat Regeln und Tipps wie man es spielt erhältst du hier.

    Bei einem Casinobesuch solltest du aber generell immer darauf achten, dass du dir ein finanzielles Limit setzst. Denn der Spielspaß sollte immer im Vordergrund stehen und wer zu viel Geld verliert, wird sicherlich mit einem unguten Gefühl seinen Urlaub fortsetzen.

    Wie hoch das Limit ist, hängt natürlich von der Urlaubskasse jedes Einzelnen ab und davon, wie viel man bereit ist, einzusetzen. Man sollte sich dabei nie überschätzen und vor allem nicht davon ausgehen, dass man gewinnt. Mit Gewinn das Haus zu verlassen sollte man nur als positive Begleiterscheinung ansehen und immer darauf achten, dass das soziale Erlebnis und die gewonnen Erfahrung mit Freunden im Mittelpunkt steht.

    Galaxy Macau Hotel Casino


    – Restaurants und Nachtleben Macau

    Macau ist für seine grandiose einheimische Küche weltberühmt. Die kulinarischen Köstlichkeiten genießt man dabei am besten eher in den kleineren traditionellen Restaurants als in den großen der Hotels und Casinos. Ein Geheimtipp, der wohl längst keiner mehr ist, ist dabei Fernando’s Restaurant am Hac Sa Strand. Dort bekommst du nicht nur preiswerte sondern auch rustikal-einheimische Küche in traumhafter Kulisse. Zu beachten ist dabei, dass das Lokal keine Reservierungen annimmt und extrem bekannt und beliebt ist. Weitere günstige und gute Küche gibt es beispielsweise im Aruna Indian Curry & Cafe House oder im Restaurant „Panda“ in Taipa.

    So gestärkt kann man sich dann ins schillernde Nachtleben stürzen. Denn auch dafür ist Macau bekannt. Dabei wird beinahe alles geboten! Von kleinen Bars und Clubs bis hin zu Großraumdiskos. Für jeden Geschmack sollte was dabei sein. Wer Party machen möchte, ohne dabei auf Strandatmosphäre und Sommerfeeling verzichten zu müssen, der sollte unbedingt einen Abstecher zum Fisherman’s Whaft machen. Dabei handelt es sich um eine neu errichtetet Vergnügungsmeile direkt gegenüber vom bekannten Sands Casino und nicht weit vom Fährpier entfernt. Hier bekommst du Live Musik, Cocktails und Urlaubsfeeling garantiert.

    Weitere angesagte Clubs sind beispielsweise der hippe DIVINO Ultraclub Macau, die entspannte Disko Bex mit jungem Publikum und guten Preisen oder DD’s, wo Frauen freien Eintritt haben und eher die wohlhabenderen Touristen feiern gehen.

    Nachtleben Macau Casino

    Rotlicht in Macau:

    In Macau ist Prostitution legal! Dementsprechend hat sich hier eine ausgeprägte Szene gebildet. Diese ist aber keinen bestimmten Bereichen zuzuordnen, sonder verteilt sich sogar auf die großen Hotels und Clubs / Discotheken in ganz Macau!

    So ist zum Beispiel das sonst recht glamouröse Lisboa Hotel und die umliegenden Shopping Malls bekannt dafür ein Treffpunkt für Streetworker zu sein. Es zieht überwiegend chinesische, thailändische und philippinische Frauen in die Gegend auf die Suche nach einem reichen Chinesen vom Festland oder aus Hong Kong. Inzwischen sind aber auch sogar Kolumbianerinnen und russische Frauen in Macau weit verbreitet.

    Auch beim Besuch der Hotelsauna sollte man sich nicht wundern, wenn man in zweideutige Machenschaften gerät. Sogar in höhenwertigen Hotels sind die sogenannten Saunas nichts anderes als erotische Massage Parlors mit „besonderem Angebot“. Nichts desto trotz gibt es aber auch in einigen Hotels „echte“ Saunas!

    – Stripclubs Macau:

    In Macau gibt es 3 nennenswerte Stripclubs. Die Preise beginnen bei 60 USD aufwärts!

    • The Best Dancers – Aipa Ilhas, Macau
    • Playmates Strip Club – Guia Hotel
    • Club Macao Las Vegas Venetian Hotel & Casino: Montag-Samstag 15h – 5h

    Besonders interessant: Diese Clubs liegen in den besten Hotels in Macau. Darunter sogar das legendäre Venetian Hotel. Auch hier zeigt sich wieder wie eng doch Glücksspiel und Prostitution in Macau verwoben zu scheinen sein.

    Macau Lisboa Hotel Wynn Casino


    – Sicherheit in Macau

    Macau gilt allgemein, wie viele andere Städte Chinas als sehr sicher. Die Polizei ist allgegenwärtig und dadurch ist der Straßenraub, der in anderen Großstädten oftmals an der Tagesordnung ist, in Macau kaum ein Problem. Auch nachts kannst du dich in Macau also sorglos frei bewegen. Gewaltdelikte sind hier äußerst selten. Auf Wertsachen und Taschen sollte aber selbstverständlich auch hier immer gut aufgepasst werden.

    Warst du schon in Macau? Was hast du dort erlebet und was ist dein Macau Geheimtipp?

    Bildnachweis: Titelbild: Macau Skyline Nacht by Rene; Fortaleza del Monte: Diego Delso [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons; A-Ma Temple: „A Ma Temple 200907“ by WiNG – Own work. Licensed under CC BY 3.0 via Wikimedia Commons; Penha Hill: „Macau Penha Hill“ by WiNG – Own work. Licensed under CC BY 3.0 via Wikimedia Commons; Altstadt Macau: „Vistas de Macao, 2013-08-08, DD 02“ by Diego Delso. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons; Nacht Grand Lisboa: „Casinos, Macao, 2013-08-08, DD 01“ by Diego Delso. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons; Galaxy Macau: „Galaxy Macau Rear“ by Brenden Brain – Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons; Senando Square: “Santa Casa de Misericordia, Macao, 2013-08-08, DD 02“ by Diego Delso. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons; Nachtleben Macau:By Brenden Brain (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

    (Visited 5.678 times, 1 visits today)
    Macau
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragEin Überblick über Thailands vielfältige Natur und Tierwelt
    Nächster Beitrag Nachtleben Pattaya: Infos, Tipps, Preise & Karte
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    24. März 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Nachtleben Bophut & Maenam Koh Samui

    19. Juni 2017

    Reiseroute Kambodscha: Rundreise Tipps

    21. Mai 2016

    Reisebericht Teil 9: Koh Lanta, Thailand im Jahr 2015

    18. Oktober 2015

    Der erste Langstreckenflug: Der Ablauf und Umsteigen – KEINE PANIK!

    7. Februar 2014
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.