Available in: Englisch
Bangkok ist wohl eine der faszinierendsten Metropolen Asiens. Die besondere Lage am Chao Phraya River und die unzähligen Sehenswürdigkeiten machen diese Stadt zu einem touristischen Leckerbissen für jeden Besucher. Einen Überblick gibt es hier.
Reisemagazin Bangkok – Sehenswürdigkeiten und Informationen
– Allgemeines über Bangkok
Bangkok (wörtlich übersetzt “Dorf im Pflaumenhain”) wird unter Thailändern auch Krung Thep genannt. Dies wird meist mit “Stadt der Engel” übersetzt.
Die Hauptstadt Thailands ist die mit Abstand größte des Landes und zählt allein im Stadtbereich mehr als 8 Millionen Einwohner. In der gesamten Metropolregion sind es ca. 14,5 Millionen. Bangkok ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Thailands und auch der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des Landes.
Die Lage am Chao Phraya River und die Tatsache, dass früher ein großer Teil des Lebens in den kleinen Kanälen, den sogenannten Khlongs stattfand, brachte der Stadt den Beinamen “Venedig des Ostens” ein.
– Anreise Bangkok
Internationale Besucher aus aller Welt treffen meist auf dem
Suvarnabhumi International Airport ein. Dieser liegt ca. 30 Kilometer östlich des Stadtzentrums und bietet optimale Anbindung für Inlandsflüge sowie den ganzen asiatischen Raum.
Auch etliche Reisebusse steuern Bangkok als Drehkreuz an. Außerdem kann Bangkok einfach mit dem Zug erreicht werden. Der Bahnhof Hua Lamphong ist der Knotenpunkt im Schienennetz der Thailändischen Staatseisenbahn.
– Transport in Bangkok
In Bangkok gibt es unzählige Möglichkeiten sich fortzubewegen. Taxis und Tuk Tuks prägen das Straßenbild. Alternativ stehen öffentliche Verkehrsmittel wie der Skytrain oder die U-Bahn zur Verfügung.
Mehr zum Thema Transport in Bangkok gibt es hier.
– Sehenswürdigkeiten Bangkok
Bangkok hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Neben den rund 400 Wats (Tempelanlagen) sind noch unzählige Museen und der Königspalast vorzufinden. Auch moderne Wolkenkratzer sind immer einen Besuch wert. Anbei eine Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bangkoks.
Wat Pho:
Wat Pho ist ein buddhistischer Tempel im Zentrum der historischen Altstadt. Die Tempelanlage Wat Pho beherbergt neben der berühmten liegenden Buddha Statue auch eine offene Universität sowie eine der berühmtesten traditionellen Massageschulen Thailands. Eintritt: 150 Baht
Wat Phra Kaeo:
Wat Phra Kaeo, auch bekannt unter dem Namen “Tempel des Smaragd-Buddha” ist der Tempel des Königs innerhalb des alten Königspalasts in Bangkok. Die Hauptattraktion ist die Kapelle, welche den Smaragd-Buddha beherbergt. Dieser sitzt auf einem vergoldeten Thron in einer Höhe von 11 Metern. Innerhalb der ganzen Tempelanlage gibt es weitere wunderbar verzierte Monumente zu bestaunen.
Eintritt: 500 Baht inkl. Großer Palast
Großer Palast:
Der Große Palast in Bangkok war bis Mitte des 20. Jahrhunderts die offizielle Residenz des Königs. Der Palast weißt eine wunderbare Architektur auf und gehört zu den Sehenswürdigkeiten schlechthin. Für einen Besuch ist angemessene Kleidung Pflicht. Kurze Hosen sind tabu. Lange Bekleidung kann aber am Eingang ausgeliehen werden.
Eintritt: 500 Baht inkl. Wat Phra Kaeo
Wat Arun:
Wat Arun ist ein buddhistischer Tempel am Ufer des Chao Phraya Flusses. Die Tempelanlage besteht aus mehreren Prangs. Der zentrale Prang stellt den Mittelpunkt dar, zu dem 4 steile Treppen hinaufführen. Die Höhe des Prangs wird in unterschiedlichen Quellen mit 66m oder 80-86m angegeben. Der gesamte Komplex ist mit einem Mosaik aus Porzellan und Muscheln überzogen, welches sich zu Blumenmustern arrangiert.
Wat Intharawihan (Big Buddha):
Der Tempel Wat Intharawihan, auch besser als Big Buddha Tempel bekannt, beherbergt die 32 Meter hohe und vergoldete Buddha Statue.
Es gibt noch etliche weitere Tempelanlagen, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte. Die oben genannten sind jedoch absolut sehenswert.
Khaosan Road:
Die Kao San Road ist eine 400m lange Straße in Bangkok und kann als das Weltzentrum der Backpacker bezeichnet werden. Die Straße ist von Touristen und Geschäften nur so gesäumt und vor allem nachts ist hier einiges geboten.
Alle Infos zur Khao San Road gibts hier
Lumphini-Park:
Der Lumphini Park ist der größte Park im Zentrum Bangkoks und umfasst eine Fläche von rund 576000 Quadratmetern. Der Park ist wunderschön angelegt und dient den Einheimischen als Erholungszentrum. Zu früher Stunde gehen hier viele Einheimische ihren sportlichen Aktivitäten nach.
MBK Center:
Das MBK Center ist mit über 2000 Shops eine riesige Shopping Mall im Herzen Bangkoks. Das 8-stöckige Gebäude wurde im Jahre 1985 eröffnet und zählt täglich rund 100000 Besucher. Das MBK Center liegt am Siam Square und ist über ein komplexes System an Fußüberwegen und Tunneln mit den angrenzenden Siam Paragon und Siam Discovery Shopping Centern verbunden.
Im 6. Stock befindet sich die sogenannte Food Court, wo Speisen aus aller Welt zu bekommen sind.
Siam Paragon Shopping Center:
Das Siam Paragon liegt in direkter Nähe zum MBK Center und hat auch den Beinamen “The Pride of Bangkok”. Das Gebäude wurde im Jahr 2005 feierlich eröffnet und beherbergt neben unzählige Boutiquen und Luxusmarken auch ein riesengroßes Aquarium mit rund 30000 Tieren, einem künstlich angelegtem Riff und einem Haifischbecken. Der Eintritt zur Siam Ocean World kostet ca.1500 Baht.
Siam Discovery Center:
Großes Shopping Center direkt am Siam Square. Angrenzend zum MBK und Siam Paragon. Alle Einkaufszentren sind miteinander verbunden oder in Reichweite.
Alle Infos zu Shopping Center in Bangkok gibt es hier
Chatuchak Markt (Weekend Market):
Der Chatuchak Markt ist der größte seiner Art weltweit. Er hat eine Fläche von 1,13 Quadratkilometer und zählt mehr als 10000 Stände und kleine Ladengeschäfte. Die meisten davon haben nur samstags und sonntags geöffnet und das Angebot reicht von Möbeln über Kleider bis hin zu Kunstwerken und Antiquitäten.
Schätzungsweise zieht es an den Wochenenden rund 250000 Besucher auf den Markt. Der Markt kann ausgezeichnet mit dem Skytrain erreicht werden. Dazu einfach an der Kamphaeng Phet Station aussteigen.
Patpong Nachtmarkt Bangkok:
Patpong ist ein Rotlicht- und Vergnügungsviertel in Bangkok und besteht aus 2 parallelen Nebenstraßen zur Silom Road.
Jeden Abend bauen hier die Händler den Nachtmarkt auf. Hier gibt es Souvenirs, Textilien und kaum etwas, dass es nicht gibt. In unmittelbarer Nähe befinden sich unzählige Bars und Restaurants. Auch die berühmten GoGo Schuppen flankieren den Markt. Keine Angst Patpong ist in keinster Weise unsicher.
Außerdem befindet sich hier die berühmte Diskothek Lucifer, welche ab ca.23 Uhr vor allem jüngeres und einheimisches Publikum anzieht.
Soi Cowboy:
Soi Cowboy ist ein kleines Rotlichviertel in Bangkok und liegt zwischen der Soi 21 und der Si 23. Die Straße ist nur etwa 200 Meter lang und von GoGo Bars gesäumt.
Nana Plaza Bangkok:
Das Nana Entertainment Plaza ist ein Rotlichtviertel in Bangkok und befindet sich in der Seitenstraße Soi 4 der Sukhumvit Road. Der Nana Plaza ist ein quadratischer Platz, welcher von 3-stöckigen Gebäuden umgeben ist. Diese sind miteinander verbunden. Im Inneren befinden sich unzählige Gogo-Bars und Nachtclubs.
Skybar (Lebua at State Tower):
Die Skybar, welche aus dem Film Hangover 2 bekannt ist, thront über den Dächern Bangkoks. Die Skybar ist die höchste Freiluftbar der Erde und liegt rund 230 Meter hoch. Der Zutritt ist jedem gestattet und kostenlos. An der Bar muss jedoch ein Getränk bestellt werden. Die Preise sind mit 500 Baht pro Cocktail der Spitzenklasse angemessen. Lange Hose und geschlossene Schuhe sowie ordentliche Kleidung sind Pflicht, um nicht in eine Bar weiter unten abgeschoben zu werden.
Ein Stockwerk über der Skybar befindet sich das Scirocco Restaurant. Hier sollte jedoch im Vorfeld reserviert werden.
Baiyoke Sky Tower 2 / Hotel:
Der Baiyoke Tower 2 ist ein Wolkenkratzer in Bangkok und das höchste Gebäude Thailands. Der 85-stöckige Turm misst bis zur Spitze 328 Meter und wurde 1997 eröffnet. Im Turm selbst befinden sich neben dem Sky Hotel, welches zu den höchsten Hotelgebäuden zählt auch wenige Büroräume. Der Sockel beherbergt einige Läden in Form einer Einkaufspassage. Im 85. Stock ist der Skywalk zu finden. Dieser dreht sich und bietet einen sagenhaften Rundblick über Bangkok. Darunter befinden sich Restaurants und eine Bar.
Der Preis für eine Fahrt nach oben beträgt 500 Baht. Darin enthalten ist allerdings auch ein Freigetränk in der Bar.
Klongfahrt Bangkok:
Die Klongfahrt auf dem Chao Phraya River führt in die einfachen Viertel Bangkoks. Hier leben die Menschen direkt am Wasser. Der Unterschied zur Innenstadt ist gewaltig. Eine solche Klongfahrt kann ich jedem nur empfehlen und ist ein Erlebnis! Schon alleine die Tatsache, dass die kleinen, leichten Boote mit Auto oder LKW Motoren angetrieben werden, weckt ein wenig Abenteuerfeeling.
– Verpflegung in Bangkok
In ganz Bangkok ist es kein Problem, die gute thailändische Küche zu genießen. Wer an einem der unzähligen Straßenrestaurants speist, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern wird auch geschmackliche Höhepunkte erleben.
– Empfehlungen Bangkok
Wat Pho – Klongfahrt – Großer Palast und Wat Pra Kaeo – Wat Intrawahin (Big Buddha)- Wat Arun – Kao San Road – Patpong Nachtmarkt – Weekend Market – Skybar at State Tower – Siam Paragon – MBK Center
- Einen Überblick über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Bangkok findest du hier
- Hier geht’s zu meinen Reisebericht Teil 1: Bangkok
HIER GEHTS ZUM GRATIS DOWNLOAD REISEFÜHRER BANGKOK IM PDF FORMAT
Welche Sehenswürdigkeiten gehören euerer Meinung nach noch unbedingt in dieses Reisemagazin und welche Erfahrungen habt ihr in Bangkok gemacht. Nutzt einfach die Kommentarfunktion!
Bildnachweis:
Patpong Nachtmarkt: ©Tupungato /123RF.COM