Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Urlaub in Thailand: So vermeidest du Krankheiten
    Alle Reisetipps Update:27. Oktober 2024

    Urlaub in Thailand: So vermeidest du Krankheiten

    By Marvin6. Dezember 20176 min LesezeitEin Kommentar
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Urlaub in Thailand So vermeidest du Krankheiten
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Krankheiten in Thailand & Co – Du freust dich auf deinen Urlaub nach Thailand oder andere asiatische Länder? Damit du deinen Urlaub genießen kannst, solltest du einige Vorkehrungen treffen, damit du gesund zurückkehrst.

    Andere Länder – andere Sitten?

    In den asiatischen Ländern ist vieles anders als in Europa. Gerade deswegen ist die Kultur dort sehr interessant für Touristen. Abgesehen davon sind die Urlaubskosten nach Asien häufig gut finanzierbar. Du musst jedoch bedenken, dass diese Länder nicht nur positive Aspekte mit sich bringen, die interessant sind, sondern dass du dort leicht Krankheiten einfangen kannst, die in Europa nicht bekannt sind.

    Ursache hierfür ist das Klima und die dortigen Hygienestandards. Diese liegen häufig niedriger als in Deutschland, England oder Frankreich. In Europa haben wir kaum gefährliche Insekten, die Krankheiten übertragen und durch die hohen Qualitätsstandards kannst du dir da weitestgehend sicher sein, dass du gesund bleibst. In anderen Ländern hast du es schwer, im Vorfeld darüber zu urteilen, wie hygienisch deine Unterkunft und das Essen sind.

    Ungeliebte Mitbringsel aus dem Asienurlaub: Hautkrankheiten

    Im Mittelmeerraum und den Tropen besteht die Gefahr, sich mit Hautkrankheiten anzustecken. Die meisten Krankheiten aus diesen Gebieten sind:

    • Skabies (Krätze)
    • Larva migrans („Hautmaulwurf‘)
    • Leishamniose (‚Orientbeule“)
    • Kopfläuse

    Die meisten Krankheiten werden häufig durch Milben übertragen. Diese übertragen sich oft durch Textilien und führen innerhalb von zwei bis fünf Wochen zum Ausbruch unterschiedlicher Krankheiten.

    Wie übertragen sich Krankheiten durch Milben?

    Du bekommst erstmal von einer Erkrankung durch Milben nichts mit. Die ersten Symptome wie Juckreiz oder Ausschlag zeigen sich oft erst, wenn du wieder daheim bist. Die Milben legen oft ihre Eier oder Kot unter der Haut ab. Wer sich sehr gut pflegt, muss oft einen Bluttest machen, damit ein Arzt feststellen kann, welche Erkrankung vorliegt. In Deutschland ist es Gang und Gebe, Matratzen regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen, Handtücher zu waschen und die Sanitäranlagen zu pflegen. In asiatischen Ländern wird diesen Sachen nicht so penibel nachgegangen. Abgesehen davon sorgt das Klima dort für eine hohe Vermehrung dieser kleinen Insekten.

    Krankheiten in Thailand und Co. im Überblick

    – Skabies (Krätze): Die Krätze wird durch die Milbe Sarcoptes scabiei übertragen. Diese überträgt sich vorrangig durch engen Hautkontakt wie beispielsweise Geschlechtsverkehr. In den tropischen Ländern sind schätzungsweise 15% der Bevölkerung davon betroffen. Die ersten Anzeichen für eine Erkrankung durch diese Milbenart ist oft starker Juckreiz.

    – Der Hautmaulwurf: Läufst du gerne barfuß am Strand oder in den Unterkünften, kann es passieren, dass du den Larven des Hakenwurms ein neues Zuhause gibst. Hinweise darauf bilden oft auffällige Rötungen oder Schwellungen im Bereich der Füße. Die Gefahr für diese Erkrankung liegt m Winter um 20% höher, da diese durch das Klima begünstigt werden.

    – Leishmaniose (Orientbeule): Du wurdest von einer Mücke gestochen und bist verwundert, dass dein Mückenstich einfach nicht abheilen will? Dann solltest du einen Arzt aufsuchen, da dies ein Anzeichen für die Orientbeule sein kann. Der Überträger hierfür ist die Sandmücke, die sich besonders wohl in Ostafrika und den Tropen fühlt. Die jährliche Neuansteckung beläuft sich auf knapp zwei Millionen Menschen. Diese Hauterkrankung kann beispielsweise auch in Südspanien, Griechenland oder Süditalien übertragen werden, sodass du generell wachsam sein solltest, wenn du in wärmere Gebiete fährst.

    – Ringelflechte: Kinder und Erwachsene, die gerne freilaufende Tiere streicheln, können sich mit dieser Pilzinfektion anstecken. Die Haut verändert sich und zeigt schuppende oder ringförmige Rötungen. Besonders über die Wintermonate steigt die Zahl der Erkrankungen an der Ringelflechte, die aus wärmeren Urlaubszielen zurückkehren. Diese Pilzinfektion kann den kompletten Körper befallen.

    Vorsicht vor Tätowierungen in asiatischen Ländern!

    Du bist im Urlaub und entspannst tagsüber am Strand in Thailand und freust dich darüber, dass die Tätowierer günstiger sind als in Deutschland? In Deutschland ist p-Phenylendiamin verboten, da dieser schwere allergische Reaktionen hervorrufen kann. In anderen Ländern ist dieser Stoff erlaubt und führt zu einer intensiveren Färbung der Tätowierung. Daher solltest du dir im Vorfeld überlegen, ob du deinen möglichen Wunsch nach einer Tätowierung in deinem Heimatland umsetzt.

    Sonnenallergie „Mallorca-Akne“

    Das tropische Klima in der Ferne verleitet oft dazu, sich intensiv zu sonnen. Treten juckende Knötchen im Bereich des Oberkörpers auf, nachdem du länger in der Sonne warst, kann es gut sein, dass du dich mit der Mallorca-Akne angesteckt hast. Diese Art der Sonnenallergie ist sehr unangenehm und kann den Urlaubsspaß beeinträchtigen.

    Kopfläuse nicht nur im Urlaub, aber häufig in Unterkünften mit geringen Hygienestandards

    Natürlich treten bei Kindern gelegentlich Kopfläuse in Deutschland auf. In den asiatischen Ländern ist die Übertragungsgefahr der Kopfläuse jedoch um einiges höher, da dort oftmals nicht so sehr auf das Einhalten hoher Hygienestandards geachtet wird. Durch enges Spielen mit anderen Kindern oder durch Textilien, in denen sich Eier der kleinen Krabbeltiere befinden, können die Läuse sich bequem in den Haaren einnisten. In Indonesien, Laos, Malaysia, auf den Philippinen und in Kambodscha werden durch Kleiderläuse und Rattenflöhe das Fleckfieber übertragen, welches sehr unangenehm ist und behandelt werden muss.

    Typische südostasiatische Erkrankung: Dengue-Fieber

    Das Dengue-Fieber wird von Mücken übertragen und kann zu Blutgerinnungsstörungen oder Blutungen führen, die lebensgefährlich sind. In Thailand, Singapur und Vietnam wurden in den letzten Jahren eine Zunahme der Ansteckungen von Einheimischen und Touristen festgestellt.

    Erkrankung durch Mücken: Chikungunya

    In Malaysia, den Philippinen, in Thailand oder in Kambodscha wird die Viruserkrankung Chikungunya durch Mücken übertragen, die sich durch Fieber, Hautrötungen und starken Muskel- und Gliederschmerzen bemerkbar macht. Typisch für diese Erkrankung ist weiterhin eine gekrümmte Körperhaltung.

    Malariainfektionen in Südostasien

    In Indonesien erkranken jährlich ungefähr 15 Millionen Menschen an Malaria. Diese wird durch Mücken übertragen und ist sehr gefährlich für den Menschen. In Deutschland lebt die Mücke nicht, die diese Krankheit überträgt und wer daran erkrankt, wird sofort unter Quarantäne gestellt.

    Krankheiten in Thailand und Südostasien

    Schütze dich vor diesen Erkrankungen für einen entspannten Urlaub

    Damit du deine Urlaub genießen kannst, solltest du deine Reiseapotheke auf diese Erkrankungen anpassen. Hast du vor, in tropischen Gebieten Ferien zu machen, besuchst du am besten deinen Hausarzt vorher, der dich gezielt auf typische Erkrankungen in den Gebieten vorbereitet. Gegen manche Erkrankungen kannst du dich impfen lassen oder erhältst gezielte Informationen, was du in deiner Reiseapotheke mit dir führen solltest. Auf der Seite der Shop Apotheke kannst du dir Lösungen kaufen, mit denen du dich effektiv vor den meisten Hautkrankheiten schützen kannst. Abgesehen von den angebotenen Medikamenten zur Prophylaxe durch Milben, kannst du dort Insektenschutzsprays kaufen, damit diese von dir fernbleiben.

    Weiterhin solltest du auf einen sehr guten Sonnenschutz achten und dass du dir saubere Handtücher unterlegst, wenn du dich beispielsweise am Strand hinsetzen magst. Ein natürlicher Schutz gegen Flöhe und Milben kannst du verbessern durch das Verwenden von Kokosöl, welches du auf kokosoel.info findest. Bedenke jedoch, dass Schutzmittel aus der Onlineapotheke medizinisch auf ihre Wirksamkeit getestet sind und du damit am Effektivsten geschützt bist.

    Ebenfalls ist ein Blick auf eine Reisecheckliste, die speziell für Reisen auf asiatische Länder ausgelegt ist, sinnvoll. Diese findest du auf dieser Seite. Hast du dich gut vorbereitet und gerüstet für deinen Ausflug in die asiatischen Gebiete, steht deinem Traumurlaub nichts mehr im Weg!

    Hast du bereits Erfahrungen mit Krankheiten in Thailand oder anderen Ländern Südostasiens machen müssen?

    (Visited 3.944 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragFlug mit Zwischenstopp: Ablauf, Gepäck, Tipps
    Nächster Beitrag Die besten Drohnenvideos aus Thailand: Meine Favoriten
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Koh Lipe Thailand

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Ein Kommentar

    1. joachim-faber@outlook.de'
      Joachim on 23. Mai 2020 17:57

      Ein wirklich hilfreicher Überblick!

      Angst muss man sicherlich keine haben, aber einen gesunden Respekt und verantwortungsvolle Vorsicht. Schließlich muss man sich sogar vor der von den meisten geliebten Sonne schützen.

      Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Nachtleben Chiang Mai: Bars, Clubs, Märkte

    6. Dezember 2015

    Packliste Bali: Das muss mit nach Indonesien

    21. November 2015

    Nachtleben Sukhumvit Soi 11 Bangkok

    17. April 2016

    Reisebericht Teil 3: Koh Samui, Thailand 2013

    22. März 2014
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.