Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Powerbank im Flugzeug: Gesetze & Tipps
    Flugtipps Update:29. Oktober 2024

    Powerbank im Flugzeug: Gesetze & Tipps

    By Marvin7. November 20194 min LesezeitKeine Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Powerbank im Flugzeug Gesetze & Tipps
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Wenn der Koffer für die Reise nach Südostasien gepackt wird, darf die Powerbank nicht fehlen. Immerhin finden sich an Stränden höchst selten Steckdosen und ob man im Flieger an eine herankommt, kann man vorab auch nicht vorhersehen. Auch am Ziel angekommen sind die Powerpacks nützlich, immerhin soll der Handyakku ja auch bei längeren Ausflügen nicht schlapp machen – es müssen schließlich Fotos geschossen und Wege gefunden werden! Wer im Flugzeug selbst Strom sparen will, kann natürlich klassisch auf Bücher oder vorgeladene E-Reader umschwenken. Aber darf die Powerbank überhaupt mit in den Flieger? Und welche Vorschriften gelten für die Mitnahme nach Asien? Was muss beachtet werden?

    Eins sei vorweg gesagt: Eine allgemeingültige Aussage über die Mitnahme von Powerbanks kann nicht getroffen werden. Jede Airline schreibt selbst vor, wie die externe Stromversorgung im Gepäck mitgeführt werden soll. Der Dachverband der Fluggesellschaften hat zwar eine Richtlinie für die Mitnahme von Batterien festgelegt, daran halten sich jedoch nicht alle Airlines. Deshalb gilt: Wer in den Urlaub fliegt, sollte sich vorher bei der gebuchten Airline über die Mitnahmeregelungen informieren.

    Die Gefahren einer Powerbank

    Aber was ist überhaupt die Gefahr beim Transport einer Powerbank? Eine Powerbank ist nichts anderes als eine Batterie, in der Regel ein Lithium-Ionen-Akku. Kommt es zu einem Schaden oder einem Kurzschluss, kann die Powerbank sehr heiß werden und sogar Feuer fangen. Auch die Nachrichten bringen immer wieder Meldungen über Akkubrände oder gar -explosionen. Auch wenn diese nur selten vorkommen: Welche Auswirkungen ein solcher Brand im Flugzeug hätte, kann man sich vorstellen. Eine brennende Batterie kann oft nur schwer und in der Regel nicht mit Wasser gelöscht werden.

    Wohin also mit der Powerbank?

    Egal bei welcher Airline: Im Aufgabegepäck hat die Powerbank aus Sicherheitsgründen nichts zu suchen. Wenn der Akku im Frachtraum des Flugzeugs anfängt zu brennen, ist der Brand fast unmöglich zu löschen und die Katastrophe vorprogrammiert. Auch zum eigenen Schutz sollte die Powerbank daher im Handgepäck transportiert werden. Auch ein Schmuggel lohnt sich nicht: Sollte der Koffer durchleuchtet werden, droht die Öffnung. Im Zweifel kommt der Koffer inklusive Powerbank gar nicht mehr an seinem Bestimmungsort an.

    Der Transport einer Powerbank ist also nur im Handgepäck erlaubt, aber auch hier gibt es Einschränkungen. Die Regelung der IATA, als dem Dachverband der Fluggesellschaften, erlaubt die Mitnahme von Batterien mit einer Gesamtkapazität von bis zu 100 Wh. Das bedeutet auch, dass die Kapazität ausdrücklich auf der Powerbank stehen muss, andernfalls kann diese von der Airline eingezogen werden. In der Regel sind Powerbanks jedoch mit einem Wert in Milliamperestunden (mAh) versehen. Je nach Kapazität, Design und Hersteller kosten Powerbanks zwischen zehn und 80 Euro. Die Umrechnung funktioniert wie folgt: Die Kapazität (mAh) der Batterie muss mit der internen Spannung (V) multipliziert werden. Das Ergebnis wird anschließend durch 1.000 dividiert, um die Gesamtkapazität zu erhalten.

    Hitlisten für die Powerbank-Bestseller findest du übrigens auf TopRatest.com

    Langstreckenflug Titel Long Haul Flight

    Wie sind die Regelungen in Südostasien?

    Die Regelungen der einzelnen Fluggesellschaften können wie bereits erwähnt unterschiedlich ausfallen. Thai Airways beispielsweise erlaubt die Mitnahme von Powerbanks, die 160 Wh nicht überschreiten. Das entspricht 32.000 mAh. Alle Batterien mit einer größeren Kapazität müssen zuhause bleiben. Außerdem gilt die Mitnahme von maximal zwei Powerbanks zwischen 20.000 und 32.000 mAh sowie bis zu 20 Batterien bis 20.000 mAh. Außerdem ist der Transport auch hier ausschließlich im Handgepäck gestattet.

    Wozu überhaupt eine Powerbank mitnehmen?

    Eigentlich beantwortet sich diese Frage von selbst. Wer sich vor seinem Abflug über die Mitnahmeregelungen informiert und sich so beispielsweise bei Thai Airways an die vorgegebene maximale Leistung hält, der kann ohne Nachteile von der Powerbank profitieren – egal ob während des Fluges oder am Urlaubsort angekommen. Sollte im Flugzeug aus technischen Gründen oder wegen eines die Steckdose blockierenden, schlafenden Sitznachbarn keine Steckdose verfügbar sein, können Tablet, Handy und Co. ganz praktisch aufgeladen werden. So steht der vom In-Flight Entertainment unabhängigen Unterhaltung nichts im Wege. Auch am Urlaubsort angekommen kann eine Powerbank ein wahrer Lebensretter sein: Der Google Translator kann heißlaufen und auch Straßenkarten können bis zum Abwinken online genutzt werden, ohne dass dem Smartphone der Saft ausgeht.

    Fazit

    Wer demnächst mit Powerbank in den Flieger steigt, egal ob innerhalb Südostasiens oder von Deutschland aus startend, sollte sich vorab über die Regelungen der Mitnahme informieren, denn eine allgemeingültige Aussage lässt sich nicht treffen – wer die Powerbank im Handgepäck transportiert, ist aber erstmal auf der sicheren Seite. Vor dem Check-In sollte also im Zweifelsfall lieber noch einmal der Koffer gecheckt und falls nötig die Powerbank vom Koffer ins Handgepäck umgepackt werden. Außerdem gilt: Bei Powerbanks, die im Flieger mitgenommen werden sollen, muss die Kapazität bekannt und auf dem Gehäuse gut sichtbar gekennzeichnet sein. Dann steht einer energiegeladenen Reise nichts mehr im Weg!

    Titelbild mit freundlicher Genehmigung: https://airguru.de/powerbank-flugzeug-regeln-modelle/

    (Visited 698 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragLangstreckenflug nach Südostasien: Tipps für eine angenehme Reise
    Nächster Beitrag Backpacking Südostasien Rucksack: Empfehlung & Packtipps
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Ao Nang Thailand

    Ao Nang Hoteltipps

    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    24. März 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Geld in Vietnam: Abheben, Kreditkarte, Reisekosten

    27. Januar 2016

    Telefonieren u. Surfen Thailand – Die beste SIM-Karte für Thailand kaufen

    13. August 2014

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    24. März 2025

    Manila Flughafentransfer: 5 Optionen vom Airport in die Stadt

    29. November 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.