Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Anreise Philippinen: Allgemeine Infos zu Flügen & Weiterreise
    Anreise & Transfers Update:23. Oktober 2024

    Anreise Philippinen: Allgemeine Infos zu Flügen & Weiterreise

    By Marvin17. August 20167 min LesezeitEin Kommentar
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Anreise Philippinen Allgemeine Infos zu Flügen & Weiterreise
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Die Philippinen zeichnen sich unter anderem durch die unberührte Natur der zahlreichen Inseln und die landschaftliche Vielfalt aus. Doch auch die gastfreundliche Kultur der Filipinos lockt jährlich Millionen von Besuchern auf das Inselparadies. Wer das tropische Archipel erkunden und die philippinische Kultur kennenlernen möchte, sollte bei der Anreise und beim Aufenthalt jedoch einige Dinge beachten.

    Vor der Anreise: Reise- und Sicherheitshinweise für den Inselstaat

    Das Auswärtige Amt hat ausführliche Reise- und Sicherheitshinweise für die Philippinen zusammengestellt. Diese sollten von Touristen unbedingt beachtet werden.

    Sicherheitshinweise: Naturkatastrophen, Terror und Kriminalität

    Die Wetterlage in den Philippinen ist unberechenbar und kann sich relativ schnell ändern. Vor der Abreise sollten sich die Urlauber daher über die Wetternachrichten informieren. Egal ob Taifune, Erd- und Seebeben oder Tsunamis: Wer auf die Philippinen reist, muss jederzeit mit derartigen Naturkatastrophen rechnen. In der Regenzeit von Juni bis November kommt es regelmäßig zu heftigen Regenfällen, die Überschwemmungen und Erdrutsche verursachen können. Nicht selten kommt es dabei zu Unterbrechungen in der öffentlichen Versorgung oder zu Flugausfällen. Zudem gibt es einige aktive Vulkane im Inselstaat – aktuell gilt beispielsweise seit dem 24. November 2015 die Warnstufe 1 für den Vulkan Kanlaon auf der Insel Negros.

    Besonders auf Mindanao besteht zudem eine hohe Terrorgefahr durch islamistische Extremisten und kommunistische Rebellen der NPA. Auch ein gewisses Entführungsrisiko auf Inseln wie der Urlaubsinsel Boracay kann nicht ausgeschlossen werden.

    Allgemeine Reiseinformationen

    Empfohlen werden vor allem Reiseziele mit ausgebauter touristischer Infrastruktur, wie zum Beispiel auf einzelnen Inseln der Inselgruppe der Visayas. Dazu zählen etwa Cebu und Boracay. Aufgrund des technischen Zustands der Fahrzeuge sollte auf die Benutzung einfacher öffentlicher Transportmittel verzichtet werden. Weiterhin müssen Touristen folgende Dinge beachten:

    • Reiseschecks sind nur schwer einzulösen und Geldautomaten stehen nicht überall zur Verfügung.
    • Der Handyempfang ist auf manchen Inseln nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar
    • An den internationalen Flughäfen wird bei der Ausreise eine Flughabengebühr erhoben. Eine Ausnahme bildet hierbei der Flughafen Manila. Die Gebühr muss bar entweder in PHP oder US-Dollar bezahlt werden.

    Medizinische Hinweise

    Für die Philippinen-Reise wird ein Impfschutz gegen Hepatitis A empfohlen. Zudem sind Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio, Mumps, Masern, Röteln, Pneumokokken und Influenza aufzufrischen. Weitere medizinische Hinweise sollten ebenfalls beachtet werden:

    • Denguefieber: Dieses ist besonders in Manila weit verbreitet – gerade von April bis Oktober. Übertragen wird es durch überwiegend tagaktive Stechmücken, eine Impfung oder Chemoprophylaxe ist jedoch nicht möglich. Daher sollten Touristen versuchen, sich vor Mückenstichen zu schützen.
    • Auch Malaria tritt auf den Philippinen auf und kann ganzjährig übertragen werden, besonders aber in den Regenzeiten. Je nach Reiseziel ist nicht nur ein Schutz vor Mückenstichen, sondern auch eine Chemoprophylaxe sinnvoll. Regionen wie Manila, und die Inseln Bohol, Cebu, Catanduanes und Leyte gelten aber als malariafrei.
    • Cikungunya-Fieber: Ähnlich wie bei Dengue gibt es hier keine Schutzimpfung, sodass ein sorgfältiger Mückenschutz wichtig ist.

     

    Flug, Einreisebestimmungen und Transfer

    Auch der Flug zu den Philippinen sollte sorgfältig im Voraus geplant werden. Je nach Abflughafen können die Flugdauer, die Anzahl der Stopps und der Preis erheblich variieren. So wird beim Flug von Frankfurt nach Manila beispielsweise nur ein Zwischenstopp eingelegt, wer von Hamburg aus fliegt, muss dagegen drei Zwischenlandungen einplanen, bis er den Flughafen Ninoy Aquino International Airport in Manila erreicht.

    Flugverbindungen von Deutschland zu den Philippinen

    Gängige Flugverbindungen von Deutschland aus sind beispielsweise Hamburg, Berlin, Frankfurt, Nürnberg und Leipzig. Je nach Abflughafen müssen allerdings ein bis drei Zwischenstopps eingeplant werden: Ein direkter Flug von Deutschland aus ist nicht möglich. Drehkreuze, die weiter nach Manila führen, sind beispielsweise Istanbul, Dubai und Hong Kong.

    Bei den Preisen bestehen erhebliche Unterschiede. Von Frankfurt aus kostet der Flug etwa 500 Euro, wohingegen ein Flug von Leipzig aus nicht unter 700 Euro erhältlich ist und je nach Airline sogar über 1000 Euro kostet. Wer bei der Buchung Kosten sparen möchte, sollte daher möglichst früh buchen. Außerdem sind die günstigsten Flüge nach Manila grundsätzlich im November verfügbar, während sie im Dezember meistens teurer sind.

    Die günstigsten Preise für Flüge auf die Philippinen findest du übrigens bei Skyscanner

    Einreise und Transport in Manila

    Die Einreise in die Philippinen ist mit dem Personalausweis nicht möglich: Hierfür wird ein Reisepass benötigt. Dieser sollte auch noch sechs Monate über die vorgesehen Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bei der Einreise wird deutschen Touristen dann ein gebührenfreies Visum für 30 Tage erteilt. Zudem ist ein gültiges Rückflugticket vorzulegen. Grundsätzlich können sich die Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige jedoch kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt davon unterrichtet wird.

    Sind diese bürokratischen Aspekte erst einmal geregelt, dürfen sich Touristen jedoch auf einen spannenden Urlaub auf den Philippinen freuen. Für den Transfer vom Flughafen in die Innenstadt gibt es mehrere Möglichkeiten:

    • Taxi
    • Jeepney Truck
    • Coupon Taxi
    • Zug (Manila Light Rail Transit System – LRT)

    Wobei ganz klar vom Jeepney abzuraten ist. Schon alleine aus Sicherheitsgründen sollten Touristen mit Gepäck immer ein Taxi oder Coupon Taxi nehmen!

     

    Manila: Metropole mit Mix aus asiatischen und Kolonialeinflüssen

    Die Hauptstadt der Philippinen ist eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt und überzeugt mit einem Mix aus asiatischen und Kolonialeinflüssen. Besonders sehenswert ist beispielsweise die Kathedrale direkt am Eingang zum Intramuros-Viertel. Doch auch andere Kirchen werden Architekturfans bestimmt begeistern. Das Fort Santiago – eine Festung aus Kolonialzeiten – oder der Rizal Park sind ebenfalls einen Besuch wert. Der Divisoria Market im Viertel Binondo erstreckt sich über mehrere Häuserblocks und reicht in viele verwinkelte Seitengassen hinein. Dementsprechend zeichnet er sich durch ein besonders großes Angebot aus.

    Chinatown Manila

     

    Weiterreise zu anderen Zielen auf den Philippinen

    Wer von Manila aus weiterreisen möchte, kann sich auch für einen Inlandflug entscheiden. Denn neben dem Nino Aquino International Airport in Manila gibt es weitere wichtige Flughäfen auf den Philippinen – etwa in Cebu, dem zweitgrößten Flughafen der Philippinen, oder Caticlan auf Boracay. Auch Davao, Cotabato und Basco besitzen unter anderem einen Flughafen. Je nachdem, welcher Flughafen angeflogen werden soll und wieviel der Inlandflug kosten darf, können unterschiedliche Airlines gewählt werden. Die wichtigsten Airlines der Philippinen sind:

    • Philippine Airlines: Angeboten werden Flüge zu fast allen Flughäfen im Land. Wer rechtzeitig bucht, kann von Manila nach Cebu beispielsweise bereits für 20 Euro fliegen. Auch Cotabato wird beispielsweise von dieser Fluglinie angeflogen. Von Manila aus startet die Airline am Terminal 2.
    • Cebu Pacific Air: Diese Airline gilt als Billig-Airline und fliegt dennoch zu fast allen Flughäfen auf den Philippinen, inklusive Cotabato und Davao. Allerdings fallen die Flüge öfter aus. Cebu Pacific startet in Manila vom Terminal 3.
    • PAL Express: Auch diese Airline fliegt alle wichtigen Flughäfen innerhalb der Philippinen an, etwa Cebu, Davao und Basco. So ist Basco von Manila aus beispielsweise in unter zwei Stunden zu erreichen.
    • Air Asia: Diese Airline fliegt ebenfalls zu allen wichtigen Flughäfen innerhalb der Philippinen wie Cebu oder Davao. Der Flug von Manila nach Cebu dauert beispielsweise etwa anderthalb Stunden und Tickets sind schon ab etwa 25 Euro erhältlich.

    Wer nicht nur die Großstadt Manila, sondern auch andere, vielfältige Landschaften erkunden will, kann zudem zu anderen Sehenswürdigkeiten des Inselparadieses weiterreisen. So lockt beispielsweise die Urlaubsinsel Boracay mit idyllischen Traumständen wie dem White Sand Beach oder dem Diniwid Beach. Auch eine gute touristische Infrastruktur ist auf der kleinen Insel gegeben. Der Mount Luho nördlich des Bulbaog Beach bietet einen schönen Ausblick über die gesamte Insel. Zur Anreise nach Boracay gibt es mehrere Möglichkeiten.

    • Anreise über den Caticlan Airport (Boracay Airport): Von Manila aus verkehren kleine Maschinen zu diesem Flughafen. Diese Route ist die schnellste und komfortabelste nach Boracay, allerdings aber auch die teuerste.
    • Anreise mit der Fähre: Von Manila aus ist auch eine Anreise mit der Fähre nach Boracay möglich. Der Trip von Manila nach Boracay dauert allerdings etwa 17 Stunden. Zudem warnt das Auswärtige Amt, dass Fähren oft überladen und nicht immer mit ausreichend Rettungsbooten ausgestattet sind.
    Willys Rock Boracay Maria

     

    Philippinen-Reise geplant? Hier über unser Portal eine individuelle Rundtour zusammenstellen lassen!

    FP4Life-Travel-Logo-Philippinen-Tours-300x109

    (Visited 2.113 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragDie besten Reiseversicherungen auf einen Blick
    Nächster Beitrag Ausgaben Philippinen: Budget für 2 Wochen Philippinen-Reise
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Koh Lipe Thailand

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Ein Kommentar

    1. kundenservice@schweisser-berlin.de'
      Jorge on 29. August 2016 21:19

      Sehr schöner Artikel! An Handies etc. braucht man allerdings gar nicht denken! Die gehen nur in den Metropolen, an den wirklich schönen einsamen Orten ist absolute Funkstille! Aber genau das liebe ich an diesen Inseln! Meine Frau kommt von einen der Nordinseln, und was sie sagt ist sehr reell, ich habe 2mal erleben dürfen bis jetzt! Die Natur da ist leider sehr wild!

      Antwort
    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Sicherheit auf Reisen: Tipps gegen Mord, Raub und Gewalt!

    20. September 2015

    Sehenswürdigkeiten Koh Phangan: Tempel, Viewpoints & Unternehmungen

    14. Juni 2015

    Reisebericht Teil 3: Koh Samui, Thailand 2013

    22. März 2014

    Hoteltipps Bangkok: Die Viertel und Unterkünfte

    8. April 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.