Close Menu
    Facebook Instagram Pinterest RSS
    • Thailand
    • Bali Indonesien
    • Philippinen
    • Vietnam
    • Malaysia
    • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Nachtleben Asien
      • Nachtleben Indonesien
      • Nachtleben Philippinen
      • Nachtleben Thailand
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    • Start
    • Orte
      • Thailand
        • Bangkok Thailand
        • Phuket Thailand
        • Koh Samui Thailand
        • Koh Phangan Thailand
        • Koh Tao Thailand
        • Krabi Thailand
        • Ao Nang Thailand
        • Koh Phi Phi Thailand
        • Koh Lipe Thailand
        • Koh Lanta Thailand
        • Koh Chang Thailand
        • Chiang Mai Thailand
        • Chiang Rai Thailand
        • Khao Lak Thailand
        • Pattaya Thailand
        • Koh Samet Thailand
        • Hua Hin Thailand
      • Philippinen
        • Manila Philippinen
        • Boracay Philippinen
        • Cebu Philippinen
        • Panglao & Bohol Philippinen
        • Coron Philippinen
        • Puerto Galera Philippinen
        • Angeles City Philippinen
        • Subic Philippinen
      • Vietnam
        • Hanoi Vietnam
        • Saigon Vietnam
        • Hoi An Vietnam
        • Nha Trang Vietnam
      • Malaysia
        • Kuala Lumpur Malaysia
        • Langkawi Malaysia
        • Penang Malaysia
      • Indonesien
        • Jakarta Indonesien
        • Bali Indonesien
      • Kambodscha
        • Phnom Penh Kambodscha
        • Siem Reap Kambodscha
        • Sihanoukville Kambodscha
      • Singapur
      • Myanmar
    • Packliste
    • Reisetipps
      • Alle Reisetipps
      • Backpacking Thailand
      • Visa Infos Asien
      • Flugtipps
      • Klima & Reisewetter
      • Geld auf Reisen
      • Sicherheit & Gesundheit auf Reisen
      • Gadgets & Reisezubehör
      • Reiseführer, Maps & eBooks
    • Unterkunftstipps
      • Unterkünfte Thailand
      • Unterkünfte Philippinen
      • Unterkünfte Indonesien
      • Unterkünfte Malaysia
    • Anreise & Transfers
      • Transfers & Anreise Thailand
      • Transfers & Anreise Philippinen
      • Transfers & Anreise Malaysia
      • Transfers & Anreise Vietnam
      • Transfers & Anreise Indonesien
    • Essen & Trinken
      • Essen & Trinken Thailand
      • Essen & Trinken Philippinen
      • Essen & Trinken Malaysia
      • Essen & Trinken Indonesien
    • Reiseberichte
      • Alle Reiseberichte
      • Reiseberichte Thailand
      • Reiseberichte Philippinen
      • Reiseberichte Vietnam
      • Reiseberichte Indonesien
      • Reiseberichte Kambodscha
      • Reiseberichte Malaysia
      • Reiseberichte Singapur
      • Reiseberichte Myanmar
    Flashpacking4LifeFlashpacking4Life
    Home » Langstreckenflug nach Südostasien: Tipps für eine angenehme Reise
    Flugtipps Update:28. Oktober 2024

    Langstreckenflug nach Südostasien: Tipps für eine angenehme Reise

    By Marvin5. November 20194 min LesezeitKeine Kommentare
    WhatsApp Copy Link Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr Telegram Email
    Langstreckenflug nach Südostasien Tipps für eine angenehme Reise
    Share
    WhatsApp Telegram Facebook Twitter Reddit Email Copy Link

    Bei einem Langstreckenflug nach Südostasien sehen sich Reisende mit einer Flugdauer / Gesamtreisedauer von durchschnittlich zehn bis 16 Stunden konfrontiert. Eine lange Zeit, und selbst wenn es nicht der erste Langstreckenflug ist, doch immer wieder eine neue Herausforderung. Wie bekämpft man den Jetlag, wie vertreibt man sich die Zeit, und was wenn der Magen knurrt? Mit nützlichen Reisehacks übersteht man jeden Langstreckenflug.

    Mit Schlaf gegen den Jetlag

    Auch bei einem Langstreckenflug nach Südostasien droht der klassische Jetlag. Im Idealfall gelingt es Urlaubern bereits während des Fluges, den eigenen Schlafrhythmus an die Zeitzone des asiatischen Zielorts anzupassen. Wem das Schlafen im Flugzeug schwer fällt, der kann durch eine clevere Buchung dem Jetlag ein Schnippchen schlagen: Durch die vor uns liegende Zeitzone kann ein Nachtflug vielen Menschen die Anpassung in Südostasien erleichtern. Am sinnvollsten ist natürlich dennoch eine gute Mütze Schlaf, die nicht nur dem Jetlag, sondern auch der Langeweile entgegenwirkt. Accessoires wie Schlafmasken oder Nackenkissen helfen dabei. Auch schon vor der Reise kann vorgebeugt werden: Am besten passt man einige Tage vor Abflug den eigenen Schlafrhythmus so an, dass man früher schlafen geht und dementsprechend früher aufsteht.

    Reiseführer, Wörterbücher oder Filme gegen Langeweile

    Wer für das Schlafen während des Fluges zu aufgeregt ist, kann sich anderweitig ablenken: Man hat endlich ein paar Stunden Zeit ein Buch zu Ende zu lesen oder kann sich mit entsprechender Reiselektüre auf den bevorstehenden Urlaub einstimmen. Gerade wer Reiseführer liest, kann sich so direkt auf regionale Gepflogenheiten in Südostasien vorbereiten. Obwohl in den meisten südostasiatischen Touristengebieten die Verständigung auf Englisch fast immer möglich ist, eignen sich manche Reisende vor dem Langstreckenflug einige in der Landessprache an. Auch diese können während des Fluges einstudiert werden. Jeder Reisende weiß, wie sehr sich Einheimische oftmals über ein nettes “Hallo” oder “Danke” in der Landessprache zeugen – es zeugt immerhin von Respekt und Interesse. Neben dicken Wälzern eignen sich natürlich Tablets oder E-Books zur kurzweiligen Reiselektüre im Flugzeug. Darüber hinaus ermöglichen mobile Geräte mit gespeicherten Filmen oder Spiele-Apps Unterhaltung während des Fluges. Mittlerweile bieten aber die meisten Airlines ohnehin sogenanntes In-Flight Entertainment an.

    Rechte Fluggastverodrnung

    Kleidung für kalte Flugzeuge und heiße Zielorte in Südostasien

    Bei der Auswahl der Kleidung für einen Langstreckenflug nach Südostasien sind die meist sehr heißen Temperaturen in der Region zu berücksichtigen. Weil es in Flugzeugen in der Regel aber eher kühl und trocken ist, sind während der Flugzeit leichte Jacken und lange Hosen empfehlenswert. Kürzere Kleidungsstücke für die Ankunft finden im Handgepäck Platz. Wer nicht zur Hauptreisezeit reist, sollte zusätzlich an Regenkleidung denken. Grundsätzlich ist das bequeme Tragegefühl bei der Entscheidung für Kleidungsstücke vor Langstreckenflügen das wichtigste Kriterium. Wegen der erhöhten Thrombosegefahr darf die Bekleidung nicht zu eng sein. Risikogruppen benötigen möglicherweise sogar spezielle Thrombosestrümpfe.

    Verpflegung

    Trotz der Verpflegungsangebote während Langstreckenflügen lohnen sich oftmals kleine Snackpakete. Diese bieten erste Hilfe gegen Langeweile, Hunger oder schlechte Laune. Solange die Nahrung nicht flüssig oder breiförmig ist, stellt das Mitnehmen bei Sicherheitskontrollen kaum ein Problem dar. Selbstgemachte Brötchen mit dem Lieblingsbelag, eine Tafel Schokolade, Obst oder Gemüsesticks können da wahre Lebensretter sein. Dabei sollten aber immer die Einfuhrbestimmungen im asiatischen Zielland beachtet werden. Im Zweifelsfall sollte übriggebliebenes Essen lieber im Flieger verbleiben. Viele Urlauber bevorzugen im Verlauf von Langstreckenflügen wegen der eingeschränkten Bewegungsfreiheit leichtes Essen, das den Magen nicht belastet. Urlauber mit Unverträglichkeiten oder Veganer bzw. Vegetarier müssen sich natürlich nicht alles selbst mitnehmen, sondern können ebenfalls vom Bordmenü essen. Bei den meisten Fluggesellschaften ist dies heutzutage kein Problem mehr, allerdings sollte ein solches Sonderessen unbedingt vorbestellt werden.

    Fazit: Schlafen, Entertainment und Knabbern als Tipps gegen Langeweile, dünne Nerven und Jetlag

    Schlaf vermeidet bei Langstreckenflügen wie nach Südostasien Langeweile und schwächt den Jetlag ab. Neben der regulären Bordunterhaltung bieten sich Bücher, Podcasts oder Reiseführer als bestes Mittel gegen Langeweile an. Wer vorher noch an passende Kleidung und ein paar Snacks denkt, ist bestens gewappnet für den Flug nach Südostasien.

    (Visited 611 times, 1 visits today)
    Folge auf Facebook Folge auf Instagram Folge auf RSS
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger BeitragFlug ausgefallen oder verspätet – deine Rechte aus der EU-Fluggastrechteverordnung
    Nächster Beitrag Powerbank im Flugzeug: Gesetze & Tipps
    Marvin
    • Website
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram

    Hi, ich lebte für 5 Jahre in Thailand und reiste zuvor bereits mehr als 5 Jahre durch Südostasien. Besonders oft war ich in Malaysia, Vietnam und auf den Philippinen unterwegs. Heute bin ich weltweit zu Hause, mit einem besonderen Fokus auf den Philippinen und reise mehrmals im Jahr für mehrere Monate in Asien herum. In Summe gibt es diesen Blog nun schon mehr als 12 Jahre und ich freue mich auf viele weitere!

    Ähnliche Beiträge

    Koh Lipe Thailand

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    Alle Reiseberichte

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    Koh Lipe Thailand

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    Anreise & Transfers

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    Cebu Philippinen

    Sumilon Island Guide: Alles zur Trauminsel bei Cebu

    Anreise & Transfers

    Koh Lanta nach Ao Nang: Alle Möglichkeiten

    Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

    • Deutsch

    Nachtleben Koh Lipe: Tipps & Ratgeber

    9. Mai 2025

    Reisebericht Koh Lipe 2025

    28. April 2025

    Koh Lipe Island Hopping: Touren & Programme

    23. April 2025

    Langkawi nach Koh Lipe: Infos & Ablauf

    11. April 2025
    Folge mir!
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    Ressourcen für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Alle Reisetipps

    Die ultimative Backpacking Packliste Thailand – Alles, was du brauchst

    19. August 2014Update:20. November 202412 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Die beste Reisekreditkarte: Geld abheben im Ausland

    9. September 2014Update:16. Oktober 202413 min Lesezeit
    Thailand

    Backpacker Unterkünfte & Bungalows Thailand: Meine Empfehlungen

    24. August 2014Update:16. Oktober 20246 min Lesezeit
    Alle Reisetipps

    Billige Inlandsflüge Thailand buchen – Ab 9 Euro durch das Land des Lächelns

    6. August 2014Update:15. Oktober 202410 min Lesezeit

    * Affiliate Link (Werbung). Durch das Anklicken des Links können wir eine Provision erhalten. Der Preis für dich als Nutzer bleibt aber immer der gleiche. Dies hilft uns die Kosten für diese Website zu refinanzieren.

    Panglao Reiseklima: Klimatabelle & Tipps

    15. Februar 2025

    Fortbewegung in Bangkok: Alle Verkehrsmittel der Stadt

    16. Februar 2014

    Manila nach Panglao & Bohol: Tipps

    21. Februar 2025

    Sicherheit in Manila: Gefährlicher als andere Städte?

    18. November 2015
    Alles für deine Reise
    • Visa Infos
    • Packliste
    • Reisekreditkarte
    • Die besten Reiseversicherungen
    • Gadgets, Konten, Versicherungen für Digitale Nomaden
    • Internationaler Führerschein
    • Reiseapotheke
    • Flugsuche
    • Hotelbuchung
    Infos
    • Neu hier?
    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Backpacking Thailand Informationen
    Flashpacking4Life
    Instagram Facebook Telegram Pinterest RSS
    • Werbung, PR & Media
    • Kontakt
    • Blog Roll
    • Impressum & Datenschutz
    © 2012- 2025 Flashpacking4life.

    Tippe deinen Suchbegriff ein und drücke Enter zur Suche. Drücke Esc um abzubrechen.