Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Schnorcheln in Thailand – Die schönsten Plätze
    Thailand Update:18. Oktober 2024

    Schnorcheln in Thailand – Die schönsten Plätze

    By Marvin29. März 20158 min Lesezeit4 Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Schnorcheln in Thailand – Die schönsten Plätze
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Thailand eignet sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen. Das kristallklare Wasser und die üppige Unterwasserwelt machen einen Schnorchelausflug unvergesslich und ziehen jährlich viele Schnorchler und Taucher an. Die besten Orte zum Schnorcheln in Thailand habe ich hier zusammengefasst.

    Schnorcheln Thailand – Alle Infos und Tipps

    Schnorcheln ist wirklich für jedermann geeignet und ohne große Vorkenntnisse und Erfahrung durchführbar. Zwar gibt es etliche erweiterte Schnorcheltechniken und Tricks, für den Hobbyschnorchler reicht aber im Prinzip eine gute Taucherbrille und ein vernünftiger Schnorchel. Dies wirft jedoch folgende Fragen auf.

     

    – Schnorchel und Maske in Thailand leihen oder selbst kaufen?

    Korallen Thailand

    Das kommt ganz darauf an. Wer oft und gerne Schnorcheln geht, sollte sein eigenes Equipment mitbringen. So hat man seine persönliche Schnorchelausrüstung, die optimal auf einen zugeschnitten ist immer mit dabei.

    Gelgenheitsschnorchler können auch vor Ort die Ausrüstung mieten. Allerdings wird nur selten auf Hygiene beim Schnorchelgequipment geachtet. Ich möchte nicht wissen wer schon alles auf dem Mundstück des Schnorchels herumgekaut hat 🙂 Oft sind die Preise zudem überzogen und die Ausrüstung in schlechtem Zustand. Nicht selten ist sogar Schimmel im Luftrohr zu finden. Nicht wirklich die besten Bedingungen für einen tollen Schnorcheltrip.

    Faustregel: Wenn du nur 1 mal einen Schnorchelausflug machst, solltest du mieten. Wenn du regelmäßig die Unterwasserwelt unsicher machen willst ist der Kauf auf Dauer günstiger.

    Zudem gibt es etliche Schnorchelarten: Manche sind sogar wasserdicht und verhindern ein Eindringen von Wasser in das Luftrohr sogar bei vollständigem Untertauchen. Die verliehene Ausrüstung ist dagegen meist nur ein einfaches Rohr ohne derartige Funktionen.

     

    Weiterführende Infos:

    Die besten Schnorchelsets, Die besten Tauchmasken


    – Schnorcheln Thailand – Schnorchelausflüge und Schnorchelplätze

    Barracuda Tauchen Schnorcheln

    Beinahe in jedem Touristenort werden Schnorchelausflüge angeboten. Diese können ganz bequem in den Reisebüros gebucht werden und beinhalten meist die Abholung im Hotel sowie ein Ausflug mit dem Schiff oder Speedboot.

    Viele Ausflüge dauern 1 Tag und es ist auf den Booten für Verpflegung gesorgt. Dabei kann oft zwischen verschiedenen Routen und Gruppengrößen gewählt werden. Wer es ganz privat möchte, geht einfach zum Strand und engagiert ein privates Longtailboot für den ganzen Tag.

    Der Bootsbesitzer kennt mit Sicherheit wunderbare Schnorchelplätze und wird dich mit Vergnügen t dorthin bringen. Die Anmietung eines eigenen Bootes beginnt bei guten 1000 Baht – 3000 Baht (je nach Region). Ausflüge mit großen Gruppen beginnen liegen bei 300-1500 Baht.

     

    • Schnorcheln Koh Phi Phi


    Die Gegend um Koh Phi Phi eignet sich besten zum Schnorcheln. Auf Koh Phi Phi Don selbst sind kaum nennenswerte Schnorchelplätze vorhanden. Am naheliegenden Inselparadies Koh Phi Phi Lee sind es dafür umso mehr.

    Mit einem Longtailboot geht es entweder privat oder im Rahmen eines Tagesausfluges an die schönsten Plätze und Buchten rund um die Maya-Bay.

    Reisebericht Koh Phi Phi Viewpoint 2

     

    • Schnorcheln Koh Tao


    Koh Tao ist ein wahres Paradies für Schnorchler und Taucher. Nicht umsonst wird die Insel auch Taucherinsel genannt. Im Gegensatz zu Koh Phi Phi finden sich direkt auf Koh Tao etliche tolle Schnorchelplätze und Buchten, die vom Landweg aus erreicht werden können. Das geht auf eigene Faust am besten mit einem Motorroller oder besser noch mit einer Crossmaschine / ATV.

    Allerdings gibt es auch geführte Touren mit Booten die auf umliegende Miniinseln und nach Koh Nang Yuang und den Japanese Garden führen.

    Manche Buchten sind auch besser mit dem Boot zu erreichen. Die Anmietung eines Longtails für einen Tag ist also definitiv kein Fehler.

    Neben etlichen Buchten mit Barracudas, wirklich großen Fischen und anderen Meeresbewohnern ist auch das Wracktauchen auf Koh Tao möglich. In Mae Haad liegt nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche ein versunkenes Schiff.

    Auch Schnorcheln in der Shark Bay oder rund um Shark Island ist ein absolutes Highlight da dort, wie der Name schon sagt, auch Haie beobachtet werden können. Etwas Glück gehört allerdings schon dazu.

    Schnorchler und Taucher werden sich auf Koh Tao also mit Sicherheit niemals langweilen.

    Wem das Schnorcheln jedoch irgendwann zu langweilig wird, hat in einer der unzähligen Tauchschulen der Insel die Möglichkeit vom Schnupperkurs über die Tauchlizenz bis hin zum Masterdiver alles zu machen, wonach einem der Sinn steht.

    Schnorcheln Koh Tao Thailand Japanese Garden

     

    • Schnorcheln Koh Lanta


    Koh Lanta selbst ist eher weniger zum Schnorcheln geeignet. Trotzdem gibt es Anbieter, die Ausflüge zum Schnorcheln auf naheliegende Inseln anbieten. Auch Tagestrips rüber nach Koh Phi Phi, welche Schnorcheln und einen Landgang verbinden sind zu genüge vorhanden und lohnen auf jeden Fall.

    Long Beach Koh Lanta

     

    • Schnorcheln Koh Samui


    Auf Koh Samui selbst gibt es nicht viele Orte die zum Schnorcheln taugen. Dafür bietet der Ang Thong Nationalpark aber umso schönere Gelegenheiten. Diese unweit von Koh Samui entfernte Inselgruppe bietet wunderbare Buchten und eine reichhaltige Unterwasserwelt für Schnorchler und Taucher. Außerdem werden von Koh Samui aus auch viele Tagestouren in die Schnorchelparadiese Koh Tao oder Koh Phangan angeboten. Aber auch Koh Tan ist ein weniger frequentiertes, dafür aber umso schöneres Schnorchelziel.

    Die Coral Cove oder auch Snorkeling Point auf Samui ist der wohl schönste Platz auf der Insel zum Schnorcheln. Für Besucher der Inseln Koh Tao oder Phi Phi aber nicht der Rede wert.

    Ang Thong Nationalpark Thailand Luftbild

     

    • Schnorcheln Koh Phangan


    Koh Phangan bietet vor allem auf der Nordseite der Insel grandiose Strände und gute Felsformationen zum Schnorcheln. Von hier aus ist es zudem weder zum Ang Thong Nationalpark noch nach Koh Tao weit. Etliche Ausflüge werden dorthin angeboten. Lokale Longtailbootfahrer können Schnorchler und Taucher auch alternativ zu kleinen vorgelagerten Inseln und Buchten in unmittelbarer Umgebung von Koh Phangan bringen.

    Schnorcheln Koh Phangan Thailand

     

    • Schnorcheln Phuket


    Phuket ist wohl touristisch am meisten erschlossen. So werden hier etliche Ausflüge und Schnorcheltrips auf die verschiedensten Inseln in Thailand angeboten. Similan Island, Koh Phi Phi uvm. sind von Phuket aus einfach und schnell erreichbar. Auf Phuket selbst gibt es wohl auch die ein oder andere Bucht die zum Schnorcheln taugt, das wahre Schnorchel-Paradies wartet allerdings auf einem der Ausflüge.

    Die Similan Islands sind dabei wohl das absolute Highlight und bei Tauchern und Schnorchlern gleichermaßen beliebt. Die Inselgruppe gehört zu einer der schönsten der Erde und wartet mit einer grandiosen Unterwasserwelt auf.

    Similan Islands Schnorcheln Phuket

     


    – Gute Schnorchelausrüstung zum Schnorcheln in Thailand

    Eine gute Schnorchelausrüstung muss nicht zwangsweise teuer sein. Wer seinen eigenen Schnorchel kauft hat viele Vorteile und wirklich viel Platz braucht ein Schnorchelset im Rucksack auch nicht. Lediglich auf den Kauf von Flossen oder Schwimmwesten würde ich verzichten.

    An vielen Schnorchelspots ist das Tragen von Flossen sowieso verboten. Westen können in jedem Longtailboot ausgeliehen werden. Und das so gut wie immer kostenlos!

     

    Folgende Schnorchelkits kann ich bedingungslos aus eigener Erfahrung empfehlen:

     

    • Aqua Lung La Costa Pro:

    Aqua Lung ist ein führender Hersteller im Bereich Tauchsport und Schnorchelausrüstung. Die Qualität ist durchweg gut, die Technik ausgereift. Neben den anitallergischen Eigenschaften und dem tempered Glas der Maske überzeugt vor allem der Preis. 29,95 sind nicht viel für ein derart hochwertiges Kit.

    Der Schnorchel ist anatomische geformt und schützt mit seinem ausgeklügeltem Spritzschutz auch bei höherem Wellengang vor eindringendem Wasser. Das Ausblasventil ermöglicht ein schnelles und komfortables Ausblasen von eingedrungenem Wasser.

    Zum Kit dazu gibt es einen Gratis Beutel. Für mich ein absoluter Pflichtkauf!

    Das Schnorchelkit kannst du hier kaufen

     

    • Cressi Profikit – Rahmenlose Maske und Dry Schnorchel für Freitaucher:


    Das Cressi Kit ist etwas für Schnorchelprofis und Leute mit hohen Ansprüchen. Die rahmenlose Maske erlaubt eine unglaubliche Sicht auf die Unterwasserwelt. Der Schnorchel ist äußerst flexibel und sehr hochwertig verarbeitet.

    Zudem ist der Schnorchel aus dem Crissi Kit ein sogenannter Dry oder Trockenschnorchel. Das bedeutet, dass du damit auch vollständig abtauchen kannst und kein Wasser eindringt. So wird das Ausblasen, was ein wenig Übung erfordert, überflüssig.

    Wer also auch mal Abtauchen will und die Unterwasserwelt genauer erkundet ist mit dem Cress bestens bedient. Im Lieferumfang ist auch eine hochwertige Kunsstofftasche enthalten.

    Lediglich der Preis ist etwas höher, was ich aber gerne in Kauf nehme. Aktuell bin ich mit dem Cressi Kit unterwegs und voll zufrieden.

    Den Cressi kannst du hier günstig erstehen

     

    • Geheimtipp: Schnorchelmaske


    Ein echter Geheimtipp ist die neuartige Schnorchelmaske. Das Besondere daran ist die Tatsache, dass du eine große Glasscheibe mit mehr als 180 Grad Blickwinkel anstatt einer Brille trägst. Zudem ermöglicht die Maske freies Atmen durch Nase und Mund wie an Land.

    Das Luftrohr macht bei Wassereintritt dicht und ermöglicht so stressfreies Schnorcheln auch bei hohem Wellengang. Auch das komplette Untertauchen, um zum Beispiel am Meeresgrund Korallen zu bewundern, ist mit dieser Maske möglich, ohne dass die ausgeblasen werden muss.

    Vorteile der Easybreath Schnorchelmaske

    +Freies Atmen

    +Grandiose Rundumsicht

    +Tauchen ohne Wassereintritt möglich

    +Hohe Sicherheit durch Signalfarben

    +Exzellente Verarbeitung

    +Angemessener Preis

    Nachteile der Easybreath Schnorchelmaske

    -Leider ein wenig schwer

    -Benötigt relativ viel Platz im Gepäck

    Hier kann die Schnorchelmaske bestellt werden

     

    Welche Schnorchelplätze in Thailand sind noch absolut erwähnenswert. Wo fandest du das Schnorcheln bisher am schönsten?

    (Visited 30.541 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragKoh Tao Sehenswürdigkeiten, Strände & Unterkunftstipps
    Nächster Beitrag Koh Chang Sehenswürdigkeiten, Strände & Unterkunftstipps
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Koh Lipe Thailand

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    4 Kommentare

    1. friends@inselnauten.de'
      Yami & Toddy on 19. Juni 2018 23:04

      Hallo Marvin,

      auch Thailand muss wirklich toll zum Schnorcheln sein.
      Jedoch hinterlassen Korallenbleiche und Müll leider fast überall Spuren ?

      Auf den Malediven schaut es ähnlich aus. Viele sind schockiert und enttäuscht. Aber natürlich finden sich Inseln und noch intakte Riffe. Man muss nur wissen wo!

      Wußtest Du eigentlich, dass sich die Malediven hervorragend als Flashpacker-Destination eignet. Wir meinen aber nicht die teuren Resorts, nein… es gibt viele Guesthäuser auf Einheimischen Inseln, die in die Kategorie Flashpacking passen.

      Wir schreiben den Inselnauten Malediven Blog, der sich genau mit dem Thema Low Budget auf den Malediven beschäftigt. Auch wir wissen, wo man auf den Malediven perfekt schnorcheln kann. Vielleicht berichtest Du auch bald von dieser Destination.

      Bis dahin…
      Liebe Grüße
      Yami & Toddy

      Antwort
    2. schilehrwarth@yahoo.de'
      herbert warth on 25. Februar 2016 11:16

      ja leider mußte ich ebenfalls die erfahrung machen,wie viele korallenbänke mit schlick überzogen und somit abgestorben sind.zum beispiel auf kho chang finde ich vom ufer aus nirgens mehr eine intakte unterwasserwelt,und die see ist meist sehr trübe so das sichtweite von 5m eher selten ist.ganz anders in mallorca,wo ich auch heute noch super schnorchelplätze finde wo zumindest die sichtweite über 10m hinaus geht.auch die ganze küste entlang von trat nach kambodia kho klong und weiter nach sihanoukville ist die verschmutzung enorm.ich fuhr alles mit dem fahrrad ab auch die südküste von kambodia nebst derk leinen vorgelagerten insel rabbit bei kepcity-alles verschmutzt es ist sehr schade.so tauche ich nur mehr in unseren seen österreichs

      Antwort
    3. mick.jagger@hamburg.de'
      Frank on 21. November 2015 12:25

      Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass in Thailand fast überall die Korallen sehr stark beschädigt sind und oftmals die Sicht schecht ist, so dass jemand, der schon mal die bunte Vielfalt eines intakten Korallenriffs gesehen hat, sehr enttäuscht sein wird.
      Eine Ausnahme sehe ich noch teilweise auf Ko Surin.
      Um Ko Phi Phi ist die Zerstörung teilweise so weit, dass man heulen könnte.
      Südlich von Phuket gibt es eine Insel die „Coral Island“ genannt wird, zu der täglich zig Tagestouristen hingebracht werden, die jedoch nicht eine einzige lebende Koralle mehr vorfinden. 1996 war ich dort und kam nicht mehr aus dem Staunen raus.
      Es ist verdammt traurig, wie innerhalb kürzester Zeit ganze Unterwasserparadiese kaputt gemacht wurden.

      Antwort
      • Marvin on 22. November 2015 20:07

        Ja inzwischen sind von Phuket Bilder aufgetaucht, auf denen zu sehen ist, wie sich ganze Müllberge am Grund gesammelt haben. Sehr schade 🙁

        Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Mikrofaser Handtuch & schnelltrocknende Badetücher im Test

    10. Dezember 2014

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Geld Kambodscha: Abheben, Kreditkarte, Trinkgelder

    25. Januar 2015

    Schnorcheln in Thailand – Die schönsten Plätze

    29. März 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.