Available in: Englisch
Probleme Thailand: Die Inspiration für diesen Artikel habe ich vom Reiseblog Indojunkie, einem Reiseblog über Indonesien. Ich werde hier 5 Problemen auf den Grund gehen (die eigentlich gar keine Probleme sind), die dir als Flashpacker, Backpacker oder auch als normaler Tourist in Thailand definitiv begegnen könnten. Dieser Beitrag ist dabei aber teilweise auch nicht allzu ernst zu nehmen… Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
Probleme Thailand: 5 Probleme die du als Backpacker in Thailand bekommen könntest
Thailand unterscheidet sich von Europa gewaltig. Dies beginnt beim Klima, geht über die Mentalität der Leute weiter und endet dann irgendwann bei der Tatsache, wie Dinge gehandhabt werden. In Thailand wird dir beinahe täglich Neues widerfahren und das auch noch nach mehreren Besuchen oder sogar vielen Jahren im Land. Ein paar der offensichtlichsten Dinge und Probleme, die sich Thailand Besucher stellen müssen, habe ich dir hier aufgelistet.
TukTuk Bangkok: Tailored Suit, Jewlery, Ping Pong Show und alles, was man sonst nicht will!
In Bangkok wirst du unweigerlich auf TukTuk Fahrer treffen, die doch für ihre Sponsored-Tours begeistern möchten. Dei Fahrt soll nur lächerliche 10 Baht kosten. Und das den ganzen Tag! Vergiss es! Am Ende landest du sowieso bei irgendeinem Schneider, Juwelier oder aber einer Ping Pong Show.
Abhilfe: Mach dem Fahrer unmissverständlich aber höflich darauf aufmerksam, dass du bereits das volle Programm genossen hast. Er wird dich dann mit Sicherheit auch ohne weitere Zwischenfälle ans Ziel bringen.
Tipp: Wenn du bisher noch nicht in Genuss einer solchen Fahrt gekommen bist, dann geh doch einfach so vor:
Lasst dich einen Tag gratis durch Bangkok kutschieren und betrachte den Tuk-Tuk-Fahrer als deinen persönlichen Guide!
Besprich mit dem Fahrer eine Route, wo er dich überall hinbringen soll. Ganz am Ende deiner Tour sei es ihm gestattet dich zu einem Schneider, Juwelier, einer Bootstour oder sonst wohin zu bringen. Dort wird er seine Provision kassieren (meist Tankgutscheine) und du durftest im Gegenzug gratis oder zum Spottpreis den ganzen Tag durch Bangkok fahren. Resultat: Er ist glücklich und du bist es auch. Nur wenn du am Ende gar nichts kaufst, wird der TukTuk Fahrer mit Sicherheit nicht erfreut sein.
Die Fahrer sind übrigens recht zuverlässig und warten vor den Sehenswürdigkeiten brav auf dich. Von Abzocke kann hier wahrlich keine Rede sein, wenn man denn nur weiß, auf was man sich einlässt.
Detaillierte Infos zu TukTuks in Bangkok gibt es hier

Lärm in Thailand
Wer schon einmal das Vergnügen hatte Thailand zu bereisen, wird wissen, wovon ich spreche. Jede Bar versucht die nächstgelegene zu übertönen und so noch mehr Kunden anzulocken. Die Musik wird meist bis zur Schmerzgrenze aufgedreht, bis es beinahe die Boxen oder das Trommelfell zerreißt.
Autos und Tuk Tuks sind nicht selten so sehr modifiziert, dass man meinen könnte, ein Ferrari kommt um die Ecke gefahren. Sollte nicht am Auspuff Hand angelegt worden sein, dann mit Sicherheit an der Musikanlage! Die vielen Mopeds, LKWs und Tourbusse, die durch die Touristenzentren förmlich rasen tun ihr übriges.
Auch Baustellen sind in Thailand keine Seltenheit. Gehämmert, gebohrt oder geflext wird in Thailand eigentlich in jedem Ort, wo es auch Hotels gibt. Thailand ist für mich ein lebendiges und lautes Land, das gilt aber auch für die gesamte Region von Südostasien.
Wer längere Zeit in Asien verbracht hat und wieder nach Deutschland zurückkehrt, wird erschrocken sein, wie totenstill es sein kann. Es fehlt einfach an Leben… 😉
Abhilfe: That’s Life in Thailand. Finde dich damit ab und mach einfach mit. Das macht am meisten Spaß. Optional gibt es dann noch die guten alten Ohrenstöpsel* für die ruhigeren Nächte. Ansonsten rate ich einfach in Deutschland zu bleiben, wo alles schön reguliert ist und die Polizei bei Ruhestörung vorbeischaut.
Natürlich ist das Ganze ein wenig überzogen. Es gibt viele sehr sehr ruhige und entspannende Orte und das sogar in Bangkok. Man muss nur wissen wo. Prinzipiell wird es aber auch aufgrund der Flora und Fauna an den entlegensten Orten immer eine gewisse Geräuschkulisse geben, die ich wunderbar finde.

Ungeziefer, Spinnen & Schlangen in Thailand
In exotischen Ländern gibt es natürlich für unser Verständnis auch exotisches „Ungeziefer“. Kakerlaken sind hier ebenso standardmäßig vertreten wie Echsen, Spinnen, Schlangen und andere Kriechtiere. Diese sind in Thailand nichts Außergewöhnliches und es sollte deshalb auch niemand wirklich in Panik geraten. Was soll den auch geschehen?
Es ist beinahe Gesetz, dass sich die ein oder andere Kakerlake oder Echse mit Sicherheit auch mal in dein Zimmer verirren wird. Und ja, das kann auch in 5-Sterne Hotels passieren.
Stechmücken sind zwar nervig, gehören aber leider auch immer mit dazu. Begegnungen mit Schlangen sind zwar möglich aber eher selten. Nach mehr als 13 Jahren in Thailand und Südostasien hatte ich insgesamt nur circa 5 Begegnungen mit Schlangen. Die größte Vorsicht würde ich dabei immer nach oben richten, denn meist sind Schlangen auf Bäumen zu finden und fallen gelegentlich herunter… 🐍
Viel „schlimmer“ finde ich die Ratten. Vor allem in Bangkok sind diese in großer Zahl vertreten doch auch in Pattaya und Phuket sind die Nager alles andere als selten. Sie tummeln sich oft unter Tischen und huschen zwischen den Beinen durch (z.B. in Bars und Restaurants). Einige Ratten in Bangkok sehen extrem ungesund und riesengroß aus. Fürchterlich!
Abhilfe: Stell deine Schuhe nicht unbedingt vor die Türe. Das wäre mir persönlich dann nicht so geheuer da ohne Kontrolle reinzuschlüpfen. Gerade in ländlicheren Gebieten gibt es Schlangen und auch Vogelspinnen.
Ansonsten hilft noch Mückenspray* oder ein Moskitonetz*.

Stromausfälle in Thailand
Wer die professionelle Verkabelung in Thailand bereits bewundern durfte, der weiß, dass es da jedem deutschen Elektrotechniker sämtliche Haare zu Berge stellen würde. Es kann gelegentlich zu Stromausfällen kommen, diese sind aber meist wie durch ein Wunder schnell wieder behoben. Stromausfälle können überall auftreten und sind meist die Folge von heftigem Regen oder Unwetter.
Abhilfe: Nimm eine Taschenlampe (siehe meine Packliste) mit, um dich auch im Dunkeln zurechtzufinden. Außerdem kannst du dann trotz Stromausfall ein wenig die Zeit vertreiben und beispielsweise ein Buch lesen, natürlich mit der Taschenlampe. Alternativ verlässt du dein Zimmer und stürzt dich einfach in das tolle Nachtleben Thailands, wo es aber wahrscheinlich auch keinen Strom geben wird 😉

Du verliebst dich in Thailand
Dies ist wohl das „Schlimmste“ Szenario was dir passieren kann, zumindest für den Geldbeutel. Du verliebst dich in dieses wunderschöne Land und wirst süchtig danach, immer mehr zu entdecken.
Du liebst das Essen, die Leute und die Art zu leben. Du wirst auf jeden Fall zurückkehren, und einige Urlaube hier verbringen, wenn nicht sogar alle deine verfügbaren Urlaubstage + Überstunden. Gleichzeitig wirst du automatisch ein gern gesehener Kunde bei deiner Lieblingsairline. So mancher Thailand-Fan soll aber auch schon gar nicht wieder heimgekehrt sein und sein Glück im Land des Lächelns gefunden haben!
Abhilfe: Reise nicht nach Thailand! Bleib stattdessen zu Hause und starr die Wand an.

Wie du siehst, sind die meisten „Probleme“, vor die du in Thailand gestellt wirst, keine wirklichen Probleme. In Thailand nimmt man es wie es kommt und für alles gibt es Abhilfe oder eine kreative Lösung. Mach dir einfach nicht zu viele Gedanken. Lass das negative Mindset zuhause, lass dich auf Neues ein und nimm alles mit Humor und Gelassenheit. Dann bist du auf dem besten Weg in Thailand wunderbar zurechtzukommen, denn in Thailand geht schon alles irgendwie seinen Weg!
Vor welche weiteren Probleme in Thailand könnte man als Reisender gestellt sein? Hinterlasse einen Kommentar, ich bin gespannt!
2 Kommentare
Gut erklärt, allerdings lässt die Rechtschreibung zu wünschen übrig.
Hoffe auf Verbesserung, The Philosopher ;D
Kommt…